Mein neuer Type R

Honda S 2000 AP1

Hallo Gemeinde 🙂, heute habe ich nun endlich meinen FN2 abgeholt und bin somit in das Type R Lager übergewechselt.
Hier mal erste Bilder mit dem Handy, bessere werden noch Folgen.
http://members.hiway.at/khw/FN2/FN2_1.jpg
http://members.hiway.at/khw/FN2/FN2_2.jpg
Und so läßt einem Honda vom Hof fahren 😉 :
http://members.hiway.at/khw/FN2/FN2_3.jpg
Es sei ihnen aber verziehen 🙂

Erster Eindruck vom FN2, echt ein toller Wagen, Getriebe das Beste was ich bisher in meinen Händen gehalten habe 😉, Fahrwerk doch sehr sehr straff gefedert für meinen Geschmack, aber dies war mir ja schon vor dem kauf bekannt 😛
Ansonsten ist es ziemlich schwer den R unter 3500rpm zu fahren, Getriebe ist sehr kurz übersetzt, sodass man sehr früh hochschalten muss, am liebsten würde ich ihn schon drehen, aber bis zu den 1000km sind es noch weit, wie soll ich das blos aushalten??? 🙂

gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Mein Händler hat neulich einen ca 40 Jährigen Damen einen FN2 verkauft, wollte zuerst einen Type S, hat sich dann aber für den R entschieden,
da staunst nicht schlecht !!

Wieso staunen, auch 40-jährige Frauen können einen verdammt miesen Autogeschmack haben. 😁

69 weitere Antworten
69 Antworten

Ich habe keine Diskussion Benziner vs. Diesel angezettelt, sondern eine Frage von Chris beantwortet. Das nächste Mal antworte ich per PN, damit Ruhe ist...

Das Fahrwerk vom Type R ist spitze, keine Frage. Muss es auch bei den Ansprüchen, die ja auch Honda selbst an den Wagen steht. 

Traktor hin, Traktor her - dass der FK3 einen Dieselmotor hat merkt man vor allem im Leerlauf. Okay, er ist zwar kultiviert und laufruhig, aber ganz kann er seine Herkunft auch nicht verleugnen. Ansonsten ist da für mich nicht viel Unterschied.
Kann aber auch sein, daß ich so verdammt geblendet bin, daß ich die Realität verkenne 😉

Würde ich mir heute nochmal einen Honda Civic kaufen, dann würde ich wieder den Dieselmotor nehmen.
Der kleine Benziner mit 83 PS ist mir zu schwach, der Benziner mit 140 PS ist einfach nicht so mein Ding, der Type R-Motor ist ein tolles Gerät, aber der Wagen ist mir zu teuer im Unterhalt und ich bleib dabei, daß es kein Alltagswagen ist für jemanden, der > 20.000 km im Jahr fährt (schon alleine wegen der Spritpreise und des Spritverbrauchs). Ausnahmen bestätigen die Regel.

Würde es aufs Geld nicht ankommen, dann nur wegen dem Design Civic Type R. Ansonsten Audi S3 oder BMW 135i, die sind fahrtechnisch und auch vom Fahrwerk her nochmal eine Klasse über den Type R zu stellen. BMW wäre mir zwar sympathischer, aber für den Audi S3 spricht einfach der Allradantrieb...
Hatte kürzlich das Vergnügen, Beifahrer in einem Audi S3 zu sein und wie der die Kurven nimmt mit 265 PS und Allradantrieb, könnt ihr euch wohl vorstellen.

Disskutieren wir über PN weiter bevor einige noch nen Herzschlag bekommen weil man ein bissl OT geworden ist ohne ohne dass danach vom TE gefragt wurde.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


Disskutieren wir über PN weiter bevor einige noch nen Herzschlag bekommen weil man ein bissl OT geworden ist ohne ohne dass danach vom TE gefragt wurde.

Chris

Das Problem ist, dass Mike zu 80% immer in den OT driftet - und meist mit dem selben Thema. Daher sind viele genervt. 😉

Um wieder aufs Thema zurück zu kommen: Ja, der Type R ist ein tolles Teil - spitze!
Das wolltet ihr doch hören, oder? 😉 

Trotz des tollen Designs müsste ich hart überlegen, ob ich mir nochmals einen Civic kaufen würde. Ich wäre jedenfalls nicht mehr so blind wie vor 2 Jahren und würde auch bei anderen Autohändlern nachsehen.
Beim aktuellen Civic bin ich mit der Verarbeitungsqualität nicht ganz zufrieden. Keine Ahnung, ob die Engländer beim Type R sorgfältiger sind, aber was ich bisher so von den restlichen Civic-Modellen gehört und gelesen habe, ist nicht zufriedenstellend. Und naja, auch meine eigenen Erfahrungen deuten darauf hin, daß da teilweise wirklich grob geschlampt wird.
Habe das Gefühl, daß die EP-Reihe da noch wesentlich zuverlässiger und besser verarbeitet gewesen ist.
Oder liegts nur daran, daß davon nicht so viele verkauft worden sind wie jetzt von der FK-Reihe?

Ähnliche Themen

Also klappern und rappeln tut mein EP3 an allen Ecken. 😁 OK, das wird auch an der Matrialermüdung duch die recht heftige Tieferlegung liegen, aber Plastik bleibt nunmal Plastik...

Ich habe keine Ahnung von der Verarbeitung und den Eindrücken im FK2, da ich leider bissher noch nciht das vergnügen hatte so einen zu fahren.

Optisch ist der FK2 ein Sahnestück. Viel Aggressiever und auffälliger als die EP´s. Aber was ich bissher gehört habe reizt mich dennoch nicht. DIe Übersichtlichkeit, speziell nach hinten soll bei der neuen Baureihe sehr schlecht sein. Mein Händler meinte mal das er die ungern ohne der Parkhilfe verkauft.

Wie dem auch sei, einen Civic Type R kauft man wirklich nciht wegen der wirtschaftlichkeit, jedoch ist es ein fantastischer Alltagswagen für fast alle Zwecke.

Ich persönlich freue jedenfalls über jeden Type R den ich zu Gesicht bekomme. Sind halt sehr wenige, zumindest in meinen Breitengraden.

@Mike
Und ich habe den Type R gerade eben jetzt "Blind" gekauft, für mich gibt es momentan nichts vergleichbares und nun sind die 08er Modelle auch endlich ausgereift oder zumindest ausgereifter als die ersten Modellreihen. Momentan klappert oder knackst nichts an meinem R, das Lenkrad steht absolut gerade(beim FK2 war das z.B. nicht so), die Türen springen schön auf wenn man den Entriegelungshebel zieht(beim FK2 musste 2mal nachgestellt werden), die Heckscheibe ist perfekt eingepasst, Lack 1A. Selbst beim Zündschlüssel wurde nachgebessert, die CE Nummer ist nun schwarz in das Plastik eingearbeitet,kann sich also im laufe der Zeit nicht mehr ablösen.
Ich habe schon den Eindruck das in Swindon nun genauer gearbeitet wird und die Qualitätskontrolle nicht mehr vernachlässigt wird. Die ersten Modelle sind halt leider immer ein "kleines" Risiko für den Käufer. Auch ich werde mir kein neues Modell mehr bei Markteinführung kaufen. Bsser 1-2 jahre warten. Beim Accord könnte man es eventuell noch wagen(der läuft ja schon vorher als Acura TSX in den USA), beim civic ganz bestimmt nicht.

gruss

he hoti...
habs grad erst gesehen,jetzt haste ihn ja endlich.glückwunsch und viel spaß
mit der geilen drehorgel 😉
greetz

Ja. dankeschön, Spaßgarantie kauft man mit beim R 😁

@Mike
Gestern auf einem bestimmten rauhen Strassenstück hat es aus dem Bereich Handschuhfach ein wenig geknistert, zu deiner Beruhigung, bin dieselbe Stelle dann nochmals abgefahren und wieder das gleiche Spiel, muss ich halt diese Stelle meiden 😁
Finde ich aber nicht so schlimm, damit muss man wohl Leben....

gruss

Seh' ich das auf den Bildern oben richtig, dass du die Rückfahrsensoren verbauen lassen hast?

Frage deshalb weil ich im Moment noch am überlegen bin ob ich die Dinger zu meinem FK dazukaufe oder nicht :/

Zitat:

Original geschrieben von THWS_1


Seh' ich das auf den Bildern oben richtig, dass du die Rückfahrsensoren verbauen lassen hast?

Frage deshalb weil ich im Moment noch am überlegen bin ob ich die Dinger zu meinem FK dazukaufe oder nicht :/

Richtig, habe ich aber gleich ab Werk mitbestellt, der wird dann so geliefert 😎

Kann ich dir nur wärmstens empfehlen, die Civic 3D, sind nach hinten noch unübersichtlicher als die 5D.

gruss

Joa - is noch nicht bestellt (voraussichtlich morgen), deshalb frag' ich. Also meins soll ein 5 Türer werden. Ich leg' jetzt auch nicht so den Wert drauf dass es 'ne Rennmaschine ist. Möchte einfach ein sehr geiles Auto haben das mich nicht im Stich lässt (wie mein jetziges -.-)
Was bzw. ab wann melden die Sensoren denn? Bordsteinkanten? Ab welchem Abstand ca.?

Danke^^

Zitat:

Original geschrieben von THWS_1


Joa - is noch nicht bestellt (voraussichtlich morgen), deshalb frag' ich. Also meins soll ein 5 Türer werden. Ich leg' jetzt auch nicht so den Wert drauf dass es 'ne Rennmaschine ist. Möchte einfach ein sehr geiles Auto haben das mich nicht im Stich lässt (wie mein jetziges -.-)
Was bzw. ab wann melden die Sensoren denn? Bordsteinkanten? Ab welchem Abstand ca.?

Danke^^

Hatte ja auch zuvor den 5D, du wirst auch damit deinen Fahrspaß haben - garantiert!

Die Sensoren sprechen rechtzeitig an, schätzungsweise schon so bei knapp einem Meter, habs aber nicht gemessen😉 , mann kann aber wirklich bis auf wenige Zentimeter ran fahren, klappt prima, möchte ich nicht mehr missen. Auch seitwärts erfassen die Dinger alles, wenn du im Parkhaus seitlich eine Säule hast fängt es auch schon zum piepsen an, bei Bordsteinen direkt hinter dir auch, echt genial. Wie gesagt, ich kann sie dir nur empfehlen.

gruss

@ hotnight

Im Prinzip hast du Recht - einen Wagen gleich nach dem Erscheinen zu kaufen ist immer risikoreich und würde ich wahrscheinlich auch nicht mehr machen.
Ich fahre meinen Civic ohnehin solange bis ich das Gefühl habe, daß es sich "rentiert" - danach kommt etwas Neues. Aus heutiger Sicht wirds trotz der Verarbeitungsmängel
gerne wieder ein Honda Civic, weil die Technik doch verläßlich ist.

Verarbeitungstechnisch habe ich einiges mitgemacht mit meinem Civic, der ja Erstzulassung Juni 2006 ist und Anfang März 2006 bestellt worden ist.
Aber irgendwann hat alles ein Ende und dank zahlreicher Garantieanträge ist er jetzt zumindest verarbeitungstechnisch wie "neu".
Also irgendwann kommt auch die Zeit, in der man den Wagen voll genießen kann, auch wenns vorher reichlich stressig gewesen ist.

Dass hin und wieder etwas klappert, gestehe ich übrigens auch dem Type R zu. Man muss bedenken, daß der auch ein wesentlich härteres Fahrwerk hat.
Vormachen sollte man sich auch nichts: Der Type R kostet in Österreich laut Liste zwar schon über 30.000 Euro, aber es ist und bleibt ein Auto der Kompaktklasse, der eben nicht die Qualitätsansprüche der Mittelklasse erfüllt.

Schön, daß Honda nachgebessert hat. Das stimmt mich schon zuversichtlich und somit steigen die Chancen, daß mein nächster wieder ein Honda Civic wird.

Ja Mike, da bin ich absolut deiner Meinung.
Ehrlich gesagt finde ich es traurig, dass 30.000 Euro heutzutage aber anscheinend nicht ausreichen, um wirklich klapper und knisterfrei zu fahren(leider), okay der R hat ein hartes fahrwerk, aber das hat die 3er Limo von meinem Kumpel auch(noch dazu Runflat Reifen), aber da klappert bei der selben Stelle nix wenn er da drüber fährt, aber der Wagen kostet ja auch 44.000 Euro, da darf man sich das dann schon erwarten.
Mit diesem ab und an mal knistern kann ich ganz gut Leben, muss aber eingestehen dass die Verarbeitung beim 3er doch besser ist als bei einem R, aber okay, ist wieder wie du schon richtig erwähnt hast eine andere Klasse.
Honda hat nachgebessert, keine Frage finde ich super, aber das mit dem Knisterfrei haben sie beim Civic noch nicht ganz hinbekommen....🙄
Es ist halt ein Civic und kein Accord 😁

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Um wieder aufs Thema zurück zu kommen: Ja, der Type R ist ein tolles Teil - spitze!
Das wolltet ihr doch hören, oder? 😉 

Da ist was wahres dran verdammt! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen