Mein Q7 3.0
So, hab jetzt endlich mal Fotos von meinem Q7 gemacht.
Zur info: 3.0L TDI mit 233PS 500Nm original. O.CT gechippt auf 270PS und 565Mn Drehmoment.
Anthrazit grau Metallic. 20" Felgen von Audi. Scheiben getönt.
Bremssättel gelb Lackiert und mit Lamborghini Schriftzug.
Rückleuchten vom 2010er Modell.
Alcantara / Leder Ausstattung mit AHK, BOSE, TV und halt allem was dazu gehört.
Fahrwerk ist mit Koppelstangen von BBM Motorsport tiefergelegt (ca. 8cm). Fährt sich traumhaft!!!
US Standlichter
Beim Letzten Bild seht ihr meine 3 Schätzchen. Q7, Scirocco III und Audi 100LS Bj 74
Beste Antwort im Thema
Blödsinn!!! Das sieht doch spaddelig aus!!
Für jeden Mist wird Kohle verbrannt und dann kaufst du 24" Fahrradreifen????
Ich bin maßlos enttäuscht, denn auf so eine Prollfelge gehört mindestens 325er Pneus😉
268 Antworten
Bei uns in Österreich sind die Kennzeichen immer gleich lang, oder wie meinst du das?
Wir haben schon auch doppelzeilige... aber da Brauchst ein Grund dafür... US Heckklappe usw... aber im normalfall ist das kein Problem.
ja sorry habe ich dann auch gesehen das du aus österreich kommst. bei uns ist das gleiche theater, kurze kennzeichen nur für us-modelle, ansonsten ist bei uns immer das bundesland, z.b. brandenburg dann der zugehörige landkreis, z.b landkreis oder spree hat dann kennzeichen LOS, früher konnte man z.b. LOS: Q 7 haben jetzt muß man 1 buchstabe und 3-4 zahlen haben oder 2 buchstaben und 2-3 nummern. mag die langen nicht so wirklich. aber ich glaube ich habe in österreixh schon mal kennzeichen mit wörtern gesehen, kann das sein das es manchmal das gibt ?
Zitat:
Original geschrieben von Clemens_K
Bei uns in Österreich sind die Kennzeichen immer gleich lang, oder wie meinst du das?
Wir haben schon auch doppelzeilige... aber da Brauchst ein Grund dafür... US Heckklappe usw... aber im normalfall ist das kein Problem.
Jede Hauptstadt in Ö hat im Städtekürzel einen Buchstabe...
Wien: W
Bregenz: B etc.
Jede andere Stadt hat 2.
Dornbirn: DO usw...
Auf dem kennzeichen dürfen max. 6 Buchstaben und eine zahl stehen... also zb: DO AUDI7 oder B AUDIQ7...
Die Reihenfolge ist dann egal... kannst rauf schreiben was du willst... aber eben max. 6 Buchstaben und eine Zahl... oder 4 Zahlen und zwei Buchstaben... minimal gehen 3 Buchstanen und eine Zahl: B QQ7 oder so... oder DO X13 ...
Das ist ziemlich cool... aber sau Teuer... 460€, begrenzt auf 6 Jahre... oder 8... da bin ich mir nich sicher...
Dürfen wir langsam mal zusammenfassen zum Zwischstand kommen😁.
Du hast zu deinem wunderschönen US-Tagfahrlicht, dir die Frontscheibe in feinster Russenmanier schwarz färben lassen, um von deinen nahezu pornösen 18" Breitreifen abzulenken, ein grandioser Schachzug 😁😁😁
Ähnliche Themen
Du darfst doch auf der fünften Seite nicht schon eine ZUSAMMENFASSUNG bringen?!
Das ist der aktuelle ZWISCHENSTAND.
Autotuning ist wie Modelleisenbahn: darf nie fertig werden.
(so wie dieser Thread ;-))
Sorry, mein Fehler, hab es gleich geändert!!!
Also... Als zusammenfassung:
US Tagfahrlicht gibts wirklich und ich habs am Q7... eucht gefällts nicht... und es ist nicht erlaubt... eingeschaltet ist es eh fast nie... Mir gefällts.
Scheibentönung in Russen manier? Ne... man sieht immer noch gut rein... es geht dabei nur um die Folie die vor glasbruch und UVA Strahlung schützt... es ist im Sommer einfach kühler im Auto.... obs euch gegfällt oder nicht.. ich habs dran und mir gefällts.
Und pornoröse 18" Räder sind einfach sinnvoller als 20"... nicht nur wegen dem Preis... ich fahr nicht nur in der Großstadt rum, sondern bin viel am Berg unterwegs...
Aber macht euch nur lustig... mir gefällt mein Q7.
lass dir alle reden hier, die meißten sind nur neidisch oder würden einfach nur gerne so ein auto fahren. ich habe mir auch für mein q7 18 zoll winterreifen geholt, reicht doch aus ist doch nur für den winter und da ich auch viel im gelände und außerhalb fahre ist das schon besser, im sommer habe ich dann wieder 21 zoll drauf. jeder hat seinen eigenen geschmack und das ist auch gut so 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Clemens_K
Also... Als zusammenfassung:US Tagfahrlicht gibts wirklich und ich habs am Q7... eucht gefällts nicht... und es ist nicht erlaubt... eingeschaltet ist es eh fast nie... Mir gefällts.
Scheibentönung in Russen manier? Ne... man sieht immer noch gut rein... es geht dabei nur um die Folie die vor glasbruch und UVA Strahlung schützt... es ist im Sommer einfach kühler im Auto.... obs euch gegfällt oder nicht.. ich habs dran und mir gefällts.
Und pornoröse 18" Räder sind einfach sinnvoller als 20"... nicht nur wegen dem Preis... ich fahr nicht nur in der Großstadt rum, sondern bin viel am Berg unterwegs...
Aber macht euch nur lustig... mir gefällt mein Q7.
Zitat:
Original geschrieben von Danilo1986
lass dir alle reden hier, die meißten sind nur neidisch oder würden einfach nur gerne so ein auto fahren.
Ich glaube, die wenigsten sind hier neidisch auf einen gebrauchte 3l-Kuh. Die meisten, die ich hier kenne fahren neue 8-Ender-Kühe oder sogar 12-Ender Kühe.
Was die meisten Kuhtreiber hier stört, ist, dass die Kuh langsam zum (billigen) Tuning-Objekt (ver)kommt...aber das ist nunmal das Schicksal einer Modellreihe, die im Endzyklus steht und bald durch den Nachfolger abgelöst wird.
das ist alles richtig aber glaube auch das ein großer teil keinen q7 fährt. und ein suv ist halt nun halt einmal mehr fürs gelände, wenn manche der anderen meinung sind dann hätten sie sich ein ferrari holen müssen.
ich selbst kaufe mir immer nur neue modelle und gebe sie nach 4 jahren wieder ab, und auf dem nachvolger (2014) bin ich sehr enttäuscht, er wirkt nicht mehr so bullig wie der alte.
für mich war das auto wegen dem platz (2 kinder ), kofferraum und für schlechte wege wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ich glaube, die wenigsten sind hier neidisch auf einen gebrauchte 3l-Kuh. Die meisten, die ich hier kenne fahren neue 8-Ender-Kühe oder sogar 12-Ender Kühe.Zitat:
Original geschrieben von Danilo1986
lass dir alle reden hier, die meißten sind nur neidisch oder würden einfach nur gerne so ein auto fahren.Was die meisten Kuhtreiber hier stört, ist, dass die Kuh langsam zum (billigen) Tuning-Objekt (ver)kommt...aber das ist nunmal das Schicksal einer Modellreihe, die im Endzyklus steht und bald durch den Nachfolger abgelöst wird.
Nun macht es doch nicht so schwer, es geht hier ausschließlich um LINKS und RECHTS😉. Hier war mal ein ganzer Thread dazu. Links 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ich glaube, die wenigsten sind hier neidisch auf einen gebrauchte 3l-Kuh. Die meisten, die ich hier kenne fahren neue 8-Ender-Kühe oder sogar 12-Ender Kühe.Zitat:
Original geschrieben von Danilo1986
lass dir alle reden hier, die meißten sind nur neidisch oder würden einfach nur gerne so ein auto fahren.Was die meisten Kuhtreiber hier stört, ist, dass die Kuh langsam zum (billigen) Tuning-Objekt (ver)kommt...aber das ist nunmal das Schicksal einer Modellreihe, die im Endzyklus steht und bald durch den Nachfolger abgelöst wird.
Dann sag ich: lieber ne gebrauchte 3er Q als einen Touareg mit 8, 10 oder weiss ich wieviel Zylindern. 😁😁. Touareg geht gar nicht. 😉😉 Die Gurken knattern ja mit so billigen 5 Zylindern in der Gegend rum und man sieht fast keinen Unterschied.😠😠
"Tuning" sieht für mich anders aus... nicht nur lämpchen tauschen und scheiben tönen...
Aber gut.... ne Kuh als billiges Tuningobjekt? Na gut, wenn du meinst....
Egal wie alt die Modellreihe schon ist und wie "günstig" die jetzt schon sind... Im endeffekt sind doch die blöd die das auto neu kaufen und um die 100.000€ hinblättern, wenns das gleiche auto 4 Jahre später um mehr als die hälfte weniger kostet und immer noch gleich komfortabel ist...
Aber wie gesagt: Jedem das seine....
Zitat:
Original geschrieben von verzinkt77
Dann sag ich: lieber ne gebrauchte 3er Q als einen Touareg mit 8, 10 oder weiss ich wieviel Zylindern. 😁😁. Touareg geht gar nicht. 😉😉 Die Gurken knattern ja mit so billigen 5 Zylindern in der Gegend rum und man sieht fast keinen Unterschied.😠😠Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ich glaube, die wenigsten sind hier neidisch auf einen gebrauchte 3l-Kuh. Die meisten, die ich hier kenne fahren neue 8-Ender-Kühe oder sogar 12-Ender Kühe.
Was die meisten Kuhtreiber hier stört, ist, dass die Kuh langsam zum (billigen) Tuning-Objekt (ver)kommt...aber das ist nunmal das Schicksal einer Modellreihe, die im Endzyklus steht und bald durch den Nachfolger abgelöst wird.
Diese Motorpalette gab es für den Touareg I, beim Touareg II gibt's es eine (fast) identische Motorenpalette zur Kuh. Lediglich in in den großen "Benzinern" unterscheiden sie sich: den Touareg gibt's als Hybrid mit 380PS (gibt's bei der Kuh nicht) und die Kuh gibt's mit Kompressor-V6 und 333 PS (gibt's beim Touareg nicht)
5 und 10 Zylinder (sowie der W12) sind mit dem Touareg I ausgestorben.
Ich hab mich bewusst für einen Touareg entschieden, da dieser das deutlich modernere Fahrzeug ist (ist ja auch erst 2010 auf dem Markt gekommen, die Kuh gibt's ja schon seit 2006 und diese wird nächstes Jahr durch den Nachfolger abgelöst). Der Wagen ist mit ident. Motorisierung 200 kg leichter (spürt man in den Fahrleistungen) und bietet bessere Assistenzsysteme (Area View, DLA) als die Kuh...auch wenn nur ein VW -Zeichen draufpappt.
Aber wer mit einer Kuh gerne auf dicke Hose machen muss, der solls halt tun....😉
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Diese Motorpalette gab es für den Touareg I, beim Touareg II gibt's es eine (fast) identische Motorenpalette zur Kuh. Lediglich in in den großen "Benzinern" unterscheiden sie sich: den Touareg gibt's als Hybrid mit 380PS (gibt's bei der Kuh nicht) und die Kuh gibt's mit Kompressor-V6 und 333 PS (gibt's beim Touareg nicht)Zitat:
Original geschrieben von verzinkt77
Dann sag ich: lieber ne gebrauchte 3er Q als einen Touareg mit 8, 10 oder weiss ich wieviel Zylindern. 😁😁. Touareg geht gar nicht. 😉😉 Die Gurken knattern ja mit so billigen 5 Zylindern in der Gegend rum und man sieht fast keinen Unterschied.😠😠
5 und 10 Zylinder (sowie der W12) sind mit dem Touareg I ausgestorben.
Ich hab mich bewusst für einen Touareg entschieden, da dieser das deutlich modernere Fahrzeug ist (ist ja auch erst 2010 auf dem Markt gekommen, die Kuh gibt's ja schon seit 2006 und diese wird nächstes Jahr durch den Nachfolger abgelöst). Der Wagen ist mit ident. Motorisierung 200 kg leichter (spürt man in den Fahrleistungen) und bietet bessere Assistenzsysteme (Area View, DLA) als die Kuh...auch wenn nur ein VW -Zeichen draufpappt.
Aber wer mit einer Kuh gerne auf dicke Hose machen muss, der solls halt tun....😉
Aber die Kuh sieht einfach besser aus 😉