MEDIA-IN?
Hallo!
Habe die suche schon benutzt aber leider nicht wirklich was gefunden.
Wenn ich einen Golf VI bestelle und den MEDIA-IN Anschluss mitbestelle,
habe ich dann einen USB Anschluss, einen 3,5mm Klinkensteckeranschluss
oder sogar beides?
Weiß da schon jemand was genaueres zu?
Vielen Dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Wenn du die Media-IN orderst, steuerst du doch das IPOD über das Radio... inklusive Titelauswahl und allem. Da würde ich das Ding doch schön in das Fach in der MAL legen und nicht noch Kabelsalat quer durch den Innenraum veranstalten? 😕
193 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jaytonic
Klinke Stecker oder was?Zitat:
Original geschrieben von michaelju
ich habe grade meine neuem Ipod Adapter für das Aux in ausprobiert,einfach genial 160 Euro für das Multimedia In gespart!!!
auf einer seite original Ipod eingang und auf der anderen klinke! kein Qualitätsverlust einzig man kann die Lieder nicht über Radio wechseln,aber lautstärke läßt sich über Radio regeln! für 4.95 euro kann ich das wechseln verschmerzen!
Dass man die Lautstärke über das Radio regeln kann dacht ich mir schon 😉
Wusst gar nicht dass so ein Stecker überhaupt existiert, wäre mal interessant zu wissen ob die Qualität im Verlgeich zu einem 3,5 Klinke auf 3,5 Klinke (Kopfhörerausgang auf AUX) besser ist.
Zitat:
Original geschrieben von michaelju
auf einer seite original Ipod eingang und auf der anderen klinke! kein Qualitätsverlust einzig man kann die Lieder nicht über Radio wechseln,aber lautstärke läßt sich über Radio regeln! für 4.95 euro kann ich das wechseln verschmerzen!Zitat:
Original geschrieben von jaytonic
Klinke Stecker oder was?
du hast doch bestimmt einen link, wo man den stecker beziehen kann??
🙂
http://www.amazon.de/gp/product/B001HB33NMZitat:
Original geschrieben von Cianluca
du hast doch bestimmt einen link, wo man den stecker beziehen kann??Zitat:
Original geschrieben von michaelju
auf einer seite original Ipod eingang und auf der anderen klinke! kein Qualitätsverlust einzig man kann die Lieder nicht über Radio wechseln,aber lautstärke läßt sich über Radio regeln! für 4.95 euro kann ich das wechseln verschmerzen!
🙂
Ähnliche Themen
hab schon rausgefunden, dass man mit dem MultiFunktionLenkr. nicht in der Ordnerstruktur des iPods navigieren kann. Wie schnell kann man z.B. durch 12 GB in dem Artist-Ordner navigieren. geht das durch Drehen des Knopfes (rcd310) recht zügig? oder ist es eine Gedultsprobe schon von Buchstabe a nach d zu gelangen?
Danke
Hallo,
also ich hatte bei mir gar nicht die Möglichkeit durch die Ordner zu gehen. Ich konnte die Tracks nur nach dem Alphabet abspielen. Aber eigentlich ging die Bedienung ziemlich zügig.
Ich hoffe die Antwort kam jetzt schnell genug für dich! Das hier ist ein Forum und kein Chat........
hi darthvaderm...
wenn man einen ipod an die multimedia in buchse schließt, kann dieser nicht mehr direkt bedient werden. das heißt sämtliche navigation geht übers radio. da kann ich mir sehr schlecht vorstellen, dass man z.B. 100.000 nacheinander durchtippen muss???!!!
ps:
hab mich schon damit abgefunden, dass dies ein Mecker-Forum ist. Aber irgendwie muss man ja zu seinen Antworten kommen.
....ich sagte ja: bei meinem iPod war dies so! Ich konnte keine einzelnen Alben anwählen. Daher ist das Obst auch aus meinem Auto rausgeflogen.
ist ein hier im Forum schon mehrmals genannter Fehler von VW beim MufuLenkrad.
Man kann Lieder weiterschalten,Lautstärke, und Vor und Zurückspulen, allerdings keine Ordner wechseln. ironischerweise hat man wenn man bei der MFA auf Audio stellt, die Funktion für Lauter/Leiser schalten 2x
So oder so ähnlich. Wird hoffentlich mit nem SW Update oder so behoben
So, nun kommt hier mal eine Frage von einem älteren Herrn, der schon vor der Cassettenradioära in einem Polo sass, der völlig zerkloppt war. 😁
Media in habe ich auch geordert zum RCD 310, weil ich es schon jetzt bei meinem Blaupunkt Radio praktisch finde, Musik vom USB Stick zu hören. Bisher habe ich mir da einfach die entsprechenden Alben als MP3 auf den Stick gezogen und fertig ist. Ist natürlich immer so ne Klickerei bis man das richtige Album hat, weil der "Explorer-Baum" nicht dargestellt wird. Ich denke, dass ich mir da so einen Corsair GT 16 GB zulege. Reicht vom Platz her dicke.
Was haben denn die Spezialisten für Tipps, wie man sowas sinnvoll auf den USB Stick sortiert? Habe ich die Dateien für Playlist und Album ggf. auch doppelt auf dem Stick?
Fragen über Fragen 😕
Also beim Stick ist wohl die sinnvollste Ordnerstruktur entweder "[Künstler] - [Albumname]" in einem Stück, oder, wenn du sehr viel drauf hast, noch eine Alphabetstruktur davorhängen.
Also auf oberster Ebene beispielsweise die Ordner "A-D", "E-H", usw., und darin enthalten die Ordner mit "[Künstler] - [Albumname]".
\E-H\David Hasselhoff - Looking For Freedom 😁
So würde ich es jedenfalls machen. Guter Kompromiss aus flacher Ordnerstruktur und dennoch einigermaßen schneller Navigierbarkeit.
Wenn du deine Musik bequemer annavigieren willst, wäre ein iPod eine Überlegung wert. Da brauchst du dir um die Ordnerstruktur keine Gedanken machen, und kannst nach allem suchen/filtern, was du gerade hören willst. Vor allem bei Deiner anscheinend relativ großen Musikbibliothek (16 GB Stick?) könnte sich das in Sachen Bedienkomfort auszahlen.
"Frisst" das Radio auch Sony Walkmänner?
Wenn er sich als Massenspeicher am USB-Port erkenntlich macht, wie ein USB-Stick oder eine USB-Festplatte auch, dann funktioniert er. Ob die Sony-Walkmen das tun, weiss ich nicht, nehm's aber mal an.
Die erweiterten Funktionalitäten, wie sie mit dem iPod geboten werden, gibts aber ausschließlich beim Anschluss eines iPod, falls die Frage darauf abgezielt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
"Frisst" das Radio auch Sony Walkmänner?
Nee das wird dem Media In nicht "schmecken".
Walkmann Kopfhörerausgang wohl eher über aux- in, oder hat Dein Walkmann USB?