Mein Reifenplatzer auf der Autobahn...
Mein Hallo-Wach-Erlebnis:
Als ich heute morgen so mit 100-120 km/h auf der Bahn unterwegs war ist mein hinterer rechter Reifen geplatzt. Zum Glück war kein Auto direkt hinter oder neben mir, da das Auto natürlich ausgebrochen ist.Hab gelenkt wie verrückt, konnte das Auto aber relativ gerade halten.Hab aber alle drei Spuren benutzen müssen um dann zum Schluß in der rechten Leitplanke zu landen....Schöner Streifschaden...
Wekstatt meinte um die 7000 Euro....(zum Glück VK)
Meine Frage: Per Gutachten oder Werkstattrechnung bezahlen lassen?
Als Anhang Fotos...
47 Antworten
Ist ja fast wie mein Fall im Mrz/April
Mein Tipp, lass Dich auszahlen und dann bei „Bastler“ zu 1/3 Preis wieder klarmachen.
Dein Wiederbeschaffungswert lt. Gutachten?
4.000-4500,- ?
abzügl Restwert 850,-
rd. 3.500,- Vers-Auszahlungssume (ca. !!!)
..........so pi mal Daumen😉
Ein „Bastler“ macht Dir den für 1.500,- 2.000,- samt lackieren wieder wie neu (wie bei mir). Seitenteil lässt sich easy rausziehen, Tür evtl. neu. Hinten Stoßfänger??
Bei mir kam Kotflügel, Tür neu, hinten gezogen. Jetzt wieder wie neu mit mettalic Lack. EUR 1.600,- (Stoßfänger blieben heil, mir war einer seitlich streifschussmäßig reingeschüsselt).
BMW Kostenvoranschlag lag bei mir 5.300,- (allerdings Seitenwand neu, was oftmals unnötig ist)
Also "Bastler" ran und es bleibt noch was übrig, alles andere wäre Blödsinn bei dem Wagen😉
wowww....schicken Wagen haste dir da ausgeguckt. Neben weiß ist Imolarot meine absolute Traumfarbe!! Kaufen..Der Schaden sieht nicht schlimm aus. 1.Hd und wenig KM. Der Preis ist auch ok.
Also hab jetzt was "ausklungeln" können, wird für 1600 fertig gemacht. Halt gespachtelt und lackiert. Was anders lohnt auch nicht wirklich, obwohl mich der bei Mobile doch schon reizen würde... aber egal.
Aber schonmal Danke für Eure Meinungen, Ansichten, Trost und Hilfestellungen..