mein EOS!?
Hallo!
Ich hätte gerne mal eine Kritik zu meiner Konfiguration:
Eos 1,6 l FSI 85 kW (115 PS) 6-Gang
Farbe / Innenausstattung
Deep Red/Titanschwarz/Titanschwarz
Silver Essence Metallic
Sonderausstattung
RCD 500
Ambientepaket mit Aluminiumdekor
Komfortpaket inkl. Lederausstattung "Nappa"
Lederlenkrad (3 Speichen)
Multifunktions-Lederlenkrad
Raucherausführung (soll aber trotzdem nicht geraucht werden)
Reserverad gewichts- und platzsparend (18''😉
Sportsitze vorn
Vordersitze mit elektrischer Einstellung
Windschott
30 Antworten
nun ja das der TFSI verleitet ist schon klar.
Mir geht es erstens um den Stadtverbrauch in Relation zum FSI und eine "schnelle" Autobahnfahrt auf dem Niveau der Geschwindigkeiten eines FSI sollte doch auch etwas "günstiger" im Verbrauch sein, da der Motor nicht am Limit gefahren wird.
In diversen Tests (u.a. Audi TFSI, Golf V GTI) wird immer geschrieben der TFSI würde im Verhältnis zur Konkurrenz wenig verbrauchen...
ciao
Axel
Wobei gleiches auch über den 2.0 FSI berichtet wird...
Um kein neues Thema an zufangen habe ich mir mal dieses gesucht...
Habe gerade mit meinem Verkäufer gesprochen:
Gebaut soll er in KW 16 werden (bestellt Ende Oktober), Auslieferung Ende Mai.
Was mich ärgert: Zu dem Zeitpunkt wo ich bestellt habe, meinte mein Verkäufer dass deep black später einsetzt und derzeit noch nicht bestellt werden könnte (im Oktober). Daher habe ich damals das normale schwarz bestellt, hatte ihm aber auch gesagt, dass er auf deep black umbestellen soll sobald das geht.
Nun meinte er: eine Zeit waren keine VEränderungen möglich, seitdem sie wieder technisch möglich waren, konnte er meinen wagen nicht mehr ändern, da er schon zur Produktion eingeplant war.
Ergebnis: ich bekomme einen Eos in Uni-Lack schwarz.
Habe jetzt Angst, dass der total billig und beschissen aussieht. Da schwindet die ganze Vorfreude schon wieder...
Soweit ich weiß, müsste prinzipiell eine Umbestellung noch möglich sein. Allerdings verschiebt sich dadurch der Produktions- und Auslieferungstermin.
Ähnliche Themen
Stimmt schon, möglich wär das, nur weiß halt keiner wann ich den dann bekomme.
Weiteres Problem: Werde ab Montag vom Autohaus kostenlos einen Leihwagen zur Verfügung gestellt bekommen, den ich bis zur Lieferung des Eos fahren kann. Wenn ich umbestellen würde, würde ich den Wagen nicht bekommen.
Und brauchen tu ich den, weil mein alter verkauft ist und ich auf ein Auto angewiesen bin.
Außerdem will ich ja auch möglichst schnell mit dem Eos rumfahren...
Weiß jemand zufällig ob man nachträglich so einen Metallic-Effect auftragen kann?
kann man ganz sicher, es hat nur alles seinen preis, zur not findet sich sicher auch ein lakierer der dir den wagen in quitschgelb lakiert
nur das UNI-schwaz ist auch wirklich schwarz. Solange der Wagen sauber ist, gibt es eigentlich keine bessere Farbe.
Zitat:
Original geschrieben von Poeschko
nun ja das der TFSI verleitet ist schon klar.
Mir geht es erstens um den Stadtverbrauch in Relation zum FSI und eine "schnelle" Autobahnfahrt auf dem Niveau der Geschwindigkeiten eines FSI sollte doch auch etwas "günstiger" im Verbrauch sein, da der Motor nicht am Limit gefahren wird.In diversen Tests (u.a. Audi TFSI, Golf V GTI) wird immer geschrieben der TFSI würde im Verhältnis zur Konkurrenz wenig verbrauchen...
ciao
Axel
Hallo,
wenn ich mich hier auch einmal einschalten darf,
ich habe den TFSI im Audi A4 und habe einen Durchschnittsverbrauch von knapp 11 Liter / 100km, da ich sehr viel in der Stadt fahre (ich benutze im Winter aber auch eine Standheizung).
Allerdings würde ich immer wieder diesen Motor nehmen, da er wirklich Spaß macht und angesichts des Gewichts eines Eos die richtige Motorisierung darstellt.
Fahre ich auf der Autobahn bzw. auf der Landstraße, so sind Verbräuche von knapp 8 Litern / 100km keine Seltenheit.
Gruß Olli
P.S. BTW : Soll das DSG eigentlich im EOS auch in Verbindung mit dem TFSI eingeführt werden???
Jepp, soll es. Kommt Ende des Jahres.
Wo bleibt denn dann da der Spaß :-)?
Gruß
Dende
Hallo,
hat sich jemand einen edition 2008 bestellt und schon geliefert bekommen?
..keiner?
Hi
wenn du etwas wissen möchtest - in unserer Truppe bekommt jemand Ende August einen 2008er
ciao
Axel
Hallo also wir haben uns persönlich für den 1.6 fsi entschieden.Sicherlich ist er nicht ganz so durchzugstark wie der 2l fsi aber er reicht durchaus aus für das Fahrzeug.Haben den 2l eos getestet und spritmäßig braucht er mehr als mein Golf gti edition 30....also absolut nicht angemessen der 2l fsi...also wenn ich nur offen gemütlich fahren will dann den 1.6 fsi ,wenn ich nen schnelles auto haben will die 200 ps variante....von dem 150 ps eos halte ich persönlich gar nix...aber nur meine meinung
Hallo
man muss es immer aus mehreren Gesichtspunkten sehen.
Wie wir unseren EOS bestellt haben war der 150PS der kleinste Motor...
Zudem sind zwischen den beiden Motoren (FSI und TFSI) ein "paar" Euro im Anschaffungspreis und die Versicherung ist höher.
Der 115PS geht gut, wir können das immer bei unseren gemeinsamen Fahrten fest stellen. Wir sind dann mit 150PS und 115PS EOS unterwegs.
Der kleine bleibt natürlich an den Steigungen "hängen", ist aber insgesamt nicht so langsam wie es die Daten erscheinen lassen.
Der 2.0 FSI trinkt gern, dass stimmt schon, aber es kommt darauf an, wie man fährt und man muss es dann auch in Relation zum 115PS sehen.
Auch mit dem 150PS kommt man unter 7Liter - über Land hier rund um Kassel in den berühmten Kasseler Bergen hat man dazu zwar nicht immer die möglichkeit, aber insgesamt sind wir mit dem Motor zufrieden...
Stadt ist klar eine 1 vorn, tagsüber, abends wenn es besser rollt geht es auch mit 8-9. Überland meistens 7,5-8...
Im Anbertracht des Gewichtes und den nicht gerade verbrauchtsfördernden 235er Reifen geht das in Ordnung.