Mehr Spaß an Kurven

Honda Motorrad CBF 1000

Hallo.

Ich bin seit heute neu hier und habe direkt mal eine Frage. Ich bin jetzt hier sehr ehrlich. Ich suche seit Jahren nach einem Weg, wie ich noch mehr Spaß am Motorradfahren, insbesondere an Kurven bekommen kann. Ich fahre seit ca. 8 Jahren Motorrad, wobei ich die letzten 3 Jahre quasi gar nicht gefahren bin. Ich hatte von Anfang an "Hemmungen", mich schnell an Kurven heranzutrauen, so dass ich ordentlich Schräglage aufbaue. Ich sage hier bewusst nicht "Angst". Ich habe in anderen Foren gelesen, dass Leute sagen, sie haben "Angst" vor Kurven, der Rat lautet dann meistens, lieber nicht zu fahren. Ich habe keine "Angst" beim Fahren, ich fühle mich grundsätzlich wohl auf dem Motorrad und habe auch Spaß beim Fahren. Ich würde nur gern --- sicherer --- und selbstbewusster in Kurven sein, um noch entspannter und freudvoller fahren zu können.

Folgendes habe ich bisher probiert: ADAC Sicherheitstraining, sehr gut und nachhaltig wertvoll, aber nicht hilfreich in Bezug auf Kurven fahren.
Schräglagentraining! DAS war sehr, sehr gut, ich habe schon nach 10 min geschafft, dass der Ausleger den Boden berührt, und als ich zu Hause auf dem Parkplatz geübt habe, hat zumindest auf einer Seite die Fussraste aufgesetzt. ABER, ich konnte diese Schräglage nie auf der Strasse auch nur annähernd erreichen. (Habe gestern auf dem Parkplatz probiert, ob ich dort zumindest noch so tief runter komme, leider nicht, 3 Jahre Pause haben ihre Spuren hinterlassen, aber da komm ich wieder hin, da übe ich noch ein bisschen).

Also liebe Leute, ich wäre sehr dankbar für konstruktive Tips. Was mir nicht viel weiter helfen wird, sind Kommentare, dass ich es lieber lassen soll, wenn ich es jetzt immer noch nicht kann oder Ähnliches, aber wenn ihr wollt, könnt Ihr sowas natürlich auch raushauen.

Vielen Dank im Voraus.
Gruß Tobias

Beste Antwort im Thema

Auf der straße hat das fußrastenschleifen nichts zu suchen. Da ist dann keine Reserve mehr. Das ist rennstrecken Technik und dort und nur dort gehört sie hin.

Alles weitere ist übungssache und einfach machen ohne viel nachzudenken.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Machlibaesmalangsam schrieb am 7. Juni 2020 um 14:46:41 Uhr:



Hätte ich doch nur das Foto nicht gepostet, oh Mann. Ich wollte damit nicht angeben, und ich bin auch nicht "stolz auf meine ach so verwegene Fahrkunst", ich bin sowieso sicher, die allermeisten von Euch fahren immer noch viiiieeel flüssiger und sicherer als ich, aber in den letzten 2 Wochen habe ich eben etwas an Sicherheit gewonnen, darüber hab ich mich gefreut, mehr nicht.

Du hast bestimmt ein Einser-Abi und warst immer der Streber. Ist ja nicht schlimm, passt aber nicht immer in ein Motorrad-Forum. Du gehst extrem verkopft an die Sache ran, dabei geht es um Feeling. Ist so ähnlich wie beim Orgasmus. Du kriegst ihn, weißt aber auch nicht, warum gerade jetzt.
Hab einfach Spaß.

Zitat:

@Machlibaesmalangsam schrieb am 7. Juni 2020 um 14:46:41 Uhr:



Hätte ich doch nur das Foto nicht gepostet, oh Mann. Ich wollte damit nicht angeben, und ich bin auch nicht "stolz auf meine ach so verwegene Fahrkunst", ich bin sowieso sicher, die allermeisten von Euch fahren immer noch viiiieeel flüssiger und sicherer als ich, aber in den letzten 2 Wochen habe ich eben etwas an Sicherheit gewonnen, darüber hab ich mich gefreut, mehr nicht.

Da freue ich mich mit dir. Aber der Angststreifen ist ein ziemlich vorbelastetes Relikt aus Idiotenfachkreisen. =)

@te. Ich glaube, es geht darum, dass du versuchst, den angststreifen gen 0 laufen zu lassen. Das ist bei manchen Reifen und Maschine gar nicht möglich, weil man dann schon liegen muss.
Daher denke ich, wird halt nur darauf hingewiesen, dass du nicht auf diesen Streifen achten sollst, geschweige es denn hinzubekommen. Habe auch schon sehen dürfen, wie geschliffen wurde zu Hause in der Werkstatt. DAS waren die poser.
So Glückwunsch und habe einfach Spaß am fahren. Da brauchst für kein Ziel ;-)

Wie gesagt, das mit dem Foto war ne doofe Idee. Ich lege es nicht darauf an, den blöden Streifen jetzt noch kleiner zu bekommen. Ich weiß nicht, was mich da geritten hat, das zu zeigen, total blöd eigentlich, aber ich kann es jetzt nicht mehr rückgängig machen, jetzt krieg ich mein Fett, ist halt so.

Ähnliche Themen

Hi,

die CBF hat eine geringere Schräglagenfreiheit als andere Motorräder. Wenn Du den Rest des Reifens benutzt, wirst Du demnächst feststellen, dass die Stiefelsohle auf der Straße schleift. Das kommt bei mir gelegentlich in engen, langsam zu fahrenden Kurven abseits der ausgebauten Hauptstraßen vor. Ein moderner Sporttourenreifen lässt noch mehr Schräglage zu ( abhängig vom Straßenzustand). Bei der CBF setzt das Fahrzeug die Grenzen ( wenn Straße sauber und trocken). Nach der Schuhsohle kommt die Fußraste, die klappt bei Straßenkontakt zwar ein, kann dabei aber irgendwo hängen bleiben ( Schlagloch z.B.) und das könnte zur Folge haben, dass du während der Fahrt absteigen musst.
Man sollte auch immer darauf vorbereitet sein, wesentlich mehr Schräglage zu fahren, als man eigentlich wollte um nicht Gegenverkehr zu landen ( Kurve schlecht angefahren oder falsch eigeschätzt). Das passiert meistens dann, wenn die Konzentration die Straße verlässt und man dem Motorrad nicht gedanklich 2-3 Sekunden voraus ist. Ich kenne das von langen Touren, wo gemütlich gecruist wird und man anfängt an sich die Landschaft anzuschauen.

Gruß Jens

Zitat:

@Machlibaesmalangsam schrieb am 7. Juni 2020 um 16:28:06 Uhr:


Wie gesagt, das mit dem Foto war ne doofe Idee. Ich lege es nicht darauf an, den blöden Streifen jetzt noch kleiner zu bekommen. Ich weiß nicht, was mich da geritten hat, das zu zeigen, total blöd eigentlich, aber ich kann es jetzt nicht mehr rückgängig machen, jetzt krieg ich mein Fett, ist halt so.

Kannst die Tränchen trocknen. Mit meinem Beitrag wollte ich nur auf vorangegangene Beiträge verweisen, die zu einer besonnenen Fahrweise raten. Übung macht den Meister und Schräglage ist nicht alles, auch wenn ein gewisser Nervenkitzel aufkommt. Hab einfach Spaß.

Wenn sich jemand an der Bezeichnung "Pseudorennfahrer" stört (war keine Verallgemeinerung), müßte er zum einen meinen Beitrag bis zum Ende lesen (und verstehen) und zum anderen die Gegebenheiten Vorort kennen. Zwei Kreuze am Straßenrand, einige Bäume ohne Borke in gewisser Höhe und immer wieder Blaulicht lassen wirklich die Frage aufkommen, ob man es unbedingt ausreizen und auf letzter Rille die Kurven nehmen muss.

Grüße
2012

Deine Antwort
Ähnliche Themen