Mein Corsa OPC Nürburgring Edition
Hi Leute :-)
Also, ich wollte grad mal so meine ersten Erfahrungen mit meinem Corsa OPC Nürburgring Edition hier rein schreiben :-) also bin seit Donnerstag knapp 500km Gefahren und muss sagen, das das Auto so dermaßen Spass macht :-) ich habe ihn in Grün, das zieht alle Blicke auf einen ;-) gestern mal bisschen auf der Autobahn unterwegs gewesen und mal kurz einen BMW geärgert... Er dachte er müsste den großen Max machen... Hab ich einmal kurz auf 220km/h beschleunigt, Zack, war er auch schon klein im Rückspiegel ;-) das Auto ist echt klasse und sein Geld wirklich Wert :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von atzenhainer
Da er aber Serie nicht gerade spritzig ist sollte Tuning schon ein Thema sein.
Kleinwagen <-> 200PS? Kommt wirklich nicht aus der Falte die Schüssel,... ich frag mich immer wie ich mit meinen unfahrbaren 80 PS und 110Nm von A nach B komme. Aber wenigstens hat der 1.2er Sauger nich sone Anfahrschwäche wie ein 1.7er Diesel, das geht ja wirklich garnicht...
Mal im ernst: Von Zeit zu Zeit (und das betrifft nicht nur deine Kritik atzenhainer) sollten sich manche selbst nochmal durchlesen was sie hier schreiben und ihre Ansprüche nochmal an der Realität abgleichen. Es zweifelt ja keiner an das der 1.6t vom Charakter her kein 1.6 Ecoboost ist, aber ich denke mal 200PS auf 1.2t als träge zu bezeichnen geht wohl auch ein wenig an der Realität vorbei. Und einen Motor an seiner Tunbarkeit zu messen ebenfalls.
Bevor du fragst: Nein ich bin noch keinen Corsa mit 1.6t gefahren, aber einen Astra J 1.7 Diesel mit 110 PS. Und wenn ich meine Fahreindrücke mit denen die hier geschrieben werden vergleiche, dann weiß ich das hier manche mal wieder ein paar Monate 1.2er fahren sollten um mal wieder auf den Teppich zurück zu kommen.
Ich weiß das war OT aber das geht mir hier schon eine Weile gegen den Strich.
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von atzenhainer
Auch das ihm die Luft ab 200km/h ausgeht wird mir hier bestätigt. Ich hatte genau das gleiche Gefühl auf der Autobahn.Zitat:
Original geschrieben von uelmenduelp
Naja, das Problem sind da wohl eher die Motorjournalisten. Habe vor der Bestellung meiner NRE auch diverse Tests gelesen und die Rennsportblätter triefen da vor Arroganz.Aber klar, wenn diese selbst ernannten Rennfahrer die ganze Woche nur "Ottonormalautos" wie Ferraris und Porsches testen, und dann steht plötzlich ein Opel Corsa zum Test an, dann können die Mundwinkel schon mal ne Etage tiefer rutschen. Kann ja nix sein, der Mist! Und dann prügelt man das Ding halt mal um die Rennstrecke, macht 10 Vollbremsungen und dann findet sich schon irgendwas. Wär ja noch schöner.
Das das ganze mit dem normalen Straßeneinsatz nix zu tun hat ist da Nebensache.
Allerdings konnte ich während der Probefahrt auch feststellen, das ab 200 km/h das Ganze wirklich recht zäh wird. Die 240 Vmax darf man also ruhig bezweifeln. Von der Straßenlage ganz zu schweigen. Wie ein Blatt Papier im Wind. Mit 2 Fingern am Lenkrad, wie in einem Mittelklasseauto, is da auch nix mehr.
Alles andere war top, deshalb hab ich dann auch einen bestellt:-)
Was erwartest du? Der hat nur 210 PS. Welchen ähnlich motorisierten Auto geht da nicht die Luft aus?
Guten Abend Leute
Zu atzenhainer fällt mir nichts mehr ein , aber ein habe einen vorschlag für die in seinen Augen untaugliche Bremse. Eine KERAMIKBREMSE bei OPC und OPC NRE Serie und für alle anderen Modelle optional, das wär ja mal was.😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Viele Grüsse
Thommy
Das mit dem Bremsgefühl hängt glaube ich mit der Pedalkennlinie bei Opel zusammen. Meine Liebste bekommt als BMW-Fahrerin jedesmal einen kleinen Schreck, wenn sie nach einer Zeit wieder Opel fährt. Bei BMW ist einfach schon früher Bremsleistung vorhanden. Das hat aber nichts mit der Leistung der Bremse selbst zu tun, ist einfach Geschmackssache.
Hat denn schon jemand Daten von der NRE-Bremse?
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Das mit dem Bremsgefühl hängt glaube ich mit der Pedalkennlinie bei Opel zusammen. Meine Liebste bekommt als BMW-Fahrerin jedesmal einen kleinen Schreck, wenn sie nach einer Zeit wieder Opel fährt. Bei BMW ist einfach schon früher Bremsleistung vorhanden. Das hat aber nichts mit der Leistung der Bremse selbst zu tun, ist einfach Geschmackssache.Hat denn schon jemand Daten von der NRE-Bremse?
Gruß cone-A
Was meinst du denn mit Daten?
Er hat auf der VA 305er und auf der HA 264er Scheiben verbaut.
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen. Das Pedalgefühl und auch der Druckpunkt der Bremse war völlig in Ordnung. Ich finde es gut wenn die Bremsleistung erst bei etwas mehr Pedalweg anliegt. Ich war nur einfach von der absoluten Bremssleistung enttäuscht. Die 40m der Sport Auto entsprechen auch der Realität. Zumindestens war das bei meinen Autos der Probefahrt so.
Vielleicht liegt es auch an der ABS Regelung. Ich weis es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI
Guten Abend LeuteZu atzenhainer fällt mir nichts mehr ein , aber ein habe einen vorschlag für die in seinen Augen untaugliche Bremse. Eine KERAMIKBREMSE bei OPC und OPC NRE Serie und für alle anderen Modelle optional, das wär ja mal was.😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Viele Grüsse
Thommy
Mich würde mal interessieren ob du den NRE schon mal ansatzweise zügig gefahren bist. Die Bremse des normalen OPC und des GSI (sollte die gleiche sein) haben nicht ansatzweise etwas mit der des NRE gemeinsam.
Ähnliche Themen
In der Auto Zeitung wurde er mit 37m getestet... und jetzt ?
Hier mal ein Test der das Auto besser beschreibt 🙂
http://www.evo-cars.de/.../...iven-opel-corsa-opc-nuerburgring-edition
Zitat:
Original geschrieben von atzenhainer
Was meinst du denn mit Daten?
Na den Bremsweg der NRE. Die 37 kalt / 40 warm waren ja vom "normalen" OPC.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Na den Bremsweg der NRE. Die 37 kalt / 40 warm waren ja vom "normalen" OPC.Gruß cone-A
Laut Test der SportAuto:
Kalt: 38,9m 9,9m/s²
warm: 40m 9,7m/S²
Wenn du ernsthaft testen und vergleichen willst musst dus auch richtig machen, und da reicht auch keine Angabe: 40m bei warmer Bremse.
Was ist eine Warme Bremse? Wenn du zB 2 Autos vergleichst gehört dazu eine Temperaturmessung, Angaben zum Reifen (Fabrikat, Größe, DRUCK!), mehrere Druchläufe, Fehler. Alles andere ist Bullshit. Wenn ich 2,8bar auf den Reifen hab wird der Bremsweg natürlich länger. Abgesehen davon steht hier auch nichts zum Untergrund, könnt mir vorstellen das das je nach Asphalt variiert.
Es macht keinen Sinn zwei Testberichte aus Autozeitschriften zu vergleichen wenn die unter unterschiedlichen Rahmenbedingungen vorgenommen wurden. Das sind alles Punkte die man hinterfragen sollte. Und ich möchte anzweifeln das du beim fahren spürst ob der 37m oder 40 sind.
Der atzenmann wird bei jedem Auto was er in die Finger bekommt erst 20 Vollbremsungen machen. Wenn er das über Jahre macht kriegt man sicherlich ein Gefühl dafür.
Zitat:
Original geschrieben von Panthersprung
Der atzenmann wird bei jedem Auto was er in die Finger bekommt erst 20 Vollbremsungen machen. Wenn er das über Jahre macht kriegt man sicherlich ein Gefühl dafür.
Solch ein Blödsinn.
Den Bremsweg meines Focus kenne ich. Der liegt aus 100km/h bei trockener Straße um die 37m. Das haben wir im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings in Gründau ermittelt.
Und der NRE kam bei der Bremsung neben meinem Focus eben 2,5-3m später zum stehen. Daher schließe ich auf die 40m. Die sind ja nicht aus der Luft gegriffen.
Ich habe den NRE ja ernsthaft als Spaßauto in Bertracht gezogen weil er eben extrem günstig gehandelt wird. Aber nochmal nen 1000er in die Bremse zu investieren und bei einem evt. Motortuning min. 5000€ anzulegen war mir dann doch zu viel. Aus diesem Grund habe ich mir einen Leon Cupra R bestellt.
wie komms du den auf solche utopischen Preise?
Edit:
übrigends die Ringfahrer im OPC Forum, sind mit den Bremsen sehr zufrieden, da hat keiner was zu beklagen und wenn die Bremsen sogar die Dauerbelastung auf dem Ring gut aushalten, sollten die für den Straßenverkehr doch mehr als ausreichen??? 😉
Zitat:
Original geschrieben von oooas
wie komms du den auf solche utopischen Preise?Edit:
übrigends die Ringfahrer im OPC Forum, sind mit den Bremsen sehr zufrieden, da hat keiner was zu beklagen und wenn die Bremsen sogar die Dauerbelastung auf dem Ring gut aushalten, sollten die für den Straßenverkehr doch mehr als ausreichen??? 😉
Was meinst du denn mit utopischen Preise? Um an der Leistung wirklich ernsthaft was zu machen müssen die Kolben/Pleuel des Motors neu. Inkl. neuer Software und vielleicht auch nem neuen Krümmer/Turbo sind die 5000€ sicherlich nicht weit weg.
Zum Thema Bremsen:
Fahren die Leute aus dem Forum denn einen OPC oder einen NRE? Die Bremsen der beiden Autos sind nicht wirklich vergleichbar. Zusätzlich rede ich auch nicht von Fading bei der Bremse sondern von der absoluten Bremsleistung. Fading ist kein Thema bei der Bremse der NRE.
Zitat:
Original geschrieben von atzenhainer
Und der NRE kam bei der Bremsung neben meinem Focus eben 2,5-3m später zum stehen. Daher schließe ich auf die 40m. Die sind ja nicht aus der Luft gegriffen.Zitat:
Original geschrieben von Panthersprung
Der atzenmann wird bei jedem Auto was er in die Finger bekommt erst 20 Vollbremsungen machen. Wenn er das über Jahre macht kriegt man sicherlich ein Gefühl dafür.
Woher weist du das der Corsa am selben Punkt angefangen hat zu bremsen? Wenn du 1 m eher anfängst zu bremsen und der Corsa 1 m später sind bei wieder gleichauf?
Die Argumentation das dir das Auto zu teuer wird wenn du ein paar tausend Euro für Tuning reinstecken willst halte ich ebenfalls für merkwürdig.
Zitat:
Original geschrieben von atzenhainer
Solch ein Blödsinn.Zitat:
Original geschrieben von Panthersprung
Der atzenmann wird bei jedem Auto was er in die Finger bekommt erst 20 Vollbremsungen machen. Wenn er das über Jahre macht kriegt man sicherlich ein Gefühl dafür.
Den Bremsweg meines Focus kenne ich. Der liegt aus 100km/h bei trockener Straße um die 37m. Das haben wir im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings in Gründau ermittelt.Und der NRE kam bei der Bremsung neben meinem Focus eben 2,5-3m später zum stehen. Daher schließe ich auf die 40m. Die sind ja nicht aus der Luft gegriffen.
Ich habe den NRE ja ernsthaft als Spaßauto in Bertracht gezogen weil er eben extrem günstig gehandelt wird. Aber nochmal nen 1000er in die Bremse zu investieren und bei einem evt. Motortuning min. 5000€ anzulegen war mir dann doch zu viel. Aus diesem Grund habe ich mir einen Leon Cupra R bestellt.
Der Thread ist jetzt schon 4 Seiten lang und das alles weil EIN Corsa NRE bei einem Fahrsicherheitstraining 3 Meter nach dir zum stehen kam!
Wenn du 100 km/h fährst haste glaub ich 27,8 m pro sec. Wenn der NRE Fahrer nur ne zehntel Sekunde später gebremst hat sind dies 2,7 Meter!
Außerdem wie schon gesagt: Luftdruck, Reifen, Profil, ZUständ der Bremsanlage, Fahrerisches Können...
Das hier immer alles so pauschalisiert wird!
Zitat:
Original geschrieben von atzenhainer
Was meinst du denn mit utopischen Preise? Um an der Leistung wirklich ernsthaft was zu machen müssen die Kolben/Pleuel des Motors neu. Inkl. neuer Software und vielleicht auch nem neuen Krümmer/Turbo sind die 5000€ sicherlich nicht weit weg.Zitat:
Original geschrieben von oooas
wie komms du den auf solche utopischen Preise?Edit:
übrigends die Ringfahrer im OPC Forum, sind mit den Bremsen sehr zufrieden, da hat keiner was zu beklagen und wenn die Bremsen sogar die Dauerbelastung auf dem Ring gut aushalten, sollten die für den Straßenverkehr doch mehr als ausreichen??? 😉Zum Thema Bremsen:
Fahren die Leute aus dem Forum denn einen OPC oder einen NRE? Die Bremsen der beiden Autos sind nicht wirklich vergleichbar. Zusätzlich rede ich auch nicht von Fading bei der Bremse sondern von der absoluten Bremsleistung. Fading ist kein Thema bei der Bremse der NRE.
Okay, gut wenn du mit "ernsthafte Leistungssteigerung" 320PS meinst, gebe ich dir recht, da ist man dann sogar schnell bei bis zu 10.000Euro.
Die fahren dort alle die NRE, davor sind 90% davon den normalen OPC gefahren, also ich glaube das die sich schon etwas auskennen, vorallem wenn man das Auto so am Limit bewegt.
Aufjedenfall ist der Leon Cupra R den du dir bestellt hast, auch ganz schick 😛