Mein neuer C-280
Hallo Leute,
Ich habe mir gestern einen Mercedes C-280 zugelegt jedoch kenne ich mich nicht mit benz aus weil ich bis jetzt nur bmw gefahren bin es ist ein 95bj 170tkm hat einge schnick schnacks die ich jetzt noch nicht im kopf habe wollte erstmal paar fragen stellen hat auch macken.
Also temparatur anzeige geht manchmal über 120 wenn ich dann einmal auf amaturenbrett einen leichten schlag gebe wird es wieder normal also ist dann ganz wenig über 80 ist das normal ?
Der drehzahl messer geht manchmal nicht wenn ich den wagen anmache und ebenfalls einen leichten schlag und er geht wieder an was liegt das.
bilder lege ich noch dazu
Danke
Beste Antwort im Thema
Jungs ruhig bleiben 🙂
Er hat halt gemerkt das sein Dingens durch den BMW nicht größer geworden ist und versucht es jetzt mit den 280er weil für nen Porsche die Kohle nicht reicht.
Ein Tip an den Threadstarter: WERDE ERWACHSEN und dann schaun mer mal weiter, okay ?
In diesem Sinne: Kauf Dir wieder eine BMW
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 320-Bmw
HalloAlso mein problem ist nur wenn ich von 3 auf 2 runterschalte und voll gas gebe bricht der heck aus was kann ich den dagegen machen ausser etwas tiefer und noch eine frage gibs beim c-280 keine sperre oder so weil ich bis 7000u/min durch knallen kann.
achso und beim runter schalten oder auf einmal gas geben kommt ein komisches gereusch so etwa wie tak aber nur einmal und laut kann das der differential sein. ?
danke
mfg
Ist doch ganz einfach, weniger Gas geben. 😁
Hehe
ist leichter gesagt als gemacht wenn man 193ps hat dan will man schon jede einzelnde ps spühren wenn die straße mal etwas frei ist .
😁
Tja, wann schaltest du denn von 3 auf 2. 😁
Also wenn ich von 3 auf 2 runter schalte bin ich bei 4-5maximal drehzahlbereich dann voll gas und ein tak ist zu hören aber geht ab wie sau bin total zufrieden .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 320-Bmw
Also mein problem ist nur wenn ich von 3 auf 2 runterschalte und voll gas gebe bricht der heck aus was kann ich den dagegen machen ausser etwas tiefer und noch eine frage gibs beim c-280 keine sperre oder so weil ich bis 7000u/min durch knallen kann.
achso und beim runter schalten oder auf einmal gas geben kommt ein komisches gereusch so etwa wie tak aber nur einmal und laut kann das der differential sein. ?
Welche Reifen hast Du denn drauf? Beschreibe doch ein mal Fabrikat, Luftdruck, Profil und die DOTNummer. Durchdrehende Reifen bekommst Du mit tieferen Federn auf gar keinen Fall in den Griff.
Sperre? Du hast offensichtlich noch nicht wirklich Auto fahren gelernt. Wenn Du tatsächlich den Motor so vergewaltigst, dann hast Du nicht lange etwas davon. 7000 U/min ? Was soll denn der Unsinn? Bringt doch nur Krach und hohen Benzinverbrauch.
Gruß Horst
PS : Dein TAK -Geräusch ist wohl schon die Vorstufe des verreckenden Differentials.
Ich würde sagen, es liegt an deiner Fahrweise.
Irgendwann wird bei dir das Differential oder das Getriebe seinen Geist aufgeben,
incl. Hardyscheiben.
Was ist denn eine Hardyscheibe ?
Hey leute ich habe den wagen seid 1woche wollt mal gucken was der drauf hat aber wieso zieht der überhaupt bis 7000u . wieviel kostet den so ein diff
achso hab zurzeit reifenbreite 195
Zitat:
Original geschrieben von 320-Bmw
Was ist denn eine Hardyscheibe ?
Hey leute ich habe den wagen seid 1woche wollt mal gucken was der drauf hat aber wieso zieht der überhaupt bis 7000u . wieviel kostet den so ein diff
achso hab zurzeit reifenbreite 195
Eine Hardyscheibe findest Du z.B. zwischen Kardanwelle und Differential. Sieht aus wie eine dicke Gummischeibe.
Reifenbreite 195 ? Na toll.
Hast Du ein Qualitätsprodukt mit richtigem Luftdruck drauf oder einen " Hauptsache-schwarz-rund-und-billig-Otzuknallfeng "?
Ich fahre z. B. Conti Premium Contact 195/65R15 V im Sommer und TS 830 im Winter. Mit durchdrehenden Rädern habe ich bei NUR 136 PS trotz Drehmomentwandler keinen Ärger.
Locker bleiben Horst
Sind Dunlop reifen drauf wieviel drehmoment hat den ein c-280.
kennt jemand vllt eine seite wo man sich alle daten anschauen kann.
danke mfg
Zitat:
Original geschrieben von 320-Bmw
Sind Dunlop reifen drauf
Ok, prinzipiell also schonmal kein Billig-Mist. Nun koenntest Du nochmal die DOT-Nummer (s. z. B.
http://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer) nennen.
Zitat:
wieviel drehmoment hat den ein c-280.
Wenn ich mich richtig erinnere, sind das 270 Nm bei 3750 1/min, Nenndrehzahl 5500 1/min, der MOPF spaeter hatte 265 Nm bei 3000 1/min und 5800 1/min Nenndrehzahl.
Wie ja schon von anderen erwaehnt, hast Du bereits das Serien-Sportfahrwerk, das kann man auch sehen, wenn man sich mit dem W202 etwas auskennt (gut 20 mm tiefer).
Wie weiter von anderen auch schon auf Dein "weil so ist er mir bissi zu hoch in den kurven rutscht er echt weg." erwaehnt, aendert eine Tieferlegung daran eigentlich nichts, und schon gar nicht gegen "wenn ich von 3 auf 2 runterschalte und voll gas gebe bricht der heck aus".
Fuer die auf Deinem Auto von Mercedes freigegebenen Reifen- und Felgendimensionen guckst Du einfach auf http://www.mercedes-benz.de/.../C_Klasse_Limousine_Typ_202.pdf
Du faellst unter "Variante 2".
Oh EHM GE...😕
Obacht vor dem Begrenzer!
Nein, es ist kein Polizist,
der Dir eine Strassensperre aufbarriert...
vielmehr bei 7000 U's....wei o wei...
...Nur lang genug halten, dann knallts😛........yeah!
Aber dreh mal Deine Nudel schön durch,
auch gerne in den "Begrenzer" oder drüber hinaus,
auf kurz oder lang ist das Leben eines Motors eh dahin gesicht...
Pffffffft.......................
Irgendwie verstehe ich diesen Beitrag nicht???
Mann kauft einen C280 und betreibt diesen vorrangig im Grenzbereich.
Wie stelle man sich das vor, Anfahren bedeutet Gaspedal in der Ölwanne und da bleibt es auch meistens dort ???
Was soll man jemanden für einen Rat geben der eigentlich sein Fahrzeug hinrichtet bzw. gegen zahlreiche Verkehrsregeln verstößt???
Meine Empfehlung lautet daher Nachprüfung bevor noch außer seinem Fahrzeug andere Schaden nehmen können.
Mein ganz persönlicher Tipp an den Themenstarter: Stelle dem Prüfer, all deine Fragen Er kennt die Universalantwort für deine Probleme!
Also ich möchte fast wetten, dass der TE das Auto nicht lange fahren wird. 😁
Bei der Behandlung wird er es warscheinlich selbst in die ewigen Jagdgründe schicken. 😁
Mahlzeit,
Bei einem Reihensechser und der Fahrweise gebe ich der Kopfdichtung max ein halbes Jahr bis es läuft!!
Gruß
dr *AL*
Also wenn ich bei meinem R6 richtig Gas gebe, blinkt mein ETS auch wie wild
allerdings achte ich peinlichst genau das ich immer nur die besten Werkstoffe im Auto habe
und unter 80° Öltemp überschreitet der Drehzahlmesser die 2.500er Marke eh nie
Reifen: Toyo Proxes
Öl: Mobil 1 0W40
aber ich würde allein schon aufgrund Getriebewillen nie in solchen Drehzahlbereichen zurückgeschalten
ich fahre meinen sehr human, der Motor ist einfach zum dahingleiten gedacht
die Leistung in Reserve falls sie wirklich mal benötigt wird, man sollte einen Motor aber nie so prügeln
Ich glaub ich würde sterben wenn sich mein Motor mit einem lauten Knall verabschieden würde,
nur weil ich die ganze Zeit meine die 193PS aus ihm rausprügeln zu müssen
*Kopfschüttel und vor die Stirn hau*
MfG Nico