Mein Öl wird nicht warm (ja, im Ernst!)

VW Käfer 1300

Hallo Luftgekühlte Freunde!

Endlich ist es März, und endlich darf ich mitm Karmann raus.... nur einst stört mich, und ich möchte es richtig stellen, bevor ich zu lang so rumfahre..... Ihr wisst dass oft Käfer Motoren zu heiß laufen? Genau. Wurde tausend mal schon durchgekaut..... Auch deswegen, habe ich ein paar Zubehörteile eingebaut, um das für mein AD-Motor zu vermeiden. Der Motor an sich ist 100% serienmäßig.

An der Filterölpumpe ist eine Sandwichplatte (mit 80° Thermostat), die zum Ölkühler an der Hinterachse geht. Zusätzlich verbaut ist ein EMPI (bitte nicht schimpfen! ist auch so minimal undicht...) 1,5L Ölsumpf.

Überwacht wird das ganze durch einen Temp.Sensor (mit Digitaler Anzeige) von Turbozentrum.
den hier: https://www.turbozentrum.de/...uranzeige-Celsius-inkl-Sensor-Zada-Tech

Mein Problem ist, dass selbst nach 30 min Landstraßenfahrt, mein Öl nicht über 55, höchstens 60 grad geht. Ich hab sogar den Stellglied vom Thermostat enfternt, sodass dieser sozusagen in der Sandwichplatte immer geschlossen bleibt, aber die Kiste wird nicht warm! Ich kann ausschliessen, dass die Temp. Anzeige falsch geht, denn nach der Fahrt, kann man den Motorblock (und Ölstab) locker mit der Hand greifen (und es ist nur lauwarm.....), also ich gehe stark davon aus, dass die Temperatur stimmt....

Nun kommt die entscheidende Frage.....Wer ist schuld? Kann es sein, dass bei 10° Außentemp, der Zusatzölsumpf das Öl so dermaßen kühlt, dass es nicht warm wird? Weils Thermostat zum Ölkühler quasi ja zu ist? Oder lässt ein Thermostat im Sandwichadapter im geschlossenen Zustand doch etwas Öl durch, das gekühlt wird?

Was denkt ihr? Klar, ich könnte das eine, oder das andere mal ausbauen, möchte aber nur zum testen ungern 50km altes Öl wegschmeißen 🙂 Ich könnte evtl. die Schläuche (und Ölkühler) leeren, und Adapterplatte mit Stopfen verschliessen, möchte aber dennoch eure Meinung hören 🙂

Vielen Dank für eure Hilfe!
Vlad

46 Antworten

Hallo Vlad,

irgendwas stimmt nicht mit deiner "Meßtechnik"! Keine 90 Grad bei geschlossenen Luftklappen auf der Autobahn bei höherer Geschwindigkeit ist "Nonsens" - vielmehr ist sowas der "Hitzetod" für den Motor!

Gruss.

Die sind im Warmlauf geschlossen, das war gemeint 🙂
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen