mein Eton A1 is wohl hinn :(
muss mich hier ausheulen... komme gerade von der arbeit, da fällt mir auf das von der linken seite ein komisches krächzen herkommt... kam mir sofort der gedanke, na toll, HT tot, ist ja bei 1,8khz getrennt mit der standartweiche....
dann zuhause angekommen, genau hingehört was da jetzt los ist und siehe da der linke TMT machts nicht mehr🙁. nur warum?? keine ahnung was dem nicht gefallen hat...
wenn man ihn leicht drückt kratzt er auch nicht, er geht aber etwas schwerer zu drücken wie der rechte... entweder hab ich zu tief getrennt bei 50hz/24db oder ihn verheitzt wegen zu wenig leistung...? 2x105W kriegt das Frontsystem. ich versteh das echt nicht... bin kein pegelhörer und habe auch schon einige frontsysteme gehabt aber sowas hab ich echt noch nie hinbekommen das ich eins mal zerhau🙁.
funktionieren tut er noch der TMT, aber ungleichmässig, mal geht er, mal nicht, dann verzerrt er bei geringstem pegel extrem... was kann da schuld sein...? schwingspule kann wohl nicht abgebrannt sein....
manman🙁
27 Antworten
mein beileid...würde es aber auch über Garantie versuchen, vll sind die wirklich sehr kulant
ähm hab jetzt nicht soo genau alles durchgelesen aber bist du sicher, dass es nicht die endstufe oder weiche ist?
hört sich für mich nämlich etwas danach an
solange du das ls kabel nicht vom lautsprecher hinten trennst kanns auch an anderen komponenten liegen, dass der schwerer reinzudrücken geht
ich würde wenns kein grosser aufwand ist einfach mal die beiden tmt links und rechts tauschen und schaun obs jetzt auch von rechts kommt
also wenn er sagt der TMT lässt sich schwerer neidrücke dann is das eindeutig mechanische emblem am TMT selber.
mfg carauDDiohanZZ
hans das kann alles mögliche sein
ein dichteres gehäuse links
oder nen verheizter kondi in der weiche der jetzt gleichspannung durch lässt
oder an der endstufe was, dass die en kurschluss wo hat oder so
noch nie die spule am ls kurzgeschlossen und dann gemerkt, dass der schwerer geht als mit spule offen?
Ähnliche Themen
Ausbauen und schauen. Vl lässt sich auch der eine leichter reindrücken als der andere und die (zB) Zentrierspinne ist abgerissen. Das hatte ich letztens bei einem meiner Focals. Hab mich mit nem Mitarbeiter per email in Verbindung gesetzt, ihm die Situation erklärt. Sollte dann beide TMTs einschicken und innerhalb ner Woche hatte ich nen neues Paar. Also keine Panik, erstmal ausbauen, genauer anschauen, vl sieht man ja schon was kaputt ist (wie es bei mir der Fall war). Und dann ehrlich und freundlich mit den Jungs von Eton reden, dann wird das schon.
An der Sinfoni denke ich liegt es nicht. Die bringt vl ihre 110W (bei 14V) und die blitzsauber. Die muss man wirklich kloppen damit die unsauber clippt.
EDIT: Wenn man die Spulen kurzschließt und dann drückt, dann geht das schwerer? (Wg Induktion und so? Nur so, weil es mich interessiert)
Ich hatte mal die Sinfoni rein spaßeshalber am FS.
Naja klingt schon GUT, aber klingt am TMT wirklich etwas dünn.
Der klang suggeriert einem einfach mehr aufzudrehen, dadurch kann ich mir schon gut vorstellen, dass es an der Sinfoni lag.
Am HT klingts auf alle Fälle hammer geil.
auch wenn ich bisher nur kurz antesten konnte.
naja wenn die zentrierspinne gerissen wär, dann müsste der ja leichter gehn
schwerer gehn könnte er zb. wenn sich der draht von der spule abgewickelt hat aber dann würds auch kratzen
vielleicht ists ja auch der ls aber nur weil der sich schwerer reindrücken lässt ist das noch kein beweis - das wollt ich damit sagen
also bevor du jetzt die dinger ausbaust und einschickst und / oder sogar neue kaust check erstma ab obs auch wirklich die tmt sind - ok?! 🙂
bin der selben meinung, die leistung der sinfoni reicht! das sind 90 watt am frontsystem und wenn er nicht gepegelt hat dann war es vieleicht ein montags ls! leute wir sprechen hier von einer sinfoni und wenn der strom passt sollte die die eton nicht kleinkriegen auf jeden fall nicht ohne gewalt, hier wird immer mit der leistung rumgeschmissen 90 watt seien zu wenig am front ls unterhaltet euch mal mit leuten die richtig ahnung haben! das soll kein angriff sein aber ich habe mich unteranderem mit burkhard möller von exact lange unterhalten und wenn ich den richtig verstanden habe und nichts vergessen habe hat der was um die 50watt rms von der sinfoni auf den m18w und die sind verdammt laut und kicken wie sau! und auch noch absolut sauber da fehlt nichts an leistung,
was ihr da erzählt würde passen wenn es hier um eine billig endstufe gehen würde die gerade mit ach und krach auf ihre leistung kommt und dabei kurz vorm sterben ist aber nicht bei so einer hochwertigen endstufe, ich habe schon endstufen an meinen eton getestet die das drei oder vier fache von meiner eton pa1502 gekostet haben und nur die hälfte an leistung hatten, das reichte locker und war genauso laut wobei der klang sogar besser war!
ich würde sagen sprech mal mit eton und erklär denen was passiert ist ich bin mir sicher die tauschen die ls ohne probleme, würde vieleicht noch auf das forum hier verweisen, kopf hoch das wird schon
also mal danke für die rege anteilnahme hier😉, aber ich denke fast ich kann entwarnung geben. zumindest siehts derzeit so aus.
denn heute ist alles wieder ganz normal... läuft alles wunderbar, wie geschmiert. auch unter pegel sauber und tief. ist mir zwar ein grosses rätsel im moment noch... also entweder ist da irgendwo ein wackler was ich mir aber irgendwie nur schwer vorstellen kann oder ich weiss auch nicht...
kann mich auch nicht richtig mit der sache anfreunden das ich den totgeclippt haben soll... war einfach etwas pegel, da hat nichts hörbar verzerrt... strom ist auch kein problem...
aber mal abwarten, werde wie gesagt am wochenende ausbauen und mal nen blick drauf werfen. bis dahin fahr ich sicherheitshalber nur mit rearfill.
kamikatzeZitat:
Original geschrieben von kamikatze
aber mal abwarten, werde wie gesagt am wochenende ausbauen und mal nen blick drauf werfen. bis dahin fahr ich sicherheitshalber nur mit rearfill.
"rearfillverzichter"
😁😁😁😁😁
wo kommt der denn so plötzlich her???? *G*
LOL haste mich erwischt..😛
nene das ist noch ne sünde von früher... hab ich schon lange deaktiviert😉. früher gings nicht wirklich ohne, bzw. es war etwas besser mit rearfill.
mit dem eton brauchst aber keinen rearfill mehr. ich sag mal wenn im frontsystem ne gewisse qualität steckt dann is sowas einfach überflüssig, find ich.
in diesem sinne, ich verzichte weiterhin drauf😁
lacht mich aus oder nicht aber ich hab immer noch nicht nachgesehen ob der TMT was hat...
keine ahnung was das war, wenn man sich vorstellt: es lief 6monate ohne probleme dann etwa 5min lang hat der linke TMT nicht mehr richtig gespielt, panik ->was ist hier denn los... aber seither keine anstände mehr seitens des TMTs...
---
naja was anderes: wollte endlich mal vollaktiv betrieb ausprobieren. kommt man nicht rum das einfach mal zu testen und schaun wies denn so klingt... die TMTs spielen jetzt an der eton und die HTs an der sinfoni.
TMT spielt ab 50hz/24db bis 2,5khz/12db; HT ab 3,2khz/12db. getrennt mit dem alpine. HT auf innenspielgel ausgerichtet.
und was da jetzt an klang, auflösung, stereobreite, kräftige stimmen usw rauskommt finde ich phänomenal🙂 alles ist deutlich hörbar besser geworden. absolut angenehmer klang ihm ohr bei jedem pegel🙂. die sinfoni am HT ist echt ein traum, am TMT aber echt zu lasch find ich... eq hab ich bei 1,2khz um 3punkte anheben müssen, kann sein das die sinfoni das leistungsmässig nicht gepackt hat...(?)
habe mal wo gelesen es wäre nicht schlecht für HT und TMT die selbe leistung zu haben aber das kann ich nicht bestätigen...
jedenfalls hab ich jetzt keinen sub mehr in betrieb, was mich aber momentan garnichtmal so stört... das bassfundament fehlt halt... aber es muss noch ne 2kanal her für die TMTs, was kräfitg klingendes mit etwa 2x200w, kanalgetrennte regler für links-rechts muss sie auch haben. die eton ist doch ein wenig übertrieben und wird dann weiter den subbi antreiben.
will jetzt aber nicht sagen vollaktiv sei besser denn ich weiss das das nicht stimmt! vielleicht klänge es passiv biamping mit guten bauteilen noch besser... aber ausprobieren schadet nicht wenn man das equip hat.
gut miezi, gut!
mfg carauDDiohanZZ