Mein "Blähkühler"
Wollte euch meinen aufgeblähten Kühler nicht vorenthalten. Habe gestern einen neuen eingebaut. BMW wollte ca. 310 Euros dafür haben, aber dank des Forums, das mich noch mal wach gerüttelt hat, hat es mich nur 150 gekostet😉
Nummer 1:
Beste Antwort im Thema
Nein, ausser vielleicht jedes halbe Jahr für 8€ einen neuen Deckel kaufen für den Ausgleichsbehälter😉
99 Antworten
367000 ist mal ne hausnummer...
meiner hat damals bei 106000 den geist aufgegeben..
Mein kühler sah genauso aus,wurde auch oben undicht,war auch noch der erste und hat insgesamt ca.190tkm gehalten.
Das mit dem 1,4bar deckel vom diesel hört sich interessant an.
Vom e46 diesel???
Hab den deckel grad gefunden 🙂
Ähnliche Themen
Der is ja Hardcore! So nen extremen Blähkühler hab ich noch nicht gesehen! 😰
Zitat:
Original geschrieben von mz4
den da:
http://www.ebay.de/.../200880881817?...
Danke 🙂
Den Deckel hab ich mir jetzt auch mal geshoppt, da ich auch schon den zweiten Kühler drin hab..
Hab ihn auch grad bestellt.
Den Ausgleichsbehälter mußte ich auch schonmal wechseln, letztens dann den kühler.
Die teile sollten jetzt eigentlich den rest vom Autoleben halten.
Hmm, ich habe auch so einen "schicken" Blähkühler 🙁 Bislang hält der zwar noch dicht, aber früher oder später muss ich den wohl auch mal wechseln. Das mit dem Deckel vom Diesel ist ein interessanter Tipp, danke! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Wie kann sich ein Kühler so aufblähen???
Ich würde mal bei Danone nachfragen.
Klick.😁
Hab so etwas noch nie gesehen. Mein Kühler (auch ein Behr) war nach 16 Jahren zwar gammelig, aber nicht aufgebläht.