Mein Licht flackert etwas . Batterie iO?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes "Problem" festgestellt ...
Ich steige in mein Auto ein (Opel Vectra C Caravan), starte dann Motor und möchte dann z.B. meine Fenster runter machen, ob nun 1 Fenster oder mehrere ist dabei vollkommen egal.
Sobald ich also den Elektr. Fensterheber betätige kann ich in der Mitte auf meinem Boardcomputer sehen das die Beleuchtung etwas flackert/dunkler wird. Sobald ich den Fensterheber wieder los lasse ist das Licht/Beleuchtung wieder normal.
Jetzt möchte ich mir ein neues Radio mit andere Lautsprecher, einer kleinen Endstufe mit Subwoofer einbauen und habe bedenken das es ohne Probleme Läuft.
Am 01.03.2018 war ich mit dem Auto bei A.T.U in Berlin und habe das Auto mal durchchecken lassen, dabei wurde auch ein kleiner Batterie Test gemacht, dabei kam folgendes raus:
Batterieposition: im Fahrzeug
Temperaturenerfassung: Infarotsensor
Batterietyp: Blei
Batterie-Norm: EN
Kaltstartstrom [A]: 540
Spannung [V]: 12,53
Kaltstartstrom [A]: 480
Temperatur [C°]: 13,24
Ist da schon was zu erkennen ob die Batterie in Ordnung ist?
Gruß & Danke
PS: Ich war noch mal am Auto, es ist eine Batterie von:
Varta D24 12v 60Ah 540A (EN) Blue Dynamic
560 408 054 313 2
67 Antworten
Hier geht's nicht um Sinn oder Unsinn
Lediglich das subjektive empfinden eines jeden einzelnen entscheidet nach wie vor darüber was er meint einbauen zu müssen...
Ich habe ne größere genommen weil ich einfach mehr "Strom dabei haben" wollte.... zb im Sommer am See stehen und Musik laufen haben.... oder ne kühlbox über de Tag bringen usw
Und diese komische Begründung mit Preis einer kleinen Batterie im Vergleich zu ner größeren....idiotisch.... 5 min gegoogelt und zack 80 Amp zum Preis von woanders ner 60er.....
Normalerweise sollte eine gesunde Serienbatterie ein paar Stunden Musik dudeln problemlos mitmachen.
Sollte hätte könnte.......
Es schadet nix ne größere zu nehmen.... also warum nicht ?
Total zwecklos Diskussion.... jeder wie er meint und möchte....
Es schadet dem Geldbeutel .
Wenn Du Preise von Batterien vergleichst , dann bitte auch identische .... und nicht eine 55 Ah von Exide preislich mit einer 74AH NoName eBay Supersonderangebot gleichsetzen ...
Ähnliche Themen
Habe ich nicht..... ich persönlich verbaue bei mir nix was auch nur ansatzweise was mit China oder eBayschrott zutun hat....
NUR markenzeug
Ist ja lustig, meine neuen brembo Scheiben sind auch Made in China.
Mein 2007er Caravan hat ein ähliches Problem... Verbaut ist eine 72Ah Batterie, die LiMa scheint auch in ordnung zu sein. Wenn man so in div. Foren liest ist bei einigen das Lichtflackern auch mal mehr, mal weniger Präsent.
Bei mir ist es zum Beispiel so, das das GID und die Beleuchtung eigentlich permanent Flackern. Stellenweiße so Heftig das die Scheinwerfer selbiges tun.
Laut meinen FOH ist das durchaus bei den Vectras normal, da gerade bei Kurvenfahrten (Servo) enorm viel Strom gezogen wird. Auslöser sind mehrere Bekannt.
- Zu kleiner Querschnitt
- Masseverbindungen Fehlerhaft.
- Hauptmaßeband ist gerne auf eine Lackierte Stelle geschraubt.
Aktuell hab ich noch nichts unternommen - werde aber diese oder nächste Woche eine Recht Große Endstufe (1kw) einbauen, was zum Problem werden könnte. Dann wird das Masseband kontrolliert, bzw. gleich eine Neue Masseverbindung vom Motor zur Batterie gezogen.
Deshalb bitte ich ja auch immer um mehrere Messungen, dann kann man meist schon sehen wo der Fehler liegt .
Ich messe lieber 15min als Stundenlang wild Teile zu schrauben ... 😉