Mein Auto Qualmt Stark Blau!!!

VW Passat 35i/3A

Mein Passat 35i Bj 07.1995 Motorkennbuchstabe AEK 1.6L 74 KW Qualmt Blau...

 

Habe schon die Ventilschaftdichtungen neu gemacht. Jetzt hat man mir gesagt "Kolbenringe" neu machen. Ein anderer sagt Zylinder schleifen und neue größere kolben rein. Ich weiß gerade nicht was ich glauben soll vieleicht könnt ihr mir helfen.

28 Antworten

Beobachte ob der Ölverbrauch noch da ist, nicht dass das gelegentliche rauchen nur Rückstände vom alten Öl sind..

Ok werd das mal im auge behalten , aber für den fall das doch noch öl verbraucht wird an was kann das noch liegen dann?

Er könnte Öl über die Kolbenringe verbrennen oder über die Kurbelgehäuseentlüftung anziehen. Wart erst mal ab oder schau mal nach ob der Ansaugschlauch verölt ist.

Naja wenn es die Kolbenringe wären dann würden doch keine 13 bar kompression zu stande kommen oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Er könnte Öl über die Kolbenringe verbrennen.

...sorry ...für diesen Nonsens Tip...bei einer Kompression von 13 bar...

george.

Wenn das Öl zwischen dem Kolbenring und Kolben steht, dann kann es sein, dass der Zylinder seine volle Kompression hat, weil das Öl den Kolbenring nach außen an die Wand drückt und so die Kompression hergestellt ist. Ich kann ja mal Bilder von meinem Motor posten. Da waren die Kompressionsdrücke auch noch fast in Ordnung aber der Ölverbrauch war 1l/300km.

...ja OK...die Bilder intressieren mich natürlich...

george.

Hier mal eines, wenn du willst, mach ich morgen noch eins, woran man erkennt, dass kein Kreuzschliff mehr vorhanden ist.

16012010443

Naja wenn es wirklich so sein sollte wie bei dir Nudel88 dann wirds wohl das ende des passis sein weil das geld was das wieder kostet hab ich einfach nicht

Mensch mal den Teufel net an die Wand. 😉

Naja an die wand will ich den auch nícht wirklich mahlen aber so langsam wirds einfach zu viel weil es muss kupplung und getriebe auch noch gemacht werden wäre ja alles noch so machbar gewehsen irgentwie aber nun kamm eben das mit dem bösen öl verbrennen dazwischen 🙁

Woher kommst du denn, vielleicht hat einer ausm Forum der sich auskennt mal Zeit u Lust sich dir dein Auto mal anzuschaun. Such net nach Fehlern solang dein Auto noch welche hat, mach das Nötigste zuerst.. Gute Nacht

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Hier mal eines, wenn du willst, mach ich morgen noch eins, woran man erkennt, dass kein Kreuzschliff mehr vorhanden ist.

tja  deshalb  gutes  Öl   gerade  beim VR6  fahren 

bei der ölkohle  die  in den 530tkm   sich  da auf die kolben gefahren haben   ist  es  auch so das bei jedem Kaltstart  da  Stücke  abreißen und schön schleifen.  das  sieht ja  aus  wie im Bergwerk

und  deine  ringe  werden  ebenfalls  total verkokt gewesen sein   dan  hastz du wie ich mich erinnerte umgeölt  das  gibt zustzliches  leichtes Kolbenkippen  sodaß  die Kolben auf der druckseite  abkippen .

Aber   ja  nun  bei 530 tkm    auch keine  wirkliche  Überaschung  dazu noch ein bissel  Pleuelspiel   und  fertig ist die Laube

neu hohnen  kostet  nicht die  welt  wenn nur nicht die kolbenringe  so teuer wären😁

Kleiner  tipp  wenn alles  nix  hilft kann mann  bei  ADAC  für  kleines  geld  mal die  Zylinder wandungen  und  Kolben via  endosskop inspizieren  lassen

Ich komme aus der nähe von nürnberg , und fehler naja hat er nur noch diese der rest ist schon behoben und zur zeit bin ich drüber die braune pest zu beseitigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen