Mehr Spaß mit 3.2er ohne Typenschild?
Hallo,
bestelle dieses Jahr (wohl MJ 2006) einen 3.2er DSG.
Ich überlege die ganze Zeit, ob es spaßiger ist das Typenschild ganz weg zu lassen, um die Unwissenden gelegentlich mit der Motorleistung beim Anfahren zu überraschen?
Um negativen Kommentaren vorzubeugen möchte ich bemerken, dass ich ein rücksichtsvoller Fahrer bin, der nicht andauern wie ein Prolet losdonnert, sondern nur ab und zu, wenn es passt, sich diesen Spaß gut vorstellen kann.
Oder sieht man einem 3.2er an irgendeiner Kleinigkeit immer den großen Motor an? Die Doppelrohranlage könnte aber wohl höchstens mit dem 2.0 (150 PS) verwechselt werden, oder?
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen mit einem 3.2er ohne Typenbezeichnung oder sogar mit 1.6er Typenschild?
60 Antworten
Auf meinem Heck steht auch nichts weder A3 noch 3.2 oder quattro
Das quattro eichen vorne bleibt auch wenn man die Typenbezeichnung weg läßt
Grüße FanbertA3
Zitat:
Original geschrieben von audimanni
@ Schlampus...
also bei unserem 3,2er steht nur 1,9 ( ja wirklich 1,9 ) hinten drauf sonst nichts........
Och, dann hätte ich noch "TDI" dahintergeklebt... dann wäre der Spaß perfekt! 😁
oder SDI?
😁
... Understatement???
... dann 1.6
... beim 3.2er!!!!!!
Greets,
zwozwanni
Ähnliche Themen
....ich lasse mein rotes T nebst Quattro-schildchen auch weg...finde, dass es einfach besser aussieht;-)
gruß
Zitat:
Original geschrieben von zwozwanziger
... Understatement???
... dann 1.6
... beim 3.2er!!!!!!
Also ich habe letzten Sommer auf der Autobahn einen A3 mit 1.4 hinten dran gesehen. Als Audifahrer war dieser "Betrug" natürlich sofort zu durchschauen, denn es handelte sich um ein Modell mit Doppelendrohr und um einen Schriftzug von VW (Polo/Golf) - abgesehen davon, dass es gar keinen A3 mit 1.4l-Motor gibt.😁
Ist für mich ebenfalls ne rein optische Frage...
Ich habe jetzt mit bestellt, habe auch das Sline Paket und da sind doch auch die ganzen Enbleme vorn und an der Seite.
Da hab ich mir gedacht wenn vorne und an der Seite, dann kann auch hinten was stehen.
Steht da uch drauf wenn DSG hast, ne oder? Ich hab den TFSI bestellt also nur ein rotes T?
DSG steht nicht drauf das gabs nur beim R32
Ich bevorzuge auch Understatement und meiner hat keine Typ- und Hubraumbezeichnung. Ist übrigens auch pflegeleichter, so muss ich nur die Ringe extra polieren. Den Quattro-Schriftzug vorn hab ich dran.
__________
8P 3.2 DSG
An die 3.2 Fahrer ohne Typenschild, was für lustige Erlebnisse hattet ihr schon ? stell mir das ziemlich lustig vor
Ohne Typenbezeichnung ist der Wagen natürlich auch leichter. 😁
Hallo, ich habe meinen ohne Typenschild bestellt. Das Quattro vorne am Grill ist aber dennoch dran...und das reicht schließlich auch.
Also mir kam noch keiner zu nahe bzw hinterher;-)
Wie die meisten schon geschrieben haben - ist 'ne Geschmacksfrage. Bei Ampelstarts ist es unerheblich - einige wollen "es" gerade wg. des Typenschilds wissen, andere würden es wg. eines 1,9 Schildes gar nicht erst in Erwägung ziehen. Das ist ausgewogen.
Wobei ich persönlich nicht viel von Beschleunigungsorgien halte und es mir keine schlaflose Nacht bereitet, wenn mich ein Polo GTI an der Ampel abhängt.
Was etwas für die linke Autobahnspur bringt ist ein zusätzliches V6 über dem vorderen Quattro: Front_V6
(Bild ist extra nur für Euch gerade gemacht - Tschuldigung für die miese Qualität)
von der reinen Optik her ist es am schönsten, ganz ohne Typenschild zu fahren.
Aber bei dem Motor würde ich ganz klar nen 1.6er schild draufmachen, das merkt doch eh keiner. Muss man schon ein wenig ahnung haben, um das mit dem auspuff zu checken.
pro 1.6 🙂