Mein A4 1.8T vs. Lupo GTI

Audi A4 B5/8D

Moin Moin!

Ich stand gestern an der Ampel und ein Lupo GTI rollt neben mich. Ich hatte schon im Rückspiegel gesehen, dass er zick-zack alle Autos überholt (das Xenon-Licht ließ mich erst nur erahnen was da kommt). Meine Spur führte in 200 Meter geradeaus weiter, seine rechts ab (und die meisten wollen geradeaus). Okay, dachte ich, will ich ihn mal ärgern. Ampel grün und gib' ihm. Damit hatte er nicht gerechnet und gab kurz "nicht genug" Gas. Dann aber, als meine Automatik im 2. war zog der Kleine rechts an mir vorbei. Da waren wir aber schon kurz vor besagten Fahrbahnende und er ließ es bleiben mit dem Spurwechsel, beide bremsten wir.
Ich hab in der Autobild die Daten angeschaut und er wiegt 1025 kg und braucht 8.3 Sek auf 100 km/h. Er war allein. Ich hatte meine Frau neben mir (deshalb hatte ich das Pedal auch nicht 100% runtergedrückt 😉 ) und die Karre wiegt ja glaube ich 1400 kg. Was ich noch hörte, war das schalten bei ihm von 1. in den 2. Gang, was die Räder durchdrehen ließ...
Frage 1: der Kleine ist schneller als der Audi? (mehr PS pro KG - er hat 125 PS)
Frage 2: oder kann er das nur mit Tuning schaffen? (wohl eher auch so..?!) Meiner ist (noch) nicht getunt, sollte man sich aber überlegen... Lupo....🙄 buhu... was mir ein Trost ist.. die Karre kostet ein wenig mehr als mein Audi...

82 Antworten

Also bevor jetzt hier in diesem "niveaulosen Thread" über Versicherungen diskutiert wird gehe ich lieber "in die Waschstraße". 😉 🙂

möcht wissen, was an dem thread niveaulos is... is doch ne ganz normale unterhaltung. und über versicherungen diskutiert ja auch keiner (ausgenommen trekki und ich :-D).

Naja, Ironie ist nicht Deine Stärke, oder? Hmm... wer hat denn den Thread eröffnet?! Das ist ja ein niveauloser Kerl! Wollte mich damit auf einen anderen Teilnehmer beziehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


möcht wissen, was an dem thread niveaulos is... is doch ne ganz normale unterhaltung. und über versicherungen diskutiert ja auch keiner (ausgenommen trekki und ich :-D).

.... und der Sache noch die Krone aufzusetzen .... wir haben nicht diskutiert sondern gefrotzelt 🙂

Wer ist hier niveaulos ?.....apropoz Niveau ... weiß jemand von Euch warum es die Niveauregulierung nur beim A6 gibt ? ... könnt ich gut gebrauchen, würde der Hobel auch bei Beladung ordentlich aussehen 😉

ralle

Ähnliche Themen

ups ... Doppelpost .... scheiß Server .... nee, einfach keine Geduld 😉

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Wer ist hier niveaulos ?.....apropoz Niveau ... weiß jemand von Euch warum es die Niveauregulierung nur beim A6 gibt ? ... könnt ich gut gebrauchen, würde der Hobel auch bei Beladung ordentlich aussehen 😉

ralle

Apropos.... Niveau? Wie Niveau? Ich seh' kein Niveau!? Erklärung A6: alles was zusätzlich ist kann auch kaputtgehen, deshalb haben WIR das nicht. Und auch kein GTI-Image... noch nicht! 😉 1.8T

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


ich muss jetzt auch mall meinen text zu geben.
da ich jetzt schon über ein jahr lupo gti fahrer bin kann ich behaupten ihn sehr gut zu kennen.
Und es klappert überhaupt nichts auch bei top speed 220 (laut tacho ) echte 210.
da mein lupo mit 215 km/h eingetragen is und von 0-100 nur 7,6 sek brauch ist er in der lage manchen grösseren auto das leben schwer zu machen ( 1,8T )
da ich im verwanten kreis einen MB Verkäufer habe kann ich bezeugen das mein lupo sehr schnell ist.

Test: MB E 280 Auto 0-180 Schneller
MB C320 Auto 4matic 0-160 Schneller
Audi a4 2,4 165ps 0-200 Schneller

so das sind echte eindrücke ohne zu spinnen.

(muss dazu sagen das mein lupo nur optich serie ist
und die B&B II Stufe hat + AirBOX BMC Carbon + GTG kompletanlage ab KAT .Laut B&B müsste er über 145ps haben)

aber auch ohne das tuning ist er sehr flink.

serie Meiner
0-100: 8,2 7,6
0-140: 16,1 14,8

V/max bleibt eigentlich gleich da er laut tacho kurz nach 220km/h in denn begrenzer fährt. ( 7000 U/min )
Hoffe geholfen zu haben

Ich will ja nicht im A4 - Forum über den Lupo schreiben, aber hier noch ein paar Daten lt. Autobild:

Tankinhalt = 34 Liter

Durchschnittsverbrauch = 8,7 Liter

Ergo, Reichweite 390 Kilometer.

Und ich dachte ich komme (im Vergleich mit TDI) nicht weit, nur ca. 600 Kilometer 😉

Serie eingetragen mit 205 km/h mit 6. Gang-Schaltung.

Frage: Auf Grund der zu erwartenden kurzen Übersetzung der unteren Gänge, kommt er deshalb so gut weg? Im Hinweis steht: exakt so schnell im Anzug ist der Touareg mit V8 und 310 PS 🙂

@altenkoffer: Ach ja, und wir wollen doch keinen getunten Wagen "einsetzen"... 😉

hmm der kleine is ganz schln flink... aber wiegt ja auch nix. ein polo g40 kann da denk ich auch locker mithalten. sind halt alles seifenkisten und nicht mit fetten mittelklasselimos vergleichbar.

Ich weiss gar nicht was diese ganze Diskussion soll...

...ein LUPO GTI zersägt 'nen "schlappen" 1.8'er mit unmotivierten 150-Drehmomentenwandler PS gnadenlos an der Ampel (der braucht doch mindestens 11s von 0 auf 100)- ohne wenn & aber !! (ja....ja...Die Automatik ist schuld & das Gaspedal klemmte....HÖHÖ)

...& überhaupt: um mir eine kleinen Vorteil beim Ampelsprint zu verschaffen, werfe ich immer meine dicke Freundin, das Ersatzrad & andere beschleinigungshemmende Dinge (Einkaufstüten, Werkzeug, Wackelelvis ect.) in der Rot-Phase aus dem Auto ! 😁 😁 😁

LG

tja wir mit unseren schlappen 1,8ern müssen uns halt irgendwie anders zu helfen wissen... du weißt ja, not macht erfinderisch. und da is eben die einzige möglichkeit die gewichtsreduzierung.

dadurch, dass unsere dicken freundinnen soviel essen (teilweise sogar schon die haare vom kopf), bleibt halt nicht mehr soviel kohle übrig um sich ein gewaltiges 3.0 v6 ps-monster zu kaufen :-P

Zitat:

Original geschrieben von Butzelmann


Ich weiss gar nicht was diese ganze Diskussion soll...

...ein LUPO GTI zersägt 'nen "schlappen" 1.8'er mit unmotivierten 150-Drehmomentenwandler PS gnadenlos an der Ampel (der braucht doch mindestens 11s von 0 auf 100)- ohne wenn & aber !! (ja....ja...Die Automatik ist schuld & das Gaspedal klemmte....HÖHÖ)

...& überhaupt: um mir eine kleinen Vorteil beim Ampelsprint zu verschaffen, werfe ich immer meine dicke Freundin, das Ersatzrad & andere beschleinigungshemmende Dinge (Einkaufstüten, Werkzeug, Wackelelvis ect.) in der Rot-Phase aus dem Auto ! 😁 😁 😁

LG

Träumt Ihr schon mal? Ich träume grad' bzw. stelle mir vor wie dieses Forum aussehen würde wenn alle Karren bzw. deren Besitzer hier verschwinden würden, die NICHT BAR BEZAHLT wurden, also alle die Leutz hier "weg" wären, deren Brief bei der Bank oder der Leasinggesellschaft liegen würde... hmm.... dann träume ich weiter und stelle mir vor wie diese ganzen Autos von Dt. Straßen "weg" wären und ich endlich nicht mehr im Stau stehen müßte... hhmmm... träum..... Oh, mein Vorgesetzter ruft. Aus der Traum 😉 🙂

würde es mehr so "liquiditätsbewusste" leute geben, die ihr komplettes kapital in einem auto versenken, wäre deutschland schon vor ein paar jahren mangels sinnvoller investitionen zahlungsunfähig gewesen :-)

Zitat:

wäre deutschland schon vor ein paar jahren mangels sinnvoller investitionen zahlungsunfähig gewesen

Und die deutsche Autoindustrie incl. der Händler wäre inzwischen am Boden! Träum ruhig weiter...Aber Träume können ja auch zu Alpträumen werden...😁

@mathias u. mareka,

ist das nicht etwas zu kurz gesprungen? Ob ich erst für ein Auto spare und das Gesparte dann auf einen Schlag ausgebe oder wegen der Leasingraten, mit denen ich zusätzlich noch die Kapitalnutzung bezahle, nichts anderes konsumieren kann, müßte doch zum selben Ergebnis führen, oder wo ist mein Denkfehler?

Der "Denkfehler" liegt in der Abschreibung. Die Leasingrate mindert meinen Gewinn sofort (d.h. den Gewinn der Firma), weil die Rate einen Kostenpunkt darstellt. Leasing ist in der Regel aber nur für Firmen wirklich (wirtschaftlich) interessant. Da inzwischen die meisten Fahrzeuge aber geschäftlich (neu) gekauft werden, stellt das den größten Punkt dar.

Der gute Deutsche spart das Geld übrigens sehr gerne, gibt es oft aber einfach nicht aus 😉 Gut für den Sparer, schlecht aber für die Wirtschaft...

Aber ganz abgesehen davon finde ich die Aussage seltsam, wonach es erstrebenswert sein soll, ein Auto zu kaufen und nicht zu finanzieren/leasen. Spricht nicht gerade von wirtschaftlichem Verständnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen