Mein M3 Limo Thread
Hallo,
so, seit heute werden die Pläne um einiges konkreter. Ich habe gerade mit meinem M Verkäufer ein ausführliches Gespräch gehabt. Die Eckparameter sind nun klar.
Folgendes möchte ich bestellen:
Modell:
M3 Limousine
Farbe:
Interlagos Blau
Felgen
Serie (219)
Interieur
Leder Novillo Schwarz/Schwarz
S07ME
M Driver's Package
S02MK
M DKG
S0761
BMW Individual Sonnenschutzverglasung
S0313
Außenspiegelpaket
S0490
Lehnenbreitenverstellung
S0563
Lichtpaket
S0223
EDC
S03AP
Graukeil Frontscheibe
S0441
Raucherpaket
S0320
Modellschriftzug Entfall
S0464
Skisack
S0465
Durchladesystem
S07SP
Navi Professional mit Handyvorbereitung Bluetooth
S0752
BMW Individual High End Audiosystem
S0507
PDC hinten
S02MD
M Drive
Warum Limo? Ich finde die Limo einfach schöner und praktischer. Die fahrdynamischen Unterschiede sind minimal.
Ein paar Kommentare zur Ausstattung:
Nicht geplant:
- Adaptives Kurvenlicht ist nett, aber zwingt einen dazu, dauernd zwischen 1 und Auto zu schalten, wenn man tagsüber mit Xenons fahren will
- Competition Paket kostet für meine Zwecke eher Performance
- PDC vorne nervt mich in meinem jetzigen Fahrzeug eher
Geplant:
- M Drive: Laut Verkäufer ist nur mit M Drive der MDM Modus verfügbar. Da ich auch auf der Rennstrecke grundsätzlich nicht mit DSC off fahren will, ist dies wesentlich
- Felgen: Ich bin der Meinung, dass die 18" Felgen fahrdynamisch besser passen. Die 219 gefällt mir auch außerordentlich gut
- M Driver's Package: Ich bin eh mindestens einmal im Jahr beim Fahrertraining, deshalb passt mir der Gutschein
- DKG: einfach genial. Auf der Rennstrecke schneller, im Alltagsbetrieb sparsamer
Das Fahrzeug wird mein Alltagsfahrzeug mit ca. 20000km im Jahr. Die Mindesthaltedauer sind 5 Jahre. Ich tendiere allerdings dazu, das Fahrzeug länger zu behalten und mir in 5 Jahren ein billiges "Erst" Auto zu kaufen. Dies ist durch unsere Firmenwagenregelung notwendig. Das Fahrzeug wird bar bezahlt.
Laut Verkäufer kann es übrigens sein, dass die letzten M3 Limos im Oktober gebaut werden, deshalb rückt die Entscheidung doch deutlich in die Nähe. Die Erstzulassung soll jedoch, unabhängig vom Baudatum, Ende Dezember sein.
Hab ich irgendwas übersehen? Anregungen jeglicher Art sind willkommen.
Beste Antwort im Thema
Audi ?? Öhmm.. wer, was.. ?...sehe ich nie auf der NOS..... Ach, Du meinst diese LED aufgebrezelten VW Modelle, sag das doch gleich ???😎😁
.. zumindest dachte ich das eben an der Ampel, als ich den A1 - "Polio" gesehen habe.. ARRGHH.. ich bin bliiiiiiiiiiiiiiind !!!!🙄😉
(bevor einer aus dem Audi Forum durchdreht - beide Marken sind auf Augenhöhe.😉)
Ich nerve nochmals wegen den Felgen - bitte überlege es Dir nochmal..... Du fährst ja keinen weißen M392 mit " M- Fahrertraining" drauf, das hätte ich akzeptiert......😁
Gn8t
OLLI
198 Antworten
Sehr schoene Kombination.
Was mir aufgefallen ist, Komfortzugang hast du doch bei deinem jetzigen, oder hab ich das falsch in Erinnerung? In deiner Liste hab ich ihn aber nicht gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Stimmt so nicht ganz!Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Ich weiß, dass dies Geschmackssache ist, aber die gehen gaaaar nicht.. auch wenn die auf der NOS etwas schneller sind....😎
Die 19" sind einen kleinen- wenn auch unbedeutenden- Tick schneller. Die 18" ist nur etwas leichter zu handhaben, da der Grenzbereich etwas breiter ist.
Da hab ich von Experten mit direktem Vergleich schon anderes gehört.
Edit:
Begründung: Bei den 19" gibt es einen sehr dünnen Bereich zwischen Haftung und komplettem Rutschen. Bei den 18" ist dieser bedeutend breiter. Dadurch kann man jeden Radius mit zwei Lenkeinschlaegen fahren, einmal unterhalb des Punktes, wo das Fahrzeug den engsten Radius fährt, und einmal etwas darüber. Jeder Normalsterbliche wird mit 18" den zu großen Lenkeinschlag wählen.
Durch den breiten Bereich bei den 18" fahren so die meisten mit zu viel Schieben über die Vorderachse. Das ist in der Tat langsamer als mit den 19". Wenn man sich aber korrekt von unten an die Grenze nähert, sind die 18" mindestens ebenbürtig. Das erfordert aber wirklich viel Übung.
Der gemeine Hobbyfahrer wird trotzdem mit den 18" schneller sein, weil das gutmütige Verhalten es wesentlich einfacher erlaubt, sich dem Grenzbereich zu nähern.
@starfishy:
Ich hab im E91 keinen Komfortzugang. Ich finde das eigentlich ein schönes Ritual mit dem Schlüssel. Hat man irgendwie mehr davon, als wenn man einfach so in die Kiste steigt und losfährt.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Da hab ich von Experten mit direktem Vergleich schon anderes gehört.Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Stimmt so nicht ganz!
Die 19" sind einen kleinen- wenn auch unbedeutenden- Tick schneller. Die 18" ist nur etwas leichter zu handhaben, da der Grenzbereich etwas breiter ist.Edit:
Begründung: Bei den 19" gibt es einen sehr dünnen Bereich zwischen Haftung und komplettem Rutschen. Bei den 18" ist dieser bedeutend breiter. Dadurch kann man jeden Radius mit zwei Lenkeinschlaegen fahren, einmal unterhalb des Punktes, wo das Fahrzeug den engsten Radius fährt, und einmal etwas darüber. Jeder Normalsterbliche wird mit 18" den zu großen Lenkeinschlag wählen.Durch den breiten Bereich bei den 18" fahren so die meisten mit zu viel Schieben über die Vorderachse. Das ist in der Tat langsamer als mit den 19". Wenn man sich aber korrekt von unten an die Grenze nähert, sind die 18" mindestens ebenbürtig. Das erfordert aber wirklich viel Übung.
Der gemeine Hobbyfahrer wird trotzdem mit den 18" schneller sein, weil das gutmütige Verhalten es wesentlich einfacher erlaubt, sich dem Grenzbereich zu nähern.
@starfishy:
Ich hab im E91 keinen Komfortzugang. Ich finde das eigentlich ein schönes Ritual mit dem Schlüssel. Hat man irgendwie mehr davon, als wenn man einfach so in die Kiste steigt und losfährt.
Moinsen,
ich muss mich korrigieren und entschuldige mich damit, dass ich gestern seit 2 Uhr nachts in der Firma war......🙄😮😠
Es ist natürlich genau so wie Du sagst, was die 18er und 19er auf der Rennstrecke angeht.... ich war wohl etwas konfuzizus... ebenso meine ich natürlich die WR in 18 Zoll, nicht in 17 Zoll.. dat passt ja niemals nicht auf die Karre....😕
Hat mich gestern schon gleich einer korrigiert, dem ich immer versuche, auf der NOS zu folgen... was ich nie nie nie nie schaffen werde....😁😁😁
Ist mir gestern abend beim Schlafengehen schon eingefallen, hatte aber keine Böcke, wieder aufzustehen, da ich nur 2 Stunden Schlaf bis zur nächsten 13 Stunden Arbeitsrunde....😉
@ Komfortzugang :
Da bin ich ebenfalls voll bei Dir, Komfortzugang wollte ich auch nie - mich nervt schon die Tatsache, das mein 528er keinen Slot für den Schlüssel hat... also ein "halber" Komfortzugang... sone Shice,ey....🙄
LG
OLLI, geht erstmal schlaaafen...😮
Ist doch kein Thema 🙂.
Im Audi Forum wirst Du als Ketzer verbrannt, wenn Du behauptest, 18" wäre schneller. Wobei natürlich fraglich ist, ob sich die Ergebnisse vom M3 mit 245/265er Mischbereifung auf irgend eine andere Kombination so übertragen lassen.
Ähnliche Themen
Audi ?? Öhmm.. wer, was.. ?...sehe ich nie auf der NOS..... Ach, Du meinst diese LED aufgebrezelten VW Modelle, sag das doch gleich ???😎😁
.. zumindest dachte ich das eben an der Ampel, als ich den A1 - "Polio" gesehen habe.. ARRGHH.. ich bin bliiiiiiiiiiiiiiind !!!!🙄😉
(bevor einer aus dem Audi Forum durchdreht - beide Marken sind auf Augenhöhe.😉)
Ich nerve nochmals wegen den Felgen - bitte überlege es Dir nochmal..... Du fährst ja keinen weißen M392 mit " M- Fahrertraining" drauf, das hätte ich akzeptiert......😁
Gn8t
OLLI
Mit den Audi's faehrt man auch wie auf rohen Eiern.... Also kein Vergleich zu dem präzisen Handling eines Porsches oder M-Modells. Meine neues Coupee ist uebrigens gestern vom Laster gekommen. Eine super Kombination Rubinschwarz/Leder Oxydbraun erweitert und dazu Klavierlackleiste mit Intarsie 😎.
Ich lasse ihn jetzt von einem Arbeitskollegen einfahren, da dieser sehr gut damit vertraut ist und naechsten Monat ist die neue Emma dann reif fuer mich 😎
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Ich nerve nochmals wegen den Felgen - bitte überlege es Dir nochmal..... Du fährst ja keinen weißen M392 mit " M- Fahrertraining" drauf, das hätte ich akzeptiert......😁
Ich hab mir das, abgesehen von der fahrdynamischen Seite, auch überlegt. Aber als Alternativen gibt es nur:
220: Durch die polierten, bis fast ganz nach außen gehenden Speichen wirkt die Felge ungemein wuchtig und erschlägt eine fast. Das ist für manche sicher das Kaufargument, aber mich schreckt es ab
359: Schwer auszudruecken, irgendwie ist mir das Design zu hektisch. Meine Augen nehmen kein Gesamtbild wahr, sondern springen von Teil zu Teil. Und die gibts ja eh nur mit dem Competition Paket.
Wenn es die 313 oder 269 für den M3 gäbe, würde ich vielleicht ja noch einmal drüber nachdenken (und mir dann die 18 Zoll Felgen holen) :-).
Ich bin immer noch unklar, was ich bremsentechnisch machen soll. Da das Fahrzeug auch gelegentlich mal auf die Rennstrecke soll, sind die Serienbeläge nicht das Wahre. Allerdings möchte ich im Alltagsbetrieb nicht unbedingt mit einem Fahrzeug rum fahren, das gar jämmerlich quietscht.
Von BMW gibt es ja spezielle Beläge (http://de.bmwfans.info/.../), die allerdings spezielle Scheiben benötigen. Diese Scheiben scheinen auch ca. 1kg leichter als die Serienscheiben zu sein. Fährt jemand diese Kombination? Wenn ja, was sind die Erfahrungen damit?
Alternativ kämen ja auch EBC Yellowstuff oder ähnliches in Frage. Auch hier wäre ich an Erfahrungsberichten interessiert.
Gibt es sonst noch Alternativen?
So, jetzt hab ich nächsten Mittwoch noch ein Coupe zur Probefahrt und werde wohl am Donnerstag den Vertrag unterzeichnen.
Hat die Limo vorne eigentlich LED Blinker wie die nicht-M3 Limo? Im Katalog sieht das eher nach normalen Blinkern aus.
ziemlich einsamer Thread,die letzten Tage 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
So, jetzt hab ich nächsten Mittwoch noch ein Coupe zur Probefahrt und werde wohl am Donnerstag den Vertrag unterzeichnen.Hat die Limo vorne eigentlich LED Blinker wie die nicht-M3 Limo? Im Katalog sieht das eher nach normalen Blinkern aus.
Viel Spass bei der Probefahrt...:-)
Die Emmys haben vorne keine LED Blinker, auch mein LCI Cabby muss mit LED hinten auskommen.. auch das neue Tagfahrlicht ist dort nicht vorhanden.... eigentlich schade.
LG
OLLI
Na ja, ich hab ja schon ca. 1800 Rennstreckenkilometer im M3 hinter mir. Es geht eher darum, die Alltagstauglichkeit zu testen:
- Geht einem das Geräuschniveau auf den Keks, wenn man nicht das Adrenalin von der Rennstrecke im Blut hat?
- Fallen die Personen des Umfeldes, die gelegentlich mal mitfahren sollen, in Ohnmacht?
- Wie groß ist der Unterschied im Fahrverhalten wirklich? Ich kenne den E90/E91 nur auf der Straße, den M3 nur auf der Rennstrecke mit heißen Reifen.
- Wie groß ist der Unterschied im Spritverbrauch unter ähnlichen wie mit dem E91?
Außer Punkt 1 handelt es sich eher um Neugierde, als um Kauf entscheidende Punkte.
also:
irgendwie freut es mich, das ich hier zur sprache komme...😁
auch für meine freunde aus dem norden..
ich habe damals "nur" die serien 18" draufgelassen, weil ich noch keine felge hatte, die mir gefiel.
ich fahre mittlerweile die M359 competitionfelge.
habe innen die originalen carbonleisten und sonst noch ein paar veränderungen getätigt..
bin mit den neuen felgen sehr zufrieden, da der wagen noch agiler und genauer durch die kurven zirkelt, wie vorher...
kann ich nur empfehlen.
das PDC habe ich auch vorne, da er duch den powerdome doch sehr unübersichtlich ist...
das schiebedach stärt mich überhaupt nicht, obwohl ich auch dank vieler fahrertrainings gerade im auto sitze.
bin 1.90m groß.....
und habe immer noch platz nach oben hin...
vor allem wenn das dach auf ist😁..
bin mit dem auto mehr als nur zufrieden, und er wird auch bei mir bleiben, genau aus dem selben grunde wie deiner.
fahre ihn seit genau 2 jahren, habe 52'km drauf und kann mich nicht beklagen..
bis auf ein paar kleinigkeiten, die BMW selber reingemurckst hat, ist es ein supertraumhafter wagen..
gruß
Das Interlagosblau sieht auf Bildern immer sehr ähnlich aus, wie das damalige Avusblau. Sehr schön!
@ TE,
super Auto und passende Konfi. Viel Freude damit!