Mein Auto riecht nach Gas....

Hallo, ich habe mir vor 3 Monaten eine Prins - Autogasanlage einbauen lassen. Nun habe ich das Problem, daß mein Auto anfänglich immer so die ersten 1-2 Tage sehr stark nach Gas riecht.

Ich habe das Auto auch zum Umrüster zurück gebracht, der dann wohl alle Leitungen erneuert hat.
Leider hat sich nichts geändert.

Seit es so kalt ist, riecht mein Auto immer stärker und nun auch jeden Tag nach Gas.
Mein Umrüster ist ziemlich ratlos.
Der Geruch ist so stark, dass ich beim einsteigen erst einmal die Fenster öffnen muß.

Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen, ich wäre froh, wenn das Problem so schnell wie möglich gelöst wird.
Der Adapter ist es jedenfalls nicht. Ich hatte zuvor schon drei Jahre ein Gasauto und weiß, dass der Geruch nicht davon kommt.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen 118i BMW.
Vielen Dank, Jeannette

Beste Antwort im Thema

Hallo, da isse wieder, die Jeannette

also hier nun die New's von meinem Gasmüffelauto.

Nachdem ich nun das letzte Mal bei meinem Umrüster war und er mir sagte, dass ich meinen Gastank erst leer fahren soll, damit er den Tank ausbauen kann,roch mein Auto noch genau 2 Tage und dann war da Nichts mehr zu riechen. Ich dachte mir wow, da hat es ja doch etwas gebracht, dass der Umrüster alle Anschlüsse erneuert hat.
So habe ich dann auch froh gelaunt mein Auto gefahren und dachte mir, da braucht der arme Umrüster ja nun nicht's mehr machen. Ich habe also den Tank leer gefahren und bin nicht zum Umrüster. Ich war dann gestern tanken....mann oh mann...Kein Mensch kann sich vorstellen, wie sehr mein Auto nach Gas riecht.
So..nun bin ich aber heute direkt zur DEKRA gefahren und habe mein Auto "abschnüffeln" lassen. Der Mitarbeiter roch auch schon gleich, was da mein Problem ist. Also 25 Minuten abgeschnüffelt Innen, Außen, Unten...Alles. Und das Ergebnis....Nüscht!!!!!!!!!!!
Das Gerät konnte keine Undichtigkeit feststellen. Dekra-Mensch war leicht irritiert, hat mir aber netterweise nicht die 25 Euro abgenommen, weil er nicht's gefunden hat. Nichteinmal ein Trinkgeld hat er genommen. Danke DEKRA!!!
Na was soll ich schreiben, ich fahre nun wieder meinen Tank leer und dann wird der Selbige wohl ausgebaut.
Ich berichte Euch dann weiter was sich da noch ergibt.
Bis dahin, die Jeannette

54 weitere Antworten
54 Antworten

also, bei mir war sder anschluss der füllleitung am multiventil, der war nicht richtig dicht...
immer, wenn ich beim umrüster war, war da nix mehr, bis ich beim umrüster getankt hab, da waren dann plötzlich werte da, die sogar zündfähig waren...

Hallo, also Auto ist jetzt beim Umrüster und nun wollen wir mal abwarten was da wohl rauskommt...außer Gas....

Vielen Dank für die Ideen, wenn das so weitergeht,kann ich mein nächstes Auto selber umrüsten ;-)

Zitat:

Original geschrieben von GerhardT2



Bei aller Liebe, aber wenn der Umrüster nicht mindestens so ein simples Gaswarngerät hätte, dann hätte jeannette118 ein ganz anderes Problem.

Das ist mir klar, halte aber nicht einmal das für ausgeschlossen. Ich habe schon manche Gasbude gesehen, wo man besser 100 Meter Abstand halten sollte.

Leider erkennt man das erst nach der Umrüstung.

Viktor

Ähnliche Themen

Die schlimmsten Gasbuden habe ich Gott-sei-Dank nur gesehen, weil diese auch eine Gastankstelle betrieben. Aber wenn ich schon mal in den Industriegebieten unterwegs war, habe ich auch bei diesen Buden mal reingeschaut.

Nach meinem ersten Pumpentausch (auf GArantie) in einer Halle und blubberndem Restgas im Tank, stank mein Audi auch tagelang bestialisch nach Gas.

Ich habe hier meinen alten Schlingertopf mit dem alten Gasfilter liegen. Nach 2-wöchigem Auslüften im Freien stinkt das Dingen immer noch wie die Pest. Ich weiß nicht, was das für ein Duftstoff ist, der dem Gas zugesetzt wird, aber der hat die Eigenschaft, sich festzusetzen.

Naja, warten mir mal ab, was Jeannette zu berichten hat. Auf jeden Fall ist es der richtige Schritt, den Umrüster aufzusuchen. Wenn es sich um enen GAP/GSP(?) befugten Betrieb handelt, sollte er das Equipment dazu habe. Ansonsten gehört die Bude dichtgemacht.

Hallo, da bin ich wieder.
Habe heute mein Auto vom Umrüster abgeholt. UUUUUND....
Auto riecht immer noch nach Gas!
Der Umrüster hat gemeint, er hätte alle Leitungen geprüft, alle Anschlüsse erneuert, keine Undichtigkeit gefunden.
Er glaubt nun, dass die Dichtung vom Multiventil zum Tank undicht ist. Das kann er aber nur überprüfen, wenn er den Tank ausbaut.
Das kann er aber jetzt gerade nicht tun, weil ich das Auto vollgetankt habe. Er meint, dass man das Gas zwar ablassen kann, aber da würde dann das Auto wenigstens 3 Wochen extrem nach Gas riechen. Nun sei es also besser, ich fahre mal in Ruhe den Tank leer, dann komme ich wieder in die Werkstatt und er baut den Tank aus.
So, nun werde ich also den Tank leer fahren. Ich denke das dauert so 12 Tage und dann bringe ich meinen "Renner" wieder zum Ümrüster.
Dann werden wir sehen, was weiter passiert. Ich denke, dass wird spannend werden.
Also ich wünsche Allen einen guten Rutsch und bis bald!

Zitat:

Original geschrieben von jeannette118


Hallo, da bin ich wieder. Habe heute mein Auto vom Umrüster abgeholt. Also, Auto riecht immer noch nach Gas!
Der Umrüster hat gemein, er hätte alle Leitungen geprüft, alle Anschlüsse erneuert und jetzt glaubt er, dass die Dichtung vom Multiventil zum Tank undicht ist. das kann es aber nur überprüfen, wenn er den tank ausbaut. Das kann er aber jetzt gerade nicht tun, weil ich das Auto vollgetankt habe. Er meint, dass man das gas zwar ablassen kann, aber da würde dann das Auto wenigstens 3 Wochen extrem nach gas riechen. Er meint also, ich soll mal in Ruhe den Tank leer fahren, dann wiederkommen und dann baut er den Tank aus.
So, nun werde ich also den Tank leer fahren (bin ja Nichtraucher, kann also nix passieren ;-) ) Und dann werde ich Euch weiter berichten, was da nun passiert ist.

3 wochen? stimmt nicht,

der hat nur kein bock!

Zitat:

Original geschrieben von jeannette118


Hallo, da bin ich wieder. Habe heute mein Auto vom Umrüster abgeholt. Also, Auto riecht immer noch nach Gas!
Der Umrüster hat gemein, er hätte alle Leitungen geprüft, alle Anschlüsse erneuert und jetzt glaubt er, dass die Dichtung vom Multiventil zum Tank undicht ist.

Hallo Jeannette,

meine ehrliche Meinung? Die Bude gehört dicht gemacht.

Alle Leitungen geprüft, alle Anschlüsse erneuert, hört sich nach wilder Schrauberei, ohne dass wirklich ein Plan vorhanden ist.

Nun soll es eine Dichtung zwiscehn Tank und Multiventil sein, ja das kann es sein, aber

Zitat:

das kann es aber nur überprüfen, wenn er den tank ausbaut.

Ich weiß nicht, warum er dafür den Tank ausbauen will. Es soll Gasdetektoren geben, die man dort mal in die Nähe halten kann. Am ausgebauten Tank wird man nicht mehr sehen können als am eingebauten.

Wenn die Dichtung oder gar das Multiventil schadhaft sein sollten, dann muss das Gas raus aus dem Tank. Danach stinkt aber das Auto nicht 3 Wochen nach Gas. Ich habe das Spielchen gerade hinter mir, mein Auto stinkt nicht nach Gas, obwohl mein Multiventil ausgebaut wurde. Übringens: Auch zum Wechsel eines Multiventils muss man meistens den Tank nicht ausbauen.

Es dünkt mir, Dein Schrauber habe keine Ahnung.

Ähmmm...

[Klugscheissmodus]
Es dünkt DICH, oder aber DIR SCHWANT...
[/Klugscheissmodus]

*binschonwech*

Falls das Problem noch nicht gelöst ist.
Ich hatte was ähnliches, das ging bis 1 Jahr so.
Der Gasgeruch war dann warnehmbar, wenn das Auto ca. 4-8 Stunden gestanden war, ich dann wieder das Auto geöffnet habe, dann habe ich Gas gerochen. Das war aber nach einigen Minuten weg.

Der Umrüster hat wirklich alles gemacht, Schläuche, Multiventil, Verdampfer, ...
Immer noch das gleiche.
Letztendlich war der Tank der Schuldige. Er war so minimal undicht, daß die Messgeräte nicht angeschlagen haben, auch kein Dichtmittel.

Tank ausgetauscht, das wars.

Einen habe ich noch:

gerade im Winter bemerke ich bei den hier erhältlichen Gasqualitäten, dass bei kaltem Motor und kaltem Auspuff die kondensierenden Abgase sehr deutlich nach Gas riechen. Das liegt anscheinend daran, dass die Stinkzusätze (ich nenne den Geruchsstoff einfach mal so) nicht vollständig verbrennen und von den Nebelschwaden aus dem Auspuff transportiert werden. Sobald der Auspuff war ist, ist der Geruch so gut wie weg, um bei Standzeiten an Baustellen etc, wenn der Auspuff abkühlt, wieder aufzutreten.

Und nein, unverbranntes LPG kann ich ausschließen, dafür läuft der Motor zu rund. Den gleichen Gestank kannte ich bei einem früheren Freund, der in seinem Campingbus vor rund 22 Jahren holländisches LPG in Gasflaschen füllte und damit im Winter im Bulli Kaffee kochte.

Von daher sollte einmal abgeklärt werden, ob der Gasgeruch wirklich vom frischen LPG stammt oder von den Abgasen.

Im hier diskutierten Fall meine ich aber herausgelesen zu haben, dass der Wagen nach Standzeit im Innenraum riecht.

Tipp an Jeannette: Wenn die Gasbude gar nicht weiterkommt, würde ich die rund 25 Euro investieren und beim TÜV oder der Dekra (oder den anderen Prüforganisationen) mal eine Gasanlagenprüfung durchführen lassen. Wenn Du dem Prüfer vorher von Deinem Verdacht des Gasgeruchs erzählst, wird er intensiver prüfen.

Sollte der Prüfer was finden, hast Du etwas gegen den Gasladen in der Hand. Ob der Gasladen dann auch die Prüfung zahlen muss, sei dahingestellt, aber alleine schon die Gewissheit, dass jemand mit dem Schnüffler absucht, von dem ich ausgehen kann, dass er nicht nichts finden will, wäre mir der Spaß wert.

Wenn der TÜVler meint, es wäre alles in Ordnung kann es immer noch sein, dass irgendwo ein Leck ist, das z.B. nur ab einem bestimmten Druck (nach dem Tanken?) ablässt, aber eine zweite Meinung macht doch etwas sicherer als nur die eines Gasonkels, der weiß, dass im Falle eines gefundenen Lecks viel unbezahlte Arbeit auf ihn zukommen kann.

Nichtsdestotrotz komme ich zu meiner Überzeugung, dass Dein Auto in der von Dir gewählten Gasbude nicht gut aufehoben ist, der Laden scheint weder kompetent noch seriös zu sein.

Dennoch ein frohges neues Jahr. auf dass Dein Auto nicht zum China-Böller wird.

Zitat:

Original geschrieben von Xotzil


Einen habe ich noch:

gerade im Winter bemerke ich bei den hier erhältlichen Gasqualitäten, dass bei kaltem Motor und kaltem Auspuff die kondensierenden Abgase sehr deutlich nach Gas riechen. Das liegt anscheinend daran, dass die Stinkzusätze (ich nenne den Geruchsstoff einfach mal so) nicht vollständig verbrennen und von den Nebelschwaden aus dem Auspuff transportiert werden. Sobald der Auspuff war ist, ist der Geruch so gut wie weg, um bei Standzeiten an Baustellen etc, wenn der Auspuff abkühlt, wieder aufzutreten.

ist das bei noch jemand so ?

Ich habe das bei mir noch nie festgestellt......

Hallo,
vielen Dank für die Zuschriften und Tip's.
..wehe wehe wenn ich auf das Ende sehe.....
Ich denke, daß ich in der nächsten Woche zum TÜV fahren werde. Mal sehen, was die sagen.
Und die Gasbude macht wirklich einen sehr seriösen Eindruck. Mein vorheriges Auto habe ich bei ATU umrüsten lassen. Da hatte ich ab und an mal einige Probleme, welche aber immer rasch behoben wurden. Nun dachte ich, haste ein neues schönes Auto, nix ATU...machste Nägel mit Köpfen. Hab lange im Internet recherschiert und dann diese Gasbude gefunden. Na mal sehen, was der TÜV sagt. Ist ja wirklich nur ein kleiner Weg und man ist auf Nummer sicher.
Dann rutscht mal alle gut und gesund in's neue Jahr und wir hören uns!

Bis dann Jeannette

Ich muss an meinem E46 auch unerklärlichen Gasgeruch feststellen. Der Gasgeruch tritt aber nicht im Stand wie beim TE aus sondern eher bei Volllastfahrten bzw. höheren Drehzahlen. Der Umrüster hat mehrmals mit dem Prüfgerät abgeschnüffelt u. nichts gefunden. Auch die letzten beiden TÜV-Termine (erst im Dezember den letzten erledigt) haben keine Undichtigkeit ergeben.

Bei mir ist es eine Vialle-LPI-Anlage. Hat von Euch jemand eine Idee, wo es da bei der Vialle eine Schwachstelle gibt?

Hi,

@janette118:
Wenn Dein Auto im Innenraum müffelt, würde ich auch als Erstes den Tank checken. Fehlerhafte Schweißnähte kommen vor. Es wäre also besonders interessant, was das Schnüffelgerät unter dem Auto an der Entlüftung unter der Reserveradmulde bzw. im Kofferaum meint. Wenn es ständig penetrant stinkt, muß auch eine wirklich nennenswerte Undichtigkeit da sein.

Der Gasspürer quäkt auch los, ohne das man überhaupt etwas riecht.

Grüße: zinnenberg

Deine Antwort
Ähnliche Themen