Mein 2er-Cross-Golf

VW Golf 1 (17, 155)

Hi 🙂
kurze Vorgeschichte:
Der Golf um den es geht ist an der HA 10cm, an der VA 7cm höhergelegt.
Er dient nur als Spaßauto und wird nicht auf öffentlichen Straßen bewegt

Nachdem mir am Wochenende die linke (Fahrerseite) vordere Querlenkeraufnahme vom restlichen Achsträger weggerissen ist habe ich es heute wieder zusammengeschweißt.
Da dabei der Reifen natürlich lustig nach außen stand hats auch die Antriebswelle rausgezogen.
Das Gelenk blieb aber am Radlagergehäuse.
Die Antriebswelle hab ich bei der Reparatur wieder ins Gelenk gesteck und die Manschette neu befestigt.

So - ein paar Meter gefahren und schon war die Antriebswelle wieder draußen 🙁

Davor hat sie ja auch immer gehalten. Auch wenn das Federbein ganz ausfederte.
Nur jetzt wohl nichtmehr. Was könnte da passiert sein?

schönen Gruß
bmxxx

ps. es ist der linke aufm Bild 😉
(nicht ganz aktuell)

Beste Antwort im Thema

sollte man es wirklich verantworten können,
daß ihr beide euch trefft und dann zusammen
spielen geht?

oh, je.
ich spüre eine erschütterung der macht.
sind das die vorzeichen?
ist es das, wovor uns nostradamus
warnen wollte? waren wir seit jeher blind?

macht bilder und videos!!!
wir wollen ääkschään!!!

143 weitere Antworten
143 Antworten

So - nachdem sich vor ein paar Tagen der Endschalldämpfer vom Golfi getrennt hat,
ist ihm gestern auch noch der Mittelschalldämpfer (jetzt mit gequetschter Optik ^^) gefolgt <-- hat den Kopf Topf sprichwörtlich in den Sand gesteckt
Also wenn schon denn schon... Hab also heute noch den Kat ausgebaut und mich dazu entschlossen
den Auspuff gleich durch die Motorhaube rauszulassen. Da reißts den wenigstens nicht mehr runter 😉
Muss die nächsten Tage nur noch das Hosenrohr so umschweißen lassen (wenn ich mal ein bißchen Zeit dafür finde), dass es nicht nach hinten sondern nach oben rausbläst. Das ist also der aktuelle Stand der Dinge.
Muss mir nur noch gedanken machen was ich da für einen Dämpfer dranbastle. So ist er doch ein bißchen laut.
Die Sache mit dem flexiblen Übergang durch die Klammern find ich irgendwie gut - da kann wenigstens kein Flexrohr reißen.

die anmerkung, das das alles nicht ganz normal ist, hab ich,glaub ich schongegeben.
egal für welchen einsatzzweck.

😁😁😁 aber ich finds gut 😁😁😁

😁

das Hosenrohr kann ich ja mit einem normalen Schutzgasschweißgerät mit dem ich sonst normales Eisen schweiße ja nicht schweißen oder?

sollte es aus guss sein geht das mit dem normalen MIG nur schwer.
da brauchste dann schon WIG oder Autogen.

Ähnliche Themen

Also ich bin mir eigentlich fast sicher, dass das aus Edelstahl ist (Der Krümmer ist Guss) geht aber auch nicht oder? (kenn mich da nicht soo genau aus)
Irgendwie muss ich das Abgasrohr auf dem Weg durch den Motor auch noch isolieren. Das wird ja direkt nachm Krümmer sauheiß
Da ist mir aber noch nichts eingefallen 🙁

zum isolieren gibt es doch so eine art asbest-schnur, nur ohne asbest.
gibts z.b. für harley-v2's zum auspuffrohr isolieren.
versuchs mal im motorrad-zubehör-handel.

asbest-Schnur ohne Asbest ^^

Das soll ja nichts kosten 😁
Also das soll alles aus Teilen sein was daheim so rumliegt 😉
bis auf die 100 Euro fürn Golf (und Benzin hald) wollt ich nichts da reinstecken.
Bis jetzt hab ichs geschafft....
Höchstens für die "richtigen" Reifen würd ich ein bißchen was ausgeben

versuch mal bitumen am zu dämmenden blech und da drauf alu-folie mit der glänzenden seite 🙂

ahja das hört sich schon besser (kostenloser) an ^^ so dicke Alufolie und irgendein Papp-Isolierzeug müsst noch rumliegen

pappe direkt würd ich nicht versuchen.
eher dachpappe ohne sand.

und nicht auf krümmer/hosenrohr, sondern auf das "hitzebestrahlte" blech kleben.

wie hast du das vor. der abgaskrümmer beim EZ ist direkt unter dem vergaser.

mit pappen mein ich kleben 😉

beim RF ist es auch so...
habs mir heute von der Grube aus mal angeschaut das funktioniert schon so ungefähr.
Der Abgaskrümmer geht ein Stückchen nach unten.
Da dran kommt das Hosenrohr das ein kleines Stückchen nach unten und dann (nach dem Schweißen)  im Bogen nach oben geht.
Dann mit einem geraden Rohr zwischen Dom und Vergaser durch und durch ein Loch in der Motorhaube
freu mich schon aufs fertige Ergebnis

Ein NZ wär hald z.B. viel praktischer da wär der Abgaskrümmer ja schon vorn dran

dann kannste auch einen link und einen rechts machen.
würde symmetrischer aussehen.

ansonsten das eine rohr zur beifahrerseite. wegen dem dreck 🙂

Auf die Fahrerseite komm ich nicht rüber. Da ist zu wenig Platz unter der Motorhaube.
Das Rohr geht ja eh ein bißchen gerade nach oben raus und da kommt noch so eine Klapp-Kappe drauf
die aufm Traktorauspuff drauf ist.
Zuerst wollt ich den ja durchn Kotflügel rausschauen lassen aber da ist soviel Dom im weg 😉

ach, dom ist unwichtig 🙂

also ein auslass mit der trekker-klappe auf der beifahrerseite?
tu uns bitte einen gefallen und mach ein bild davon.
am besten 3m vom auto entfernt in die knie gehen und dann vom beifahrer-scheinwerferfer richtung lenkrad fotografieren 🙂

ok dann kommt der eben weg 😉

ja so ungefähr hab ich mir das vorgestellt - sonst regnets ja rein weil der ja senkrecht nach oben geht

Jetzt auch noch Sonderwünsche 😰
aber waschen tu ich den nicht - das würde nur das Bild verfälschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen