Medien / CD

Audi A4 B9/8W

Ich höre häufig CDs, die dann in der Medienlade verbleiben.

In der Regel funktioniert alles bestens. Manchmal kann der Player aber die in der Lade liegende CD nicht lesen. Auch der Befehl, die CD zu laden, ergibt einen nicht enden wollenden Ladevorgang.

Es hilft nur, die CD auszuwerfen und dann wieder einzulegen.

Habe kleines Navi.

Habt Ihr dieses Problem auch? Was ist zu tun? Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute, ich klinke mich jetzt mal ein, da bei ähnlichem Fehlerbild für mich eine Lösung in Sicht ist:

Fehlerbild/Krankengeschichte:
- Navi startet/bootet (Ladebalken) unterschiedlich lange, bis zu 1 min., ist aber manchmal auch sofort da, kein Muster erkennbar
- Musik von SD Karte (egal welche) startet meistens sofort, bricht auch mal ab und kommt mit Glück zurück. Manchmal auch nicht, bekannte Anzeige ´SD Karte läd…..´- SD Karte raus-rein, geht wieder.
- Selten gehen die Lenkradtasten Lautstärke, Titel vor, -zurück nicht, trotz laufender Musik und Navi, dann Rechner-Neustart (wie im Handbuch), geht wieder.
Therapieansätze/Was haben ich und der 😁 e getan:
1. Vermutung: NaviSD im A….; also neu, keine Verbesserung.
2. Bitte des 😁 en nach Rücksprache mit Audi, die Sache mal ohne Musik SD (also raus) zu beobachten: 1 Woche: gefühlt etwas besser aber nicht gut - ist ja auch nicht die Lösung
3. Hab dann angefangen die Navi-Ladebalken-Starts mit dem Handy zu filmen und auch einen 1 Minuten Startvorgang auf Film gebannt (Anlage), die Vids haben wir dann zu Audi eingeschickt.
4. Bitte von Audi, innerhalb von 72 Std. nach Auftreten des Fehlers beim 😁 en vorstellig zu werden und den Fehlerspeicher auszulesen, da werden wohl die letzten Events 3 Tage lang flüchtig gespeichert, deshalb flott.
5. Das haben wir 2 mal durchexerziert, dann kam die Nachricht vom 😁 en, daß Audi den Zentralrechner tauscht, das passiert übernächste Woche. Scheint, die ham was in den Records gesehen….

Mal abgesehen davon, daß ich mittlerweile beim 😁 en alle Schrauber mit Vornamen kenne - naja fast - und die platin Kundenkarte habe, und gefragt wurde ob ich nicht einziehen will, bin ich doch jetzt guter Dinge, daß wir das in den Griff kriegen.

Mein (Zwischen-) Fazit: freundlich bleiben, interessiert nachfragen und - wichtig - hartnäckig bleiben, den richtigen 😁 en, dann gibt's Chance auf Bewegung…..
Werde weiter berichten

28 weitere Antworten
28 Antworten

Antwort meines Freundlichen zum SD Karten Problem: Ich soll es doch mal mit einer anderen Formatierung versuchen. NTFS und exFAT hatte ich schon. Mit beiden habe ich das Problem, dass die Lieder manchmal nicht eingelesen werden.

Hat schon jemand ein anderes Format probiert?

Habe das gleiche Problem. Höre Musik von SD-Karte und habe die Navi laufen. Nach Einschalten läuft Musik meist sofort los, die Navigation initialisiert und kurz nachdem 11% erreicht sind stoppt die Musik. Ich habe die Vermutung, dass die Nav-SD-Karte den Zugriff auf die Musik-SD-Karte stört. Wenn ich die Nav-SD-Karte ziehe tritt das Problem nicht mehr auf.
Habt ihr das auch so beobachtet?

Das ist definitiv ein Softwareproblem. Ich wurde auch auf falsches Dateisystem usw. hingewiesen, aber das ist FAT32 - alles in Ordnung. Ich habe auch alle Dateinamen bereinigt so dass keine Leer- und Sonderzeichen drin sind. Ich habe einen mp4/mp3 Checker drüber laufen lassen, der kaputte Dateien repariert - hat alles nix geholfen.

Das Problem ist, dass er beim erneuten anschalten hin und wieder Probleme hat den Song bzw. die Stelle zu finden wo er das letzte mal aufgehört hat. Er rödelt sich dann zu Tode. Es hilft nur (wie hier schon erwähnt) die CD bzw. SD-Karte zu entfernen und neu einzulegen.

Das ist ein Bug und der muss von Audi behoben werden.

Laut Aussagen von Audi wird der Bug voraussichtlich Mitte 2017 behoben.

Ähnliche Themen

Bis dahin bleibt es ein Feature, damit man nicht direkt bei Fahrtantritt von Musik abgelenkt wird 😁

Bei Fahrtantritt ist gut... Hier lassen sich die SD Karten fast gar nicht mehr abspielen. Wenn das jetzt 1 Jahr so weitergehen soll... Da wünscht man sich fast den B8 zurück. 🙁

maudland: nicht ganz.

Es gibt in diesem Zusammenhang einen weiteren Bug. Wenn man CD bzw. Radio vor dem Abstellen des Fahrzeuges ausschaltet (durch Drücken auf die Lautstärketaste), merkt er sich das leider nicht immer. Kein systematisches Muster erkennbar.

Zitat:

@x123xxxnf schrieb am 22. September 2016 um 17:23:23 Uhr:


.......daß Audi den Zentralrechner tauscht, das passiert übernächste Woche. Scheint, die ham was in den Records gesehen….

Hallo zusammen,
bin euch noch ein Update schuldig: Zentralrechner ist in KW40 getauscht worden, und nun nach 2 Wochen kann ich resümieren: nix ist besser, außer Spesen nix gewesen. Musik von der SD karte startet weiterhin per Zufall, habe einmal auch wieder den Ausfall der Lenkradtasten "Titel vor/zurück" gehabt.
Hab das meinem 😁 en noch nicht berichtet, werde ihn dann mal auf Andi0705's Info "Bug voraussichtlich Mitte 2017 fix" ansprechen.

Ich berichte weiter.

Hi,
auf die hier geäußerte Vermutung dass es beim Booten zu einem Konflikt mit Navi und mp3 SD Karte kommt habe ich jetzt mal die letzten zwei Wochen folgendes probiert: Beim Ausschalten des Wagens ist die Navigation (Zielführung) aus und auf dem Display ist nicht die Navikarte, sondern Radio oder mp3 Player. Bisher ist mit diesem Workaround das Problem in den letzten zwei Wochen nicht aufgetreten. Gut, das ist jetzt nicht gerade ein langer Testzeitraum aber bsher geht's so...

Ich hab kein Navi und das Problem tritt auch bei mir auf. (Ich nutze Navi nur über CarPlay.)

...und da soll man Vertrauen zu einem Virtual Cockpit haben?

Sorry für OT...

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 31. Oktober 2016 um 09:37:27 Uhr:


...und da soll man Vertrauen zu einem Virtual Cockpit haben?

Sorry für OT...

mfg, Schahn

Ähm, was hat das Problem mit VC zu tun?

Gar nix, daher OT.

Ich frage mich halt nur, wie zuverlässig dann ein komplexes Stück Software wie die des VC ist, wenn Audi schon an sowas banalem wie der Musikwiedergabe scheitert.

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 31. Oktober 2016 um 16:49:17 Uhr:


Gar nix, daher OT.

Ich frage mich halt nur, wie zuverlässig dann ein komplexes Stück Software wie die des VC ist, wenn Audi schon an sowas banalem wie der Musikwiedergabe scheitert.

mfg, Schahn

Achso, war die Frage gedacht. 🙂

Ich denke schon eher, das das VC mehr safe ist als so eine SD Karten Leser Software.
Weil wenn das VC ausfällt, bekommt man Probleme mit der StVO und andere Dinge.

Das soll aber das eigentliche Problem nicht als unwichtig gemeint sein.

Selbst der ADAC sagt schon mittlerweile, das die meisten Probleme bei den Fahrzeugen die Software ist, anstelle Hardware/Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen