Megane II, Fehlercode Nockenwellensensor
Muss die Frage mal für nen Kollegen stellen,
Er hat einen Megane II 1.6 Grand Tour und folgendes Problem:
Auf der Autobahn ging plötzlich die Motorlampe an. Nach dem auslesen stand da "Nockenwellensensor und NW-Steuerung", insgesamt stand der Fehler 6x im Speicher und konnte nicht gelöscht werden. Nach 2 Tagen war der Fehler im Tacho verschwunden.
Hatte von euch jemand schonmal ähnliches und was war da die Ursache? Er macht sich etwas Sorgen!
19 Antworten
Hallo,
ich habe seit etwa 5 Wochen auch das Problem mit dem Fehlercode(P0340) NWS.
Service und Motorsteuerung leuchten im Display.
Fahrzeug Megane CC 1.6 Baujahr 2006. 74tkm. Zahnriemen wurde bei 62000km erneuert.
Motor läuft ganz normal, auch wenn Fehler ansteht.
Fehler lässt sich zurücksetzen und kommt nach ca. 40-60 km erneut.
Wie sollte ich vorgehen bzw. was wird mit dem Softwareupdate geändert.
Danke für die Hilfe.
Oliver
Hallo Ich habe auch gleiche problem wie oben gennant hatte...Kommt eine meldung bei Kombi..Einspritzung überprufen. Es gibt keine unterschied in leistung und fahrzeug fährt wie immer.
Bei fehlerspeicher lesen kommt eine fehler meldung (P0010) Nockenwelleposition sensor kurzscluss zu batterie.
Wir haben Nockenwelle sensor getauscht aber trotzdem kommt die gleiche fehler. Ich kann leider auch die fehler löschen.
Fhrzg daten: Renault Megane II CC (Bj:2005) 113PS benziner. Km stand: 140000 und zahnrimen geweschelt bei 60000 Km.
Wie sollte ich vorgehen ? für zahlreiche tips würde ich freuen. Danke
Gruß
Naren
Bei mir genau so
Hat jemand eine Lösung gefunden?
Zitat:
@emirhisar schrieb am 6. Mai 2017 um 17:20:44 Uhr:
Bei mir genau so
Hat jemand eine Lösung gefunden?
Die letzte Antwort kam 2012 trotz mehrerer Nachfragen... -> lieber neuen Thread aufmachen.
notting
Ähnliche Themen
Habe an meinem Renault trafic das gleiche Problem ‚ hat schon jemand eine Lösung gefunden ? Werkstatt findet seit 8 Wochen nicht den Fehler
Lg