MEGA BREMSENPROBLEM !!! Brauche DRINGEND HILFE !!!

VW Passat 35i/3A

Hallo !
passat 35i facelift, bj 1996, 1,8l 90ps, abs

jetzt zu meinem problem :
ich war heute beim tüv und da ist folgendes geschehen....
1.versuch
bremse vorne top
bremse hinten top
handbremse top
2. versuch
bremse vorne top
bremse hinten rechts null!!!!!!
Handbremse top
3. versuche
bremse vorne top
bremse hinten rechts null !!!!!
handbremse top
4. versuch nach 5 minuten
bremse vorne top
bremse hinten top
handbremse top
kontreolle bremse hinten....hinten recht null !!!!

neuteile ! bremse vorne komplett !
bremse hinten radbremszylinder beide neu, beläge und mechanik auch komplett neu ! trommeln alt
teile der bremsleitungen hinten und schläuche neu !

heute ausgeführte arbeiten :
mehrmals entlüftet
abs einheit getauscht
wieder entlüftet

doch immer wieder bei 2 kontrolle hinten rechts keine bremswirkung !!!!

bitte um schnelle hilfe !

danke
grüsse
dirk

31 Antworten

... wenn Du die Sicherung fürs ABS raus ziehst, muß die Bremse wie ne klassische Bremse funktionieren.

Habe hier schon öfter gelesen, das die Gummischläuche zuquellen können.
Du hast neue Schläuche verbaut, einfach nochmal rausbauen und kontrollieren.

Gruß Ronny

96er? der hat doch das mark20...WIE hast das ding entlüftet? nach der "alt herren methode" vorne drücken hinten ventilk auf?

Tja, bei dem geht das ja auch! 😛

Zitat:

Original geschrieben von maggi88


hast du einen alb??? (achslastabhängigerbremskraftregler)

....also ich bin Sicher das Du hinten Links unter der Hinterachse einen Bremskraftregler sitzen Hast und dieser verursacht dein Problem....

Ähnliche Themen

Beim Mark 20 nicht mehr Schorschel! 😉

FL 95 oder 96 nicht!

Modell 95 hat noch das MK4 drin, ab Modell 96 das  Mark20, da ist kein Regler mehr drin!

Mein 95er Süngro mit MK4 hat noch nen Regler, mein 96er hat das Mark20 und keinen Regler mehr!

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Beim Mark 20 nicht mehr Schorschel! 😉

....schau ich Morgen nach...Roy

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Beim Mark 20 nicht mehr Schorschel! 😉
....schau ich Morgen nach...Roy

brauchst net guggn....is wirklich so...das mark20 hat keinen mehr.

... hab am 96 er auch keinen Regler für die Hinterachse ...

Warum geht denn die Handbremse einwandfrei, wenn die normale Bremse nicht einwandfrei geht?

Ist das nicht die selbe Trommelbremse?😕

Zitat:

Original geschrieben von Handschuh


Warum geht denn die Handbremse einwandfrei, wenn die normale Bremse nicht einwandfrei geht?

Ist das nicht die selbe Trommelbremse?😕

Weil die eine Hydraulisch und die andere mechanisch funktioniert. 😉

Da wird ein Bremsschlauch verstopft sein.

N'Abend,

beim Wechseln der Bremsschläuche kann es schonmal passieren, dass ich ein weig Dreck in den Konus verirrt und dann "mit verbaut" wird.

Daher ist es zu empfehlen, die Leitungen und Schläuche penibel sauber zu machen *Oberlehrer blablabla*

Also in diesem Falle Bremschlauch wieder raus und auf Durchgang prüfen, Verbinmdungsstellen prüfen ggf säubern und alles wieder zusammen. Entlüften und dann hoffentlich volle Funktion feststellen...

Ärgerlich wäre es nur, wen beim Befüllen Dreck in der BreFlü war und diese jetzt irgendwo in der Leitung steckt. 😰

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Ärgerlich wäre es nur, wen beim Befüllen Dreck in der BreFlü war und diese jetzt irgendwo in der Leitung steckt. 😰

Was anderes kanns auch garnicht sein, wenn beim ersten mal funktioniert hat, und auch die Handbremse funktioniert!

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS



Zitat:

Original geschrieben von Handschuh


Warum geht denn die Handbremse einwandfrei, wenn die normale Bremse nicht einwandfrei geht?

Ist das nicht die selbe Trommelbremse?😕

Weil die eine Hydraulisch und die andere mechanisch funktioniert. 😉

Da wird ein Bremsschlauch verstopft sein.

naja dann lag ich mit meinem gedankengang ja richtig, dass ein defekt an der trommelbremse selbst auszuschließen ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen