Media Nav

Dacia Lodgy SD

Hallo,

hat schon jemand das neue Media Nav aus dem Lodgy ausgebaut ?
Wie geht das???
Hat das Media Nav Rückseitig einen Video und Trigger Eingang?
Hat jemand Fotos von dem Ding im ausgebauten zustand?
Hintergrund ist folgender:
Anschluss einer Rückfahrkamera bzw. vielleicht sogar auch eine Front-Kamera. Würde das dann mit einer kleinen logic/µC schalten wollen ... R-Gang 1 sekunde aktiv dann R-Cam aufschalten, nach verlassen des R-Gang 5 oder 10 sek F-Cam aufschalten.
Mit diesen Zeiten solte man einigermaßen Aus-und Einparken können.

Danke für alle Tipps,Anregungen,Links und Bilder...

Vielen Dank
Euer Lodgyfahrer ab 28.07.12

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bin etwas weiter gekommen...
Habe das Media Nav freigelegt.
Die Plastikabdeckung lässt sich recht gut ablösen. Habe mit den Fingern von unten unter die Abdeckung gegriffen und dann Lasche für Lasche aus dem Befestigungsnasen gezogen. Hört sich nicht unbedingt schön an, hat aber alles unbeschadet überlebt. (Die Lüfterdüsen müssen dazu nicht demontiert werden!)
Das Radio ist dann mit 4 TX20 verschraubt.
Es befindet sich ein kleiner Aufkleber mit SN für ein Windows embedded auf dem Gerät.
Alle Kabel für das Radio sind von der Länge extrem großzügig dimensioniert, So das der Ausbau sehr komfortabel ist. Das bin ich von deutschen Herstellern nicht gewohnt :-)
Leider ist keine Pinbelegung wie man es von deutschen Herstellern kennt auf dem Radio aufgedruckt :-(.

Hier noch ein paar Informationen zu dem Radio:
PART NAME: RADIO-CAR
PART CODE: 2811 57850R
MODEL NO: LAN5200WR1

Kann mir jemand mit den Pinbelegungen weiter helfen?
Als Anlage ein Bild von den Steckern...

Vielen Dank...

35 weitere Antworten
35 Antworten

Das MediaNav mit Android lohnt m.E. nur wegen Android Radio und Apple Carplay, DAB funzt nur in gut versorgten Regionen, ansonsten ist DAB nicht zu gebrauchen.
Die Navi-Funktionen des MediaNav sind sehr bescheiden und die Karteupdates zu teuer.

Wenn man das MediaNav sehr günstig bekommt (unter 300 EUR) lohnt es, ansonsten China-Radio kaufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Radio oder MediaNav nachrüsten?' überführt.]

Ich stimme dem Kollegen von oben zu.
Wenn ich über das neue MN3 MediaNav Evolution 2.0 spreche, aber ohne DAB, kann ich Ihnen bei einem helfen, wenn Sie möchten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Radio oder MediaNav nachrüsten?' überführt.]

Zitat:

@Mercer220 schrieb am 1. Juli 2020 um 13:43:09 Uhr:


Das MediaNav mit Android lohnt m.E. nur wegen Android Radio und Apple Carplay, DAB funzt nur in gut versorgten Regionen, ansonsten ist DAB nicht zu gebrauchen.
Die Navi-Funktionen des MediaNav sind sehr bescheiden und die Karteupdates zu teuer.

Wenn man das MediaNav sehr günstig bekommt (unter 300 EUR) lohnt es, ansonsten China-Radio kaufen.

Hallo,

gibt es Empfehlungen / Erfahrungen über verschieden China Radios? Gibt es Probleme mit der Passgenauigkeit oder braucht man dann eine neue Blende in der Mittelkonsole?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Radio oder MediaNav nachrüsten?' überführt.]

Ob du eine neue Blende in der Mittelkonsole brauchst, hängt doch davon ab wie dein neues Radio asussieht, beschaffen ist. Das eine passt ohne neue Blende für ein anderes brauchst du aber dann doch eine neue Blende. Du solltest dir erst mal Gedanken darüber machen was du für das was du haben möchtest, oben in der Eröffnung ja schon ein paar erwähnt, ausgeben möchtest. Dann kaufst du dir das was dir am meisten zusagt für dein zur Verfügung stehendes Geld. Wenn du dich dann festgelegt hast kannst du auch erkennen ob du dann eine neu Blende brauchst oder nicht. Eventuell kommen dann ja noch einige andere Dinge dazu die ebenfalls benötigt werden um das neue Radio in Betrieb zu nehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Radio oder MediaNav nachrüsten?' überführt.]

Ähnliche Themen

Die Fakten sind aus meiner Erfahrung so:
- die Aftermarket-Einheiten
- sind sehr vielversprechend und bieten auf den ersten Blick viel
- Sehr schnell, nachdem Sie erhalten haben, werden Sie die Fehler in der Software finden
- Keine Software-Upgrades
- Kein Angebot
- Laufzeit ca. 1-2 Jahre

- die Einheiten von Autoherstellern
- bieten, was für den langen Gebrauch am wichtigsten und nicht gefährlich ist
- Langzeit-Updates anbieten
- MediaNav enthält Arkamys Sound, den Sie in keinem Aftermarket-Gerät finden
- Auf dem neuen MN3 MediaNav können Sie Multiview-Kameras haben, die in keinem Aftermarket zu finden sind
- Auf MediaNav können Sie DrivingEco2 und externe Temperatur messen lassen
- Einige MN3 haben auch DAB
- Auf dem neuen MN3 MediaNav können Sie Android Auto und CarPlay verwenden
- Finden Sie rechtzeitig Teile zur Reparatur, wenn nötig
- Ab 2015 funktioniert kein MediaNav mehr von sich aus, aber ab 2013 laufen noch Einheiten
- Wenn Sie wissen, dass die Karten auch kein Problem sind und ich es sogar geschafft habe, in MN2 und MN3, 2 - 3 Sätze vollständiger Europa-Karten zu haben. In Aftermarket-Einheiten glaube ich nicht, dass Sie das tun können.
Auf jeden Fall können nur Sie entscheiden, was für Sie am besten ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Radio oder MediaNav nachrüsten?' überführt.]

Gar nicht - lass die Finger davon wenn Du keine Kohle hast oder investieren willst - die Chinaböller kannst alle vergessen. Support = Null

Such Dir ne tüchtige Firma und lass Dich da beraten und die den Einbau erledigen.

Oder - beim nächsten Urlaub fahr zum Frank von LZParts-Shop (Lüdemann & Zankel in 24568 Kaltenkirchen) und lass Dir da was feines einbauen.

hier ein paar Bsp.
https://www.youtube.com/watch?v=M-8ctoWg6Yg
https://www.youtube.com/watch?v=_KmUGUAWnwI
https://www.youtube.com/watch?v=zqpEeJ-NzcA
https://www.youtube.com/watch?v=voYL4wXe3r8

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Radio oder MediaNav nachrüsten?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen