Mein "Blähkühler"
Wollte euch meinen aufgeblähten Kühler nicht vorenthalten. Habe gestern einen neuen eingebaut. BMW wollte ca. 310 Euros dafür haben, aber dank des Forums, das mich noch mal wach gerüttelt hat, hat es mich nur 150 gekostet😉
Nummer 1:
Beste Antwort im Thema
Nein, ausser vielleicht jedes halbe Jahr für 8€ einen neuen Deckel kaufen für den Ausgleichsbehälter😉
99 Antworten
Mein "Blähkühler"
mein kühler sah genauso aus🙄
So,
damit der original Blähkühlerthread auch noch rausgekramt wird😁:
Ich schau morgen gleich nach, ob das Ding noch in Ordnung ist , oder nicht.
Ich galub, wir hatten solche Kühler 4mal in den letzten 2 Wochen.?
Hatte das Problem auch. Neuen Kühler rein, kurze Zeit drauf wieder aufgebläht.
Also noch mal neuen Kühler und einen neuen Ausgleichsbehälterdeckel, der gleichzeitig das Überdruckventil ist ( 8€ ) und nun ist ruhe.
Gibts eigentlich irgendwas was ich vorsorglich gegen nen Blähkühler machen kann?
Ähnliche Themen
Nein, ausser vielleicht jedes halbe Jahr für 8€ einen neuen Deckel kaufen für den Ausgleichsbehälter😉
Ok, wenn das dann was bringt....
DANKE!
Versprechen kann ich es dir nicht, und wohl auch kein anderer hier. Aber ist für mich die plausiebelste(und finanziell locker machbare) Lösung zum Problem.
gruss
Ja, das werd ich machen.... dann kann ich wenigstens sagen ich hab es versucht....
Jupp muss wohl echt an dem Überdruck liegen das er sich aufbläht...
Leider spricht doch aber rein logisch betrachtet folgedes dagegen.
1. Überdruck entsteht durch "kochen" also Temperatur über mittelstellung in richtung ROT... (110°C+)
bis 110°C ist "normal".....
2. wenn der Motor "normal" bleibt kanns eigentlich nur noch an der Zyl. Kopfdichtung liegen oder an einem Haarriss...
Irgendwie ist die Sache unlogisch...
Scheiß logik 🙁
Hier war doch jemand vorn paar tagen der von 10 E46 6 mit dem "smileKühler" <--- Neues Wort 😁 (Blähkühler stinkt mir zu arg 😉) 😁 gesehen hat...
Bei 1. wie 2. müsste das Überdruckventil auf machen. macht es dann nicht auf dann ist der Kühler gesmiled......
Kühlwassertemp kann man prima kontrollieren...
Ne defekte Kopfdichtung jedoch nicht...
Aber so wie es aussieht sehe ich das Problem inziwschen etwas anders..
Ich glaube dies ist wirklich ein Konstruktionsfehler da die Materialstärke zu "dünn" gewählt wurde und sich deshalb die Kühler aufblähen..
Scheint ja echt jeder zweite betroffen zu sein.... (solange es dicht ist juckt es ja keinen)
dazu kommt noch das erst sehr sehr spät öffnenden Überdruckventil (2Bar)..
Normal ist 1,2-1,5Bar Max... (oder? zumindest wird ein Kühlsystem auch nur bis zu 1,5Bar abgedrückt)
Komischerweise ist bei 1,5Bar noch alles "dicht"....
erst bei mehr als 1,5Bar beginnt es zu tropfen und Kühlwasser entweicht.. (Vielleicht auch erst über 2Bar habs noch nicht getestet)...
viele werden Ihre Autos vielleicht gar nicht "treten" so dass die extremen Temperaturen erst gar nicht entstehen..
Dazu der Kühlerdeckel ist nicht gerade ein Hightech Produkt....
Das ist simpelste Technik warum soll die nach 1Jahr kaputt gehen?
oder nach 1. Jahr erst bei 2,5Bar öffnen?
Fragen über Fragen...
😁
Konfuzius sagt..
Qualmt das Auto aus dem Kühler.... ist die Dichtung wohl hinüber....
In diesem Sinne 😁
Hallo mz4
Wenn du das nächste mal in der Statd bist oder auf einem großen Parkplatz dann schau doch mal bei einigen E46 durch die Stoßstange und du wirst sehen das da schon der ein und der andere Blähkühler dabei ist.
Mein Kühler kommt am Freitag raus weil es nicht lustig ist an jeder Ampel die Rauchschwaden vor sich aufsteigen zu sehen.
Wenn ich es schaffe dann setze ich auch ein paar Fotos rein vom Tausch.
Mfg Markus
Kann mir einer sagen WO ich da WIE durchkucken muss das ich sehe ob da alles in Ordnung ist?
Wäre super!
Einfach Motorhaube auf, und dann lotrecht nach unten kucken, dann siehst den ganzen Kühler.
Danke!
Werd ich heut Abend gleich mal machen....
Wenn kuckst, dann auf den unteren Bereich achten, dort bläht er zu 90% zuerst. Schaut aus wie wenn er freundlich lächelt!
Wenn du durch den unteren Kühlerlufteinlaß der Stoßstange schaust und unter dem Klimakühler der Wasserkühler zum vorschein kommt dann hast du auch das Problem. In einem anderem Titel der heißt "Blähküler meiner auch" sind solche Fotos drin. Der Titel müsste nicht weit weg sein war ja die letzten Tage aktuell.
Mfg Markus