Mehrere Probleme mit der Elektrik
Liebe Forumsmitglieder,
erstmal hallo an alle und vielen Dank für jede Idee.
Problem: Alte Kiste verreckt, im letzten Herbst gebrauchten A4 Avant von Herbst 2002 (=B6, hoffe ich) gekauft. 1,9 TDI, Schalter, relativ wenig Laufleistung. Schwierige private Umstände bei mir im Moment, musste alles schnell und billig gehen.
Habe beim Kauf nicht wirklich genug aufgepasst. Motor/Fahrwerk war und ist alles OK, Kiste läuft super. Habe zwar die nicht funktionierenden Fensterheber bemerkt, da ist aber deutlich mehr. Fensterheber sollten vom Verkäufer behoben werden, angeblich "nur ein Kabel". Wurde dann nichts, weil ich den Wagen ganz dringend brauchte und stattdessen ein bisschen Rabatt mitgenommen habe.
Problem jetzt wie folgt. Ich versuche, so detailliert wie möglich zu sein. Hat irgendjemand eine Idee, ob das ursächlich verknüpft sein kann? "Komfort-Steuergerät"? Aber hat das Auswirkungen z. B. auf das Rückfahrlicht?
- Funkschlüssel ohne Funktion (Batterie ist neu)
- Fahrertür schließt und öffnet manuell
- Beifahrertür schließt, öffnet aber nicht (öffnet mit Türhebel innen)
- Beide Türen hinten schließen und öffnen nicht (sind immer offen)
- Heckklappe immer zu, öffnet mit Schlüssel von außen, Hebel hat keine Funktion
- keine Funktion der Bedienelemente in der Fahrertür (Verriegelung); elektr. Außenspiegel funktionieren
- elektr. Fensterheber vorne beide ohne Funktion
- keine Innenraumbeleuchtung, aber die Tasten der Bedienelemente am Dachhimmel funktionieren, ebenso die rote Beleuchtung Türausstieg, Zigarettenanzünder etc.
- Klimaanlage/Radio/Lüftung: keine Probleme, läuft alles, auch Sitzheizungen
- Rückfahrlicht: keine Funktion, Sicherungen scheinen OK, Lampen neu, Schalter neu
- Feststellbremse: kein Warnsignal Armaturenbrett wenn angezogen (z. B. während der Fahrt); beim Starten des Motors (Zündung an) wird das aber angezeigt
Wäre über jeden Hinweis sehr dankbar. Bin auto-technisch ein Blödi, aber sonst nicht nicht völlig vernagelt.
Viele Grüße
Hans
11 Antworten
Lass doch sonst einmal den Fehlerspeicher Auslesen und poste dann was dort drin steht um ggf. die Ursache etwas einzukreisen.
Kauf dir ein Reparaturhandbuch, zb. So wird's gemacht von Etzold, da wird vieles beschrieben
Im Netz wird man auch fündig nach diversen Reparaturleitfäden, zb.
https://acislovensko.sk/.../A4-B6_elektrik-manual-DE.pdf
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=685723
- Funkschlüssel ohne Funktion (Batterie ist neu)...gehen gerne mal defekt (bei meinem B7 beide, 200€/Stück), ev. noch mal versuchen neu anzulernen
- Fahrertür schließt und öffnet manuell ...das soll sie ja auch (bei meinem B7 das einzige Schloß)
- Beifahrertür schließt, öffnet aber nicht (öffnet mit Türhebel innen)...muss man auseinanderbauen und die Komponenten checken
- Beide Türen hinten schließen und öffnen nicht (sind immer offen)...sh. Beifahrertür
- Heckklappe immer zu, öffnet mit Schlüssel von außen, Hebel hat keine Funktion ...ev. Kabelbruch? Messen
- keine Funktion der Bedienelemente in der Fahrertür (Verriegelung); elektr. Außenspiegel funktionieren
- elektr. Fensterheber vorne beide ohne Funktion ...bei meinen Fensterhebern waren es bisher die "Drahtseile", die Schalter und ein Motor...aber nie beide Fenster gleichzeitig...ev. Sicherung
- keine Innenraumbeleuchtung, aber die Tasten der Bedienelemente am Dachhimmel funktionieren, ebenso die rote Beleuchtung Türausstieg, Zigarettenanzünder etc. ...ev. defektes Leuchtmittel/Sicherung, Messen
- Klimaanlage/Radio/Lüftung: keine Probleme, läuft alles, auch Sitzheizungen ...schön
- Rückfahrlicht: keine Funktion, Sicherungen scheinen OK, Lampen neu, Schalter neu ...Rückleuchten ausbauen und direkt an den Kontakten messen, ob Signal anliegt, wenn nicht, nach vorne zum Schalter durcharbeiten
- Feststellbremse: kein Warnsignal Armaturenbrett wenn angezogen (z. B. während der Fahrt); beim Starten des Motors (Zündung an) wird das aber angezeigt ...optisch oder akkustisch?...ev. der Lautsprecher im KI defekt (hatte ich auch schon), schalte mal Standlicht ein und öffne die Fahrertür, dann sollte ein Warnton "Licht noch an" kommen
Wenn man das alles bei Audi machen lässt, ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Hallo,
unbedingt zuerst den Fehlerspeicher auslesen. (Bevor du beginnst was zu zerlegen)
Als Nächstes sämtliche Sicherungen überprüfen.
Und zusätzlich im Motorraum nach Marderschäden suchen.
Was hat der Vorbesitzer zu den Problemen gesagt? Waren plötzlich alle da, oder sind die Probleme mit den Jahren mehr geworden?
LG Raphael
...und vor allem prüfen, ob es unter dem Teppich im Fußraum trocken ist. Dort ist es gerne Mal feucht. Und die dort verbauten Steuergeräte mögen das gar nicht. Fußraum Fahrer müsste zudem das Komfort Stg sein, dass für einige deiner Probleme verantwortlich sein könnte...
Ähnliche Themen
Toll! Seit 11 Tagen keine Reaktion.
Hallo...funke mal dazwischen...
Auto-akku batterie gewechselt Banner auf varta...
Beide funkschlüssel öffnen nicht mehr.. nur mechanisch..jemand tipp? Danke vorab
Mfg
Die Schlüssel müssen neu angelernt werden. Schlüssel rein Zündung auf zwei und taste 10sek gedrückt halten. Danach müsste es funktionieren.
Die Öffner oder schließtaste?
Das Anlernen ist in der Bedienungsanleitung beschrieben. Auch hier schon mehrfach im Forum beschrieben.
Mach es wie @isi-e36 beschreibt. Halte dabei die öffnen-Taste so lange gedrückt, bis die Scheiben ganz unten sind und dann auf schließen, bis sie wieder ganz oben sind.
Funktioniert....Zündung 2 10 sek Öffner Taste drücken dann 10 Sekunden zu Taste...ubd fertig..Fenster rührte sich nicht bzw. Hab ich nicht genutzt!
Vielen dank
Ich war unterwegs und konnte nicht erneut antworten. Ich hätte noch erwähnen sollen wegen den Knöpfen auf und zu.
Super das es geklappt hat.