Mein 2er-Cross-Golf

VW Golf 1 (17, 155)

Hi 🙂
kurze Vorgeschichte:
Der Golf um den es geht ist an der HA 10cm, an der VA 7cm höhergelegt.
Er dient nur als Spaßauto und wird nicht auf öffentlichen Straßen bewegt

Nachdem mir am Wochenende die linke (Fahrerseite) vordere Querlenkeraufnahme vom restlichen Achsträger weggerissen ist habe ich es heute wieder zusammengeschweißt.
Da dabei der Reifen natürlich lustig nach außen stand hats auch die Antriebswelle rausgezogen.
Das Gelenk blieb aber am Radlagergehäuse.
Die Antriebswelle hab ich bei der Reparatur wieder ins Gelenk gesteck und die Manschette neu befestigt.

So - ein paar Meter gefahren und schon war die Antriebswelle wieder draußen 🙁

Davor hat sie ja auch immer gehalten. Auch wenn das Federbein ganz ausfederte.
Nur jetzt wohl nichtmehr. Was könnte da passiert sein?

schönen Gruß
bmxxx

ps. es ist der linke aufm Bild 😉
(nicht ganz aktuell)

Beste Antwort im Thema

sollte man es wirklich verantworten können,
daß ihr beide euch trefft und dann zusammen
spielen geht?

oh, je.
ich spüre eine erschütterung der macht.
sind das die vorzeichen?
ist es das, wovor uns nostradamus
warnen wollte? waren wir seit jeher blind?

macht bilder und videos!!!
wir wollen ääkschään!!!

143 weitere Antworten
143 Antworten

Respekt^^ mich würd des auf Anhieb auch reizen son Ding =D wie geil... auf Ideen muss man kommen....

Wie 2erlei schon sagte, macht Bilder und Videos, bestimmt zu Geil =D

mfg

ThEhAnSeH

ich dachte an so v-profil wie von alten trekker-reifen.
aber das wär zuviel für den motor, denk ich 🙂

ach so meinst
ja das wär natürlich schon genial - aber der Aufwand wär extrem.
Durch den Eisenring auf den Winkeleisen hat er aber genug Seitenhalt und rutscht auch am Hang nicht ab.
Wobei der Ring ursprünglich zum überqueren von betonierten Flächen o. ä. gedacht war.
Ohne wars da nicht sooo einfach nicht abzurutschen.
Der Kupplung tuts bestimmt nicht gut weil fast null Schlupf da ist. Aber ist ja absolut egal

hast du zufällig in der woche nach nikolaus urlaub?
ich nämlich schon 🙂

ich will "das ding" mal live sehen.
oder hast du schon einen anderen namen für ihn?

Ähnliche Themen

Nein leider nicht - spar mir meinen Urlaub zum Lernen für die Abschlussprüfung Ende Januar.
Braucht sowas auch noch einen Namen 😰

Gibt doch schon nen Namen: MudRacer. oder halt, Panzer in der Grundausbildung.😁

Nja, schade um den Golf, aber iwie..... macht scheints echt Spass.🙂

N Nabend noch, Murksmeister.

PS. wenn das Ding irgendwann mal hin ist, könntest du dann n anderes Fabrikat nehmen? Please. Das Golfi tut mir leid.

Schweiß mal bitte irgendwelche Eigenbau Gruppe H Verbreiterungen dran 😁😁 sieht bestimmt geil aus . So schön 10cm breite bleche und ab an die Kotflügel damit 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Murksmeister


- Panzer in der Grundausbildung.😁

PS. wenn das Ding irgendwann mal hin ist, könntest du dann n anderes Fabrikat nehmen? Please. Das Golfi tut mir leid.

*hrr* der Name ist gut ^^

Das kann man auch ganz anders sehen:
Hab mit voller Absicht einen 2er genommen.
Wollte keinen Fiat Panda, Renault Clio oder was weiß ich, sondern ein stabiles und sicheres Auto mit guter Technik. Also einen 2er Golf 🙂
Und glaub mir, der ist bei mir in guten Händen - so hat er wenigstens noch eine Aufgabe

@ministry
So extrem Koti´s sind leider garnicht nach meinem Geschmack.
Werd lieber die Hinterreifen noch ein paar cm raussetzen
(Eisenplatten zwischen Achskörper und "Achszapfenträgerplatte" 😉 )

Hangtauglich ist er also auch:

(lad grad Bilder vom Handy und hab das noch entdeckt)

wie hieß noch gleich dieser film?
die verrückten männer in ihren tollkühnen kisten?

mit dem storchenbein wirst du dir noch irgendwann die ohren abfahren.
aber spaß ist, was man daraus macht.

ein anderer mann sagte:
wir werden geboren um zu sterben.
dazwischen ist es so extrem wie du es haben willst.

hang on, sloopy.

@2erlei
verrückt? nein! "interessant"!

So - als kleines Weihnachtsgeschenk gabs neue Schuhe (zumindest zwei 😉 ) für meinen Cross.
Das Profil ist um einiges besser als das der alten Winterreifen.
Gut das Opel vor über 10 Jahren - so alt sind die Reifen - auch schon einen 4x100 Lochkreis hatte 🙂

Ich weiß zwar nicht wie Opel unter so unpraktisch geformte Felgen noch einen Bremssattel bringt aber ich hab einfach ein bißchen "untergelegt".
Zwei mal pro Seite die Auflagefläche von alten Bremsscheiben (rausgeflext) ergaben insgesamt 2x12mm Verbreiterung. Längere Radschrauben lagen eh noch rum.
Schon hat nichtsmehr geschliffen.

Fahren ist derzeit leider so gut wie garnicht möglich weils einfach überall total matschig ist.
Die Eisenreifen arbeiten die Wiesen leider auch zu stark auf 🙁

Der Einfedertest viel auch positiv aus
die Reifen sind doch ein Stückchen größer

Auf der rechten Seite schleift dabei leider schon die Antriebswelle am Achskörper....
weiter federt der Reifen also nicht aus.

*ps*

bin übrigens immer noch auf der Suche nach so kleinen Traktorrreifen (mit Felgen) mit richtigem V-Profil *hrr*
Der Stadtbauhof hat sowas meistens als Vorderreifen an ihren kleinen Traktoren.
Quadreifen sind alle zu klein

Geil!! har

Das mit den Antriebswellen raus rutschen hatten wir beim Syncro mal an der Hinterachse, wir haben neue Dämpfer verbaut da sie alten asche waren, Schlechtwege Federn hatte er schon kam also wieder schön hoch.

leider haben wir beim montieren die schraube der Antriebswelle nicht geöffnet so das der Zapfen der Antriebswelle in der Radnabe gleiten kann, und länge ausgleichen kann die entsteht wenn man den querlenker nach unten drückt um den neuen und etwas längeren Stoßdämpfer ein -und aus zubauen also ging das Gelenk auseinander......
Aber wenn das ganzu zu hoch wird kann sein das man die wellen evtl verlängern muss

Ich hab "damals" auch den Querlenker hochgedrückt und dabei die Antriebswelle voooorsichtig ins Lager flutschen lassen. seitdem hälts auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen