Mein Neuer - Vectra C SW 2.2 Direct 2004
Hallo,
da die Reparatur meines Passates nicht so recht vorwärts kommt habe ich mir den Vectra zur Überbrückung zugelegt. Ich kann ihn erst nächste Woche holen, er ist noch in Gebrauch.
Was kommt bei diesem Fahrzeug auf mich zu? Worauf muß ich besonders achten?
Bekannte Schwachstellen?
Bin gespannt.
Gruß, Ralf
19 Antworten
Ich bin den später mit 10W40 gefahren und hab Liqui Moly Öl Stop reingeballert als er anfing Öl zu saufen. Hat es extrem reduziert, falls du in den Genuss kommen solltest :-)
Ich glaub die Pumpe bleibt ein Spiel mit dem Feuer. Entweder dich erwischt es oder nicht. Irgendwie wäre es ja Sinnbefreit, wenn man seinem Motor kein Vollgas geben kann/darf.
Am Ende gilt es vermutlich für jeden Motor, schonst du ihn, schont er dein Konto^^
Zitat:
@Heizölverrosti schrieb am 27. Mai 2022 um 18:51:22 Uhr:
Ölwechsel wäre fällig. 5W40?
Nimm 5W30, ist dünnflüssiger und schmiert somit schneller.
Vollgas verträgt er natürlich, aber dann säuft der Direct richtig, der Nachteil dieses Funktionsprinzips...
Gruß
Andre
Und nicht zu vergessen das der Z22YH keine Freigabe hat für E10
Wider erwarten läuft das Ding bisher problemlos. Nur der Rost an den Federdomen gefällt mir nicht.
Vielleicht hält es noch bis TÜV Ende.
Ölverbrauch konnte ich bisher nicht feststellen.
E10 würde ich nicht tanken ohne vorher zu klären ob es freigegeben ist. Und wegen der bekannten Probleme mit der Hochdruckpumpe sowieso nicht.
Es lohnt sich auch nicht.
Aktuelle Preise: Super E10 1,989€, Super E5 2,009€
Wenn man die ca. 3% Mehrverbrauch bei E10 draufrechnet kosten 1,03 Liter dann 2,048€
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heizölverrosti schrieb am 17. Juni 2022 um 14:7:14 Uhr:
E10 würde ich nicht tanken ohne vorher zu klären ob es freigegeben ist.
Ist definitiv NICHT freigegeben, siehe Aufkleber in der Tankklappe. Bei Opel auch so als einziger Motor gelistet.
Gruß
Andre