Mein Ford läuft unruhig,sägend im Leerlauf, bitte um Hilfe
Hallo
Suche jemand der vielleicht das kennt oder sogar das selbe Problem hat. Ich Habe mein Ford focus mk1 Bj 2002 erst diese Jahr gekauft und mein ganzes Erspartes rein gesteckt. Laut zwei Werkstätten ist das Auto technisch alles so wie es sein soll .... bis auf den stören Faktor für mich.
Sobald ich an der Ampel stehe , leer lauf geht er zur 1k kurz noch damm bleibt er bei 900 umdrehung läuft unruhig, sägend es nervt mich total weil auch Angst habe das er mir kaputt gehen könnt. Bin aufs Auto angewiesen.
Also ich habe machen lassen : Zahnriem, Wasserpumpe, hydrostössel eingestellt , hupe neu, Öl Wechsel, service Neu,Zündkerzen, Filter.
Da meine Werkstatt dachte es würde sich nach dem service und zündkerzen wechseln endlich ruhig läuft leider nicht so.
Werkstatt selbst überfragt er hat mir angeboten zündspule wechseln das kostet auch wieder Jetz möchte ich hier fragen ob jemand das selbe Problem hat und wenn ja was es sein könnte bzw ist.? Bei den Werkstätten würd das Auto komplett auseinander genommen Geräte angeschlossen Fehler frei.
Wäre sehr dankbar für jede Hilfe bzw tipp
Beste Antwort im Thema
Auto war nun 1 Woche lang in einer Top Werksatt gestern abgeholt und muss sagen Top Leistung. Auto Keine mucken mehr es war der kaputte Schlauch und die steuerzeit. Also an alle die vill selbe Problem haben steuerzeit nach zahnriem Wechsel mit pfuschern von angeblich Kfz Meister
32 Antworten
Zitat:
@Glitzersunny schrieb am 17. Februar 2019 um 11:44:40 Uhr:
Also entweder der Schlauch oder nokenwellen lösen
Dann würde ich sagen, Steuerzeiten der Nockenwellen zur Kurbelwelle prüfen. Das Nockenwellenlineal muss einwandfrei ohne grossen Kraftaufwand sich in die beiden Nuten einlegen lassen. Dazu muss der Ventildeckel abgebaut werden,was beim Zahnriemenwechsel aber hier bei diesem Motor immer dazugehört und auch kein grosser Aufwand ist,dann muss auch die Ventildeckeldichtung erneuert werden. Ist das noch Gewährleistung? Wenn die den ZR erneuern,und es danach vermutlich durch nicht korrektes Einstellen zu Motorlaufproblemen kommt!? Ventildeckel ist in 15 Minuten ausgebaut und dann können auch schon die Steuerzeiten geprüft werden,ist nicht so aufwändig,da die Kurbelwelle rasch abgesteckt,auf OT geprüft werden kann.
Unterdruckschlauch der KGE untersuchen/ausbauen,das ist doch nicht so aufwändig,in einer Minute ist der ausgebaut und dann sieht man ob der defekt/rissig oder aufgeweicht ist.
Habe es meinen Werkstatt Typen in Whatsapp die Nachricht weiter geleitet warte nun was der schreibt . Habe kein Bock mein letztes Geld wieder umsonst auf zu geben den erst warn ja Vermutung Filter und zündkerzen habe dann Inspektion für 190 machen lassen und das war umsonst weil ja das im Leerlauf wie zu vor ist
Bin Jetz in einer neuen Werkstatt der hat direkt gesehen der Schlauch mit den 3 enden ist ein Riesen ries morgen wird esgemschtb
Liest du a mal was du schreibst?
Ähnliche Themen
Also ist in dem Drei-Ender-Schlauch ("Hirschgeweih"😉 ein riesen-Riß.
Dann drücke ich mal die Daumen, daß die Reparatur jetzt erfolgreich ist! 🙂
Hallo
Es wurd getauscht allerdings wie zu vor 🙁
Am Montag will Werkstatt das Auto auseinander nehmen und schauen wegen zahnriem nw und steuerzeit. Er vermutet sehr das steuerzeit nicht stimmt
Schau Mal rechts neben dem Krümmer Blech da Sitz etwas weiter unten ein Schlauch auf einem Ventil hol das Ventil raus und schüttelte Mal. Wenn es Klapper ist die Feder gebrochen und der bekommt darüber Falschluft
Nicht ganz richtig,es darf minimalst klappern aber stellt man es auf den Kopf u.der Stift fällt nach unten ist das Ventil hin,leichte Geräusche machen aber alle.
Hab das selbe gerade beim Escort durch,da gab es im Fordforum verschiedene Meinungen u.hab per PN eine Anleitung erhalten welche dies korrekt darstellt.
Hab aus bei Ebay geordert aus UK,kostet 12€,der FFH wollte 66.
Hab 58€ bezahlt über Teile-Profis .Mann kann über
https://ford.7zap.com/de/car/42/ die Nummern finden. dort kann man die passende teile Nummern finden aber nicht jedes Bild passt
Glaub das hab ich beim Essi gesucht und nix gefunden,genauso wie beim Sensor für Wassertemperaturanzeige,dieser war zwar da aber nix in der Liste,da fehlten Positionen.
Perfekt ist die Seite definitiv auch nicht.
Mann muss suchen die sind dann wo anders gelistet oder unter einer anderen Bezeichnung zb euro 4 /abgsanachbehandlung B4
Am Montag wird er bei der Luxus Werkstatt auseinander genommen er vermutet ja das steuerzeit oder nw was nicht stimmt oder wie auch immer das heisst
Ist Motorcheck Lampe an