Megane dci->Vielfahrer?
brauche mal euren rat, also ich fange am ersten August eine ausbildung an, und nun werd ich mir ein auto kaufen müssen, weil die firma wo ich anfang ca. 55 km weit von meinem wohnort entfernt liegt. Also fahr ich täglich dann ca 110km. Denke mal da würde sich schon ein DIesel lohnen oder? Jetzt hab ich grade bei mobile einen megane 1,9 dci gesehen. der hat 120tkm runder ist EZ99 und soll ca 3900 kostn... ist der preis i.O.??? Wie istn das beim megane mit der zuverlässigkeit? was sind so die macken an dem? Wann brauch der seine Zahnriehmenwechsel? Ist der im unterhalt besonders teuer? Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet
Danke schonmal im vorraus
Mfg
Dayness
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
ich denke, dass es eh ein wenig lang ist 30tkm mit dem gleich öl zu fahren. Denke da ist viel Marketing im Spiel. Wer aber möglichst lange Freude an seinem Auto habe will, solte vieleicht etwas häufiger wechseln?!
das sehe ich aber anders. Mein jetziger PSA HDI Motor von 2000 hat vorgeschriebene Ölwechselintervalle von 20t km. Da ich viel Langstrecke mit gemächlichem Tempo unterwegs bin, wechsel ich das Öl (Motul 5w40 vollsyn) alle 30-40.000 km. Bei bisher 250.000 km läuft der Motor - wie ich finde - 1a (Ölverbrauch ca. 0,5 l bei 30.000 km). In der Gewährleistung würde ich das natürlich nicht so handhaben.
Dass der Clio ein klasse Auto ist, das bezweifel ich überhaupt nicht.
Franko
206 und Clio II schenken sich nicht viel. Sind beide ausgereift.
Allerdings ist der 206 viel härter ausgelegt. Meine Mutter ist von Clio II auf 206 umgestiegen und bereut es aus genanntem Grund.