Mein dicker muss runter, aber wie?

Audi A6 C5/4B

Hallo Gemeinde,

hab nichts brauchbares in der SUCHE gefunden. Ich habe einen 155PS TDI Mod. ´02

Ich habe an Weihnachten von einem Kumpel vorne 15mm und hinten 25 mm Distanzscheiben geschenkt bekommen und ich finde mein Dicker sieht ein bischen aus wie ein Allroad.

Ich habe schon bei dem freundlichen bzw bei dreien nachgefragt bezüglich einer Tieferlegung leider habe ich nur Fragende Gesichter als Antwort bekommen.

Ich habe hinten eine Luftgefedertes Fahrwerk (denke ich) und habe gelesen das ich Ihn dort einfach 5 mm tiefer Programmieren kann,ich hoffe das stimmt so. Und forne dachte ich verbaue ich einfach die S-LINE Federn ca. 20mm. Leider konnte mir bisher keiner sagen ob das so funktionieren wird.

Ich hoffe ich bekomme hier wie immer eine gute Antwort.

LG

Ben

16 Antworten

Hat hier keiner seinen Wagen tiefergelegt??

Ich hab bei mir Federn von Weitec eingebaut. 40/40 Das Problem bei mir ist nur das er jetzt hinten etwas tiefer ist. Das werde ich aber nächsten Monat mit Federtellern beheben.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Ich hab bei mir Federn von Weitec eingebaut. 40/40 Das Problem bei mir ist nur das er jetzt hinten etwas tiefer ist. Das werde ich aber nächsten Monat mit Federtellern beheben.

Federteller bringen nicht wirklich viel...

Hol Dir doch für die VA andere Federn!?

Ich denke auch das vorne die Ferden reichen werden. Weiß aber nicht wie es mit dem Niveulift hinten aussieht. Denke das er den Wagen aus en Federn hebt wenn man hinten tieferlegt, oder?

Was empfehlt ihr mir für eine sportliche Optik?

Der freundliche meinte die Orig. S-Line kosten nur 75,-€
wenn diese 20mm bringen denke ich würde es ausreichen.

LG

Ben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Asechsler


Federteller bringen nicht wirklich viel...

Hol Dir doch für die VA andere Federn!?

Na mir fehlen vorne ja nur ein paar mm. Federteller bringen ca 15mm. Damit sollte das dann gleich sein.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Na mir fehlen vorne ja nur ein paar mm. Federteller bringen ca 15mm. Damit sollte das dann gleich sein.

JA, mit den tellern kommst es ca. 15mm runter, ich habe auch welche drin, weil meiner vorne optisch höher war.

übrigens wie hast du die S8 Türgriffbeleuchtung gemacht??

Ouu ja des mit der Türgriffbeleutung würde mich auch interessieren!

gruß

Werde ich veröffentlichen wenn es perfekt ist. Im Moment gibts noch ein kleines Problemchen mit der Isolation.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Werde ich veröffentlichen wenn es perfekt ist. Im Moment gibts noch ein kleines Problemchen mit der Isolation.

Das sieht echt Klasse aus.

Ich würds ja am einfachsten auf die Innenbeleuchtung klemmen und am Türgriff mittels LED mit einem 100Ohm Vorwiderstand machen. Wenn du am Türgriff einen Kurzschluss (H2O o.ä.) bekommst, ist dann wenigstens nicht gleich die Innenbeleuchtung down, einen Widerstand brauchst du eh.

Eine andere Lösung könnte ich mir so vorstellen:

Auf das Öffnungssignal ZV eine Impulsschaltung legen, die nach ca 1min (Kondensator, Transistor) wieder abschaltet. Damit blieben die Griffe Dunkel, wenn drin per Hand angeschaltet wird.

Aber ich bin auf deine Lösung gespannt.

@Audi-gibt-Omega

Das Problem bei der Sache ist das einfach zu wenig Platz oberhalb des Griffes ist um die Led´s zu isolieren. Da brauch ich noch ne bessere Lösung.
Einfach an die Innenleuchte anschließen geht leider nicht. Die schaltet nur mit 2 Griffen die Beleuchtung wieder aus. Sobald es 3 oder 4 sind funktioniert das leider nicht mehr. Dann schaltet sich zwar die Innenleuchte aus aber die Griffe leuchten weiter. Du musst also auf jedenfall ein Relais (besser 2) benutzen. Das erste Relais schliesst du mit nem Schliesser an die Innenleuchte und das zweite Relais nimmst einen Öffner und schliesst es an die Zündung an. So kann die Beleuchtung nicht angehen wenn die Zündung an ist.

Sorry für OT.

[img=http://img441.imageshack.us/img441/5997/dscf0591wy9.th.jpg]

So sieht meiner mit KAW Federn 60/45 aus und 18".

OT

@ Dennis_STK

Evtl. hilft Dir ein Schutzlack zum Isolieren. Gibts bei Conrad etc. als Spraydose. Ist sowas wie Plastikspray - also flüssiger Kunststoff zum sprühen. Für das "Grobzeug" könnte Schrumpfschlauh reichen.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Passat V6 4x4


[img=http://img441.imageshack.us/img441/5997/dscf0591wy9.th.jpg]

So sieht meiner mit KAW Federn 60/45 aus und 18".

So oder in der Art dachte ich es mir auch nur das ich 17" S-Line Felgen habe. Die Frage ist nur wie ist das hinten bei der Niveauregulierung?

Was meint ihr zum Preis 75€ je S-Line Feder?
Und wie weit kommt mein Wagen vorne damit runter?

Grüße

Ben

Zitat:

Original geschrieben von Passat V6 4x4


[img=http://img441.imageshack.us/img441/5997/dscf0591wy9.th.jpg]

So sieht meiner mit KAW Federn 60/45 aus und 18".

Kann man leider schlecht beurteilen wie es mit der Keilform ausschaut... Radstand zum Kotflügel her ist es okay, aber... 60/45? Ich hab das 55/40, wußte nicht das es auch in 60/45 gibt... Wie ist es denn vorne mit der Kotflügel Kannte? Mußtest Du was machen? Begrenzer oder ziehen??

Die Felgen schauen irgendwie aus wie 17", geht total unter.... 😕

Hast DU die originalen Dämpfer verbaut? Wie ist es denn mit dem Fahrkomfort?

Grüßle

Deine Antwort
Ähnliche Themen