Mein A5 3.0 TDI

Audi A5 8T Coupe

Hallo!

Endlich wo jetzt auch das Wetter besser wird bin ich auch mit meinen A5 soweit einmal fertig und möchte ihn hier kurz vorstellen. Der A5 war ein Werkswagen aus Ingolstadt den ich mit 20.000 km voriges Jahr gekauft habe. Ist also ein importiertes deutsches Modell 😎

Hier kurz ein paar Grund-Daten zum Auto:
- A5 Coupe 3.0 TDI quattro
- Baujahr: 6/2007
- Ibisweiß
- Leder Milano zimtbraun
- MMI plus
- Bang & Olufsen Sound System
- gesamt ca. 15.500 Euro Sonderausstattung

Bisher hab ich mal folgendes gemacht:
- Umbau auf S5 Optik (Stoßsstangen, Grill, Schweller, Spiegel)
- H&R Gewindefahrwerk
- Schmidt Phantom Line in Schwarz, VA: 9,5x20 ET35 mit 245/30 R20, HA: 10,5x20 ET30 mit 295/25 R20
- Porsche Techart Style Endrohre
- LED Rückleuchten
- LED Kennzeichenbeleuchtung
- RS4 Pedale

Derzeitige Pläne (Hirngespinste):
- Spurverbreiterungen vorne (30 bzw. 40 mm)
- MTM Leistungssteigerung

Hier noch ein paar Bilder. Mehr sind in meiner Galerie vorhanden 😉
Kommentare jeglicher Art sind natürlich erwünscht!

lg, Michi

Beste Antwort im Thema

Hallo Michi,

mir persönlich wäre das "zu viel", aber das ist ja wie so oft Geschmacksache. Jedoch ich bin grundsätzlich gegen Etikettenschwindel und deshalb meine ich ganz klar: wo S5 draufsteht (z.B. auf dem Grill), da muss auch S5 drin sein. Alles andere hat m.E. einen faden "Möchtegern"-Beigeschmack.

Nix für ungut
Neinus

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marre


Ich habe bei meinem 3,0tdi die S5 Bremsanlage verbaut. Vorn auf den Bremssätteln steht auch S5, muss ich das jetzt auch abkratzen?

Andreas

normal schon...

jetzt nur schnell weg... 😛

Zitat:

Original geschrieben von marre


Ich habe bei meinem 3,0tdi die S5 Bremsanlage verbaut. Vorn auf den Bremssätteln steht auch S5, muss ich das jetzt auch abkratzen?

Andreas

Warum hast Du das denn gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von M0D0



Zitat:

Original geschrieben von marre


Ich habe bei meinem 3,0tdi die S5 Bremsanlage verbaut. Vorn auf den Bremssätteln steht auch S5, muss ich das jetzt auch abkratzen?

Andreas

normal schon...

jetzt nur schnell weg... 😛

ich würde einfach eine geschlossene felge verbauen, dami man die bremse nichts sieht....oder du streichst das "S" mit nem edding durch

Hallo zusammen,

mal eine kurze Frage:
viele sagen hier das S5 Schild soll aus dem Grill und ein "passendes" da dran.
D.h. offensichtlich haben einige hier schon die Schilder getauscht.
Mir hat man mein Schild aus dem Grill geklaut. Beim neuen Schild waren dann Klammern dabei, die an der Rückseite befestigt werden müssen.

wie macht man dass denn ohne den ganzen Grill abzumachen? Und wo ist oben und unten bei der Klammer, da diese mal die Fangzähne aussenliegend und mal innenliegend haben.

vielen Dank!

Grüße
Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marre


Ich habe bei meinem 3,0tdi die S5 Bremsanlage verbaut. Vorn auf den Bremssätteln steht auch S5, muss ich das jetzt auch abkratzen?

Andreas

Abkratzen würde ich das nicht. Ich schlage vor du lackierst davor "DIE" machst aus der 5 ein S und lackierst dahinter auch noch ein "EL" und schon passt es 😁

Dann hätte er "Diessel" drauf stehen...

Zitat:

Original geschrieben von mloh



Zitat:

Original geschrieben von marre


Ich habe bei meinem 3,0tdi die S5 Bremsanlage verbaut. Vorn auf den Bremssätteln steht auch S5, muss ich das jetzt auch abkratzen?

Andreas

Warum hast Du das denn gemacht?

Warum baut man eine größere Bremse ein, keine Ahnung. Ah,jetzt fällts mir ein, die ersten Scheiben und Klötze waren nach 45000km am Ende, und die neue S5 Bremsanlage vorn konnte ich für weniger ersteigern, als neue Scheiben und Klötze gekostet hätten. Die Bremse hat nun ca 40000km auf dem Buckel, und die Klötze sind noch ca 50%, Scheiben sehen auch sehr gut aus. Genug Erklärung?

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von marre



Zitat:

Original geschrieben von mloh


Warum hast Du das denn gemacht?

Warum baut man eine größere Bremse ein, keine Ahnung. Ah,jetzt fällts mir ein, die ersten Scheiben und Klötze waren nach 45000km am Ende, und die neue S5 Bremsanlage vorn konnte ich für weniger ersteigern, als neue Scheiben und Klötze gekostet hätten. Die Bremse hat nun ca 40000km auf dem Buckel, und die Klötze sind noch ca 50%, Scheiben sehen auch sehr gut aus. Genug Erklärung?

Andreas

Japp, das kann ich nachvollziehen. Klang etwas unfreundlich, aber das war sicher keine Absicht.

VG
mloh

Das mit der Bremsanlage kann ich auch nachvollziehen. Die Anlage des A5 ist wirklich nicht der Hit. Habe auch mit Bremsrubbeln zu kämpfen, obwohl ich eher zu der Fraktion der sachte Bremsenden gehöre.

Vom Umetiketieren des Autos halte ich allerdings gar nichts. Warum soll man an einen 3.0 TDI ein S5-Schild machen? Ein Achtzylinder-Benziner ist und bleibt nun mal was anderes als ein Sechszylinger-Diesel. Beide Konzepte haben ihre Vor- und Nachteile. Aber dass man sich nun mit einem 3.0 TDI schämen und deshalb dessen Identität ändern muss, leuchtet mir nicht ein.

Aber natürlich gilt auch hier wieder: Jeder Jeck ist anders und jeder so wie er mag 😁

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


Das mit der Bremsanlage kann ich auch nachvollziehen. Die Anlage des A5 ist wirklich nicht der Hit. Habe auch mit Bremsrubbeln zu kämpfen, obwohl ich eher zu der Fraktion der sachte Bremsenden gehöre.

Für Bremsenrubbeln gibt es mehrere mögliche Ursachen, die für sich oder Kombination miteinander zu dem Problem führen.

Zur Ursachenermittlung des Rubbelns im jeweiligen Fall ist eine genaue Inaugenscheinnahme der Bremsscheiben, im Zweifelsfalle noch eine genaue Vermessung derselbigen vonnöten.

In der Praxis entsteht das Rubbeln in den allermeisten Fällen Vergammelung der Bremsscheiben, durch Rost, Rostnarben, Materialablagerungen und -eintragungen.

In der Theorie der Internetforen entsteht das Rubbeln duch verzogene, "krumme" Bremsscheiben aufgrund zu klein dimensionierten bzw. einfach schlechten Bremsen....

FP

Hallo,

soooo... Hab mal wieder ein Update gemacht und die Fotos vom Profil aktualisiert.

Update:
- Gewinde komplett unten
- Bremsattel lackiert
- Zimmermann Bremsen VA/HA
- Verkleidungsteile innen mit Carbon überzogen
- Kennfeldoptimierung auf 300 PS

Hier ein paar neue Bilder. Mehr gibts in meiner Galerie.

Kommentare sind natürlich willkommen 😉

Michi

Zitat:

Original geschrieben von gs-only1


Hallo,

soooo... Hab mal wieder ein Update gemacht und die Fotos vom Profil aktualisiert.

Update:
- Gewinde komplett unten
- Bremsattel lackiert
- Zimmermann Bremsen VA/HA
- Verkleidungsteile innen mit Carbon überzogen
- Kennfeldoptimierung auf 300 PS

Hier ein paar neue Bilder. Mehr gibts in meiner Galerie.

Kommentare sind natürlich willkommen 😉

Michi

Sieht toll aus, ist aber leider auf den schlechten Straßen die wir mittlerweile haben, unfahrbar, bzw langsamer als jedes Serienfahrwerk, von daher Murks. Einfach nur Show.

Andreas

Hallo Michi!

Dein A5 hat mir mit den Schmidt Phantom Felgen ja schon immer gefallen, aber ich muß auch sagen,
mir wäre er jetzt zu tief und ich glaub nicht, dass das noch gut fahrbar ist.

Aber was mich interessiert:
Wie zufrieden bist Du mit der neuen Bremsanlage?
Wesentlich besser?
Ist ja nicht grad billig...

hallo,

sehr schöner wagen, wenn auch sehr tief. hab zwei fragen: hast du gelochte zimmermann für beide Achsen gefunden. wenn ja wäre die Artikelnummer sehr nett (falls es die iriginal-bremsscheiben-maße geblieben sind...)

hast du auch die cockpitblende mit carbon überzogen? wie ist es mit der passgenauigkeit allgemein? gerade die blende der mittelkonsole hat ja eigentlich null spaltmaß.....wollte sowas auch machen mit struktur carbon. aber hab mich am ende nicht getraut, weil ich sorge hatte, dass ich die blende nicht mehr korrekt aufstecken kann....

ach so: hast du die sättel am fahrzeug lackiert oder komplett zerlegt und danach wieder montiert? auch hier hab ich nen zweiten satz bremsanlage im keller zu diesem zweck, bin aber irgendwie zu faul....

danke

Zitat:

Original geschrieben von gs-only1


Hallo,

soooo... Hab mal wieder ein Update gemacht und die Fotos vom Profil aktualisiert.

Update:
- Gewinde komplett unten
- Bremsattel lackiert
- Zimmermann Bremsen VA/HA
- Verkleidungsteile innen mit Carbon überzogen
- Kennfeldoptimierung auf 300 PS

Hier ein paar neue Bilder. Mehr gibts in meiner Galerie.

Kommentare sind natürlich willkommen 😉

Michi

Sieht schick aus...

🙂

Aber warum "wieder" diese Porsche Decals auf den A5 Sätteln?! 🙄 😛 (das S5 Emblem hast doch nun erfreulicherweise auch ersetzt 😉)

Gruß Ninja

Deine Antwort
Ähnliche Themen