mein Fazit nach 2 Jahren 3C

VW Passat B6/3C

tolles Auto!!! Bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Super Lenkung, geniale GRA, prima Sitze, attraktiver Preis, gute Fahrleistungen, sehr viel Platz. Wirklich ein gelungenes Auto. Und trotzdem habe ich mir wieder ein anderes Auto (nicht aus dem VW-Konzern) bestellt.

Ich bin nicht weiter bereit (obwohl ich WIRKLICH der Meinung bin, dass der Passat ein super Auto ist) den schlechten und arroganten Service von VW zu Tolerieren. Man muss schon arg VW bebrillt sein um sich den Service gefallen zu lassen. In diesen 2 Jahren habe ich 3 VW-Werkstätten ausprobiert. Überall das gleiche Muster. Ersatzteile kommen nicht bei (selbst bei Scheibenwischern gab es einmal Lieferprobleme!!). Oder, da können wir nichts machen! Wir stellen eine Anfrage an VW. Wochen später kommt erst eine Antwort. VW hat uns verboten auf eigene Faust was zu unternehmen (und wieder eine Anfrage). Und dabei waren es immer nur kleinere nervige Mängel, nie was Großes.

Schade VW! Es reicht nicht nur gute Autos zu bauen. Mängel haben alle Autos. Es kommt aber darauf an wie man damit umgeht. Bei meiner alten BMW Werkstatt war auch nicht immer alles Grün. Aber ich hatte immer den Eindruck dass sie sich wenigstens bemühen um den Mangel zu beseitigen.

Echt Schade......

12 Antworten

ich kann deine Serviceerfahrungen überhaupt nicht teilen, bin wirklich froh das wir so eine gute VW Werkstatt gefunden haben und der auch seit 11 Jahren treu sind.
Mit Ersatzteilen hatten wir noch nie Probleme, selbst das Austausch Climatronic Bedienteil, das damals nur schwer lieferbar war, war am nächsten Tag da, genauso mit anderen Ersatzeilen, am Tag davor bestellt am nächsten früh geliefert. Als nach ca. 30.000km die Kupplung bei unserem Golf 1.9TDI angefangen hat zu rupfen wurden die Kosten voll ersetzt, was eigentlich eine Selbstverständlichkeit ist nach einem Jahr und 30.000km.
Auch beim Autokauf und allen anderen Leistungen kann ich mich überhaupt nicht beschweren.
Es gibt sicher schlechte Händler, aber gleich 3 hintereinander, da musst du ja verdammt Pech gehabt haben.
Als ich mir meinen Golf gekauft hab war ich noch im damals neuen Volkswagenzentrum Nürnberg und da muss ich sagen ist es mir so vorgekommen, als ob einen das Personal etwas von oben herab betrachtet und man nicht wirklich erwünscht ist bzw. man nicht auf Neukunden angewiesen ist und von dieser Erfahrung haben mir einige berichtet auch im daneben liegenden Audi Zentrum.
Unser Nachbar hat immer 5er BMW gefahren und wollte sich den damals neuen A6 anschauen widerwillig hat der Verkäufer dann einen A6 3.0TDI für die Probefahrt bereit gemacht, erklärt wurde nichts und nach einer Stunde Probefahrt bekommt man noch vom Verkäufer Anschiss warum der Tank nicht ganz voll ist und man müsse den Sprit selbst zahlen, sowas ist ein absolute no go, naja wenn die dort auf Neukunden nicht angewiesen sind selbst schuld, jetzt fährt er eben weiter BMW.

Meine Werkstatt im nächsten Ort habe ich abgehakt.
Jetzt fahre ich nach Köln und bin zufrieden.

Grüße
S.ooop

Die Qualität des Services hängt stark von der Einsatzbereitschaft des 🙂 ab. Bei meiner Stammwerkstatt läuft - auch - die Ersatzteilversorgung gut und zügig ab, Ratschläge werden kostenlos gegeben.

Und jetzt die Kehrseite: Vorletzte Woche benötigte ich eine Ersatzbirne für die Innenraumbeleuchtung vorne und bin auf dem Nachhauseweg mal eben bei einem anderen 🙂 vorbeigefahren. Birne nicht auf Lager, musste bestellt werden. 2. Tag: Falsche Birne bestellt (zu kurz). 3. Tag: Neue Birne passt zwar, aber mit der falscher Wattzahl bestellt. 4. Tag: Anruf vom 🙂 , Birne aufgrund von Engpässen nicht lieferbar. Ohne Worte ... und das bei einem Stückpreis von 1,7 €

Bin dann mal eben zu meiner Stammwerkstatt gefahren, Birne vorrätig und noch kostenlos eingesetzt. Geht doch!!

Gruß, carbonF10

Auch meine Beobachtung. Habe in den vergangenen 6 Jahren 5 VW gekauft. Meistens ist ein Betrieb gut im Verkauf und ein anderer gut im Werkstattbetrieb. So kaufe ich bei dem einen und lasse im anderen die Reparaturen und die Wartung übernehmen. Aber Ersatzteilversorgung scheint nur ein Problem des Servicepersonals zu sein, bisher habe ich fast alle Ersatzteile am Tag nach der Bestellung verfügbar gehabt.

Ähnliche Themen

Ja, ich glaube auch, dass es von Autohaus zu Autohaus verschieden ist. Wobei man auch die Werkstattleistung vom Verkauf oft trennen muss.

Mein Freundlicher hat eine gute Werkstatt!

Allerdings hatte ich vom Verkauf eine recht zwiespältige Meinung bekommen - leider:

Wie dumm muss man sein, den Kunden offenbar rein nach Äußerlichkeiten einzuschätzen?!
(Ich habe auch mal in einem anderen Thread gelesen, dass ein Verkäufer meinte, einen wirklichen Kaufinteressenten an seiner Armbanduhr und seinen Schuhen erkennen zu können. Er nannte das langjährige Erfahrung und Menschenkenntnis.)
Was bilden sich diese Schnösel von Verkäufern eigentlich ein? Kommen sich wie Grafkoks vor. Aber ihre Ausbildung kann ja nicht so toll sein, sonst würden sie sich anders verhalten, denke ich.

Als ich mich darüber aufgeregt hatte, gab mir ein Bekannter den Tipp, die Fahrzeuge doch über einem ihm bekannten deutschen Importeur zu beschaffen - obendrein sei der auch noch viel günstiger.

Das wollte ich eigentlich nie - aber mittlerweile gibt es schon 3 EU-Fahrzeuge in unserer Familie. Mein Händler vor Ort hat mich ja nicht nötig. Es scheint offenbar noch genügend andere "Bittsteller" (Kunden) zu geben, die bereit sind, den "Schnösels" die Gehälter zu zahlen - oder haben die wirklich geglaubt, das Geld kommt von ihrem Chef?

Aber wie schon oben gesagt, dass ist sicher von Autohaus zu Autohaus verschieden und sollte man nicht verallgemeinern.
Schon gar nicht zwischen den Verschiedenen Marken.

Ich wäre vielleicht gar nicht auf den "EU-Trip" gekommen, ohne dieses Negativerlebnis.

Gruß
skaven

Die Erfahrung durfte ich letzte Woche auf der AMI beim Citroenstand machen. Ich bin kein Freund von französischen Autos, habe mich aber dort überreden lassen mit zwei Autos, C8 und C5 Kombi, eine Probefahrt zu machen. Leider war das ein Griff ins Klo wie sich später heraus stellte. Die "Guider" bei der Probefahrt waren so unfreundlich, dass ich keine Lust mehr habe, mich mit Citroen weiter abzugeben. Die Autos waren sicherlich gut. Aber irgendwie habe ich jetzt ein komisches Gefühl im Bauch und meide jetzt wieder Citroen. Es ist immer so, die Hersteller verkaufen einen nicht nur ein Produkt, sondern auch immernoch eine Gefühlswelt und diese ist bei mir nun sehr negativ.

Dies war bei Skoda zum Beispielt ganz anders. Nette Bedienung, echt coole "Guider" bei der Probefahrt. Da bekommt man schon richtig Lust sich mit der Marke mehr auseinander zu setzen.

Dies sollte nur ein Beispiel sein, wie viel die Verkäufer, oder die Angestellten auf einer Automesse dazu beitragen, sich für eine Marke zu interessierne oder nicht.

Leon

@skaven: Das sind mir die liebsten. Nach Aeuserlichkeiten gehen und auch noch anpflaumen lassen. Seitdem ich das vor einigen Jahren auch mitbekommen habe, gehe ich natuerlich in Jeans und T-Shirt zum Auto schauen / kaufen.
Die letzten Autos habe ich letzendlich alle uebers Internet gekauft. (mobile.de)

Meiner Meinung nach gibt es von allen Herstellern gute und schlechte Werkstaetten/Service. Mein Favorit ist Toyota. Da gab es kostenlose Ersatzfahrzeuge, waehrend der Inspektion/ oder auch bei laengeren Reperaturen.

Wie gesagt, hängt alles vom VW-Partner ab. Wie gemerkt, Partner und nicht herablassender Gegenüber. Mein VAG Zentrum hat mir des öfteren einen fahrbaren Untersatz kostenlos mitgegeben, zwar ein FOX, aber nur wieder volltanken, meine das ist okay. Bin in der glücklichen Lage, in 26127 Oldenburg und Umgebung etliche VAG - Händler zu haben.

MfG

Madmax321

Ich habe nur ungute Erfahrungengen mit dem Servivce gemacht.

- Zuerst wollen sie die Diagnoseprotokolle (Kopie) nicht rausgeben. Hat ihnen dann WOB aber beigebracht.

- Was ich morgens bei Abgabe mit dem recht unfreundlichen Servicemann bespreche, weiß der unfreudliche Kollege am Abend bei der Abholung natürlich nicht. Die machen Schichtwechsel um 15 Uhr. Tolles System! Wenn was nicht stimmt, kann man das erst am nächsten Tag mit dem Annahmemann besprechen. Super.

- Der Verkäufer sichert dem Wagen bei der Ausstattung Eigenschaften zu, die er nicht hat. Wenn man reklamiert, beruft man sich auf den Kaufvertrag, wo keine Nebenabreden vereinbart wurden. Da fühlt man sich richtig angeschmiert. Und an den Nachbesserungskosten soll ich mich auch noch beteiligen, obwohls nicht mein Blackout war.

- Und mal nen Mangel von selbst beseitigen: Fehlanzeige! Z. B. Motorhaube schief montiert. Muss man erst drauf hinweisen, obwohls jeder sehen kann. Da andere Mängelbeseitigungen wichtiger waren, fragte man, warum erst jetzt die Beanstandandung käme. Frechheit. Das Problem ist allgemein bekannt. Geht doch der Karosseriemeister noch um den Wagen, ob's denn nicht auch ein Unfallschaden gewesen sein könnte.

- Türen hinten genauso. Fluchten nicht. Ist hier schon öfters erwähnt worden. Hatten alle Wagen im Ausstellungsraum ebenfalls. Das macht denen gar nichts aus.

- Oder: Softwareupdates für Motorsteuergerät. Selbstverständlich hat die Werkstatt keine Ahnung, was da aufgespielt wird. Hab ich erst hier im Forum mitbekommen. Die hätten noch nicht mal gesagt, was getan wurde. Nur irgenwo nen Aufkleber hinpappen oder eine Nummer ins Serviceheft reinschreiben. Stempel drauf. Fertig. Wenn man nicht fragt, was das denn sein soll, kann man sich die Karten legen - oder ne Glaskugel befragen, ist genauso gut.

usw., usw.

Ich glaub das war der erste neue VW - und auch letzte. Der Wagen an sich ist eine gute Idee. Aber Ausführung und Kundenbetreuung mangelhaft.

Seufz

Ich habe ebenfalls schlechte Erfahrungen mit meinem VW-Händler (wie bereits in anderen Threads erwähnt) gemacht. Bei jedem Mangel wurde erst genau geprüft, ob ich nicht selbst die Ursache daran war. Selbst nach einer Beschwerde beim Geschäftsführer änderte sich nichts. Er hatte zwar gemeint, er kümmere sich um meine Beschwerde und würde sich wieder melden, dabei ist es aber auch geblieben. Nach einer Beschwerde im VW-Zentrum konnte ich die Werkstatt wechseln, da hiess es dann aber, wenn die ursprüngliche Werkstatt die Kosten für verpfuschtes Material nicht übernimmt, müsste ich diese selbst zahlen... Das Ergebnis war dann, dass Mechaniker aus der ursprünglichen Werkstatt in die neue kamen, um Mängel zu beseitigen.

Wobei ich sagen muss, der jetztige Serviceberater ist sehr nett, nach nun über einem Jahr sind fast alle Mängel beseitigt, fehlt nur noch die Beseitigung des B-Säulen-Klapperns, welches jetzt nach dem Winter aber noch nicht aufgetreten ist. Da aber laufend ein neue Mängel hinzukommen (jetzt z.B. ein lautes Klappern im vorderen Wagenbodenbereich, sporadisch laute metallische Geräusche bei betätigter Kupplung (tritt in der Werksatt natürlich nicht auf)) macht das Fahrzeug schon lange keinen Spass mehr und ich warte eigentlich schon darauf, dass die Zielwertfinanzierung beendet ist und ich das Fahrzeug zurückgeben kann.

Ein VW wird es sicher nicht mehr und die Alternative wird eher aus Skandinavien kommen.

Grüsse
Oliver

ist doch in jedem DL-Betrieb so, dass es ja stark auf den Einsatz der Mitarbeiter ankommt

PS: Seit Ihr nicht alle etwas "off-topic" ? Da ich einen neuen Passat 3c suche, dachte ich mir bei diesem Titel "cool, da gibt es infos über den wagen, und nicht über die div. Freundlichen (oder eben unfreundlichen) - :-)

gruss aus ZH

Hi,

habe meinen ersten Passat jetzt ziemlich genau ein Jahr.
Das Auto ist ein Traum, nur leider vom Werk her mit vielen Fehlern produziert.
Mein 🙂 ist ein TOP-Autohaus, immer hilfsbereit und es wurde wirklich alles getan was in ihrer Macht stand.
Leider hat WOB oftmals auf die Bremse getreten bzw. kam nicht mit vernünftigen Lösungen rüber.
Letztendlich ist doch der Händler der Gears.....te, WOB baut schlechte Autos und er mujs dafür gerade stehen und kann oftmals nichts dafür.
Das Auto an sich ist spitze und es gibt auf dem Markt wenig wirkliche Alternativen, daher habe ich mich erneut für einen Passat entschieden, da Design, Ausstattung, Preis/Leistung, Innenraum, Optik, Sitze einfach für meine Ansprüche perfekt sind.......und, blau macht glücklich. 😁

Euer SunShine

Deine Antwort
Ähnliche Themen