Mein Auto springt nicht an, ich weiß nicht mehr weiter...

Ford Focus Mk1

Hallo!
Mein Auto startet nicht mehr. Ich habe mich gestern reingesetzt und den Wagen normal gestartet. Alles war normal. Dann wollte ich an den Kofferraum um Sachen da reinzutun. Ich wollte gerade raus, plötzlich säuft der ab. Danach startete der auch nicht mehr. Batterie ist in Ordnung, Tank ist fast voll, Kraftstoffzufuhr ist nicht unterbrochen, im Service Menü werden 2 Fehlermeldungen angezeigt:
D123 - Ungültige Daten für Kilometerzähler
D041 - Ungültige Daten für Fahrgeschwindigkeit
Das hängt aber wahrscheinlich mit einem anderen Problem zusammen, worüber ich auch ein Thema erstellt habe...
Ich habe versucht den Wagen rollen zu lassen um ihn dann starten zu können, das ging aber voll in die Hose und ich stehe jetzt auf nem Parkplatz von nem Nachbarn. Wenn man versucht, den Wagen zu starten, dann macht der die ganz normalen Geräusche als würde der angehen, aber er geht nicht an. Ich glaube nicht, dass das an der Wegfahrsperre liegt, weil die beim Versuch, das Auto zu starten 3 Sekunden leuchtet, was heißt dass die deaktiviert wird (laut Bedienungsanleitung).
Ich hoffe jemand hat ne Idee.
Vielen Dank im Voraus
LG Leon

32 Antworten

Zitat:

Ich habe kein Surren von hinten wahrgenommen.

das hört man auf jeden Fall, du kannst auch noch den Sicherheitsschalter von der Benzinpumpe prüfen (im -handbuch zu finden), und das Pumpen-Relais gegen ein anderes tauschen ... am Wahrscheinlichsten ist aber doch eine kaputte Benzinpumpe

Zitat:

Man kann bestimmt die Sitzbank hochklappen.
Unterm Deckel ist bestimmt der Stecker

ja, unter der hinteren Sitzbank gehen die Kabel zum Tank, am besten ohne den Stecker abzuziehen an den 2 dicken Kabeln (sind für die Pumpe) messen, an denen sollte 12Volt bzw. Bordspannung anliegen (beim Zündung einschalten bzw. beim starten), wenn ja liegt es an der Pumpe

Oder kontaktkorrosion an der Pumpe hatte ich auch schon!

Danke für die Infos. Dann muss ich mal rumfragen, ob jemand ein Voltmeter oder sowas da hat. Der Sicherheitsschalter ist nicht hochgegangen, das hab ich überprüft. Der ist eingedrückt. Ich hoffe ich finde die Kabel, weil, als ich meinen Aktivsub angeschlossen habe, habe ich nichts unter der Rückbank gesehen :/
LG

Hast du einen Turnier?

Wenn ja da sitzt der Deckel meines Wissens im Kofferraum nach an den Rückenlehnen der Rückbank

Ähnliche Themen

einen Deckel gibt es nicht, da gibt es "nur" eine Gummitülle die die Kabel nach außen abdichtet

Ne habe keinen Turnier. Habe nen 3-Türer mit Schrägheck. Ich gucke morgen einfach mal danach. Wenn man die Pumpe wechselt, muss man ja den Tank rausbauen, oder? Dann muss ich das wohl beim Hoppmann machen lassen, habe schon nachgefragt, die reparieren alle Marken.

ja, dann muss der Tank raus

Dann frage ich heute mal da nach.

Und wenn es nur ein Zahnriemenriss ist? Vielleicht sollte mal jeman in den Öldeckel schauen ob sich beim Start die Nockenwellen drehen ! 😉

Die Krafstoffpumpe sollte man auf jeden Fall hören. Wenn sie nicht zu hören ist, mal jemanden mit einem Stück Holz o.Ä. vorsichtig unter den Tank klopfen lassen, wenn du die Zündung einschaltest. Das hilft manchmal.

Kommt mir nicht das ganze Öl entgegen, wenn ich den Deckel beim Start offen habe? 😁 Hab das noch nie gemacht xD Also klopfen könnte ich durchaus mal versuchen, klappt ja beim PC meistens auch 😁

Da kommt kein Öl oder vielleicht nur ein paar Tropfen.
Du läst ja nicht lange den Anlasser laufen.

Okay, dann muss ich das mal machen 😁

Sollte sich deine Frage wegen dem offenen Deckel auf die Antwort von User Buddha13 beziehen, so ist damit nicht der Ventildeckel gemeint. Der bleibt zu.
Nur auf der rechten Seite die Abdeckung des Nockenwellenräder zur Seite drücken, so dass man die Zahnräder sieht. Wenn man dann startet, müssen sich beide Nockenwellenräder drehen.

Also heute konnte ich mein Auto wieder von der Werkstatt abholen. Lag an ner kaputten Benzinpumpe. Der Wagen läuft wieder super. Ich danke euch allen für die vielen Tipps und die Hilfe 🙂 MfG Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen