Mechanische Unterschiede zwischen 122 und 160 PS oder nur Software?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hatte gesucht, aber nix gefunden.

2. Frage:

Die Chromleiste zwischen den Nebelscheinwerfern beim Highline: Ist du nur gesteckt oder geklebt, oder ist die Stoßstange dort anders so dass man sie nicht einfach nachrüsten kann?

Vielen Dank für die Info

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von webro84


Der Thread kann ja jetzt auch geschlossen werden.

Noch so ein "Möchtegernmod"! 🙄

Beantworte ihm doch erstmal seine 2. Frage!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xsaeshx



...
Noch ne Frage nebenbei, hört man den Turbo? Oder ist der zu klein? Also ich weiß ja nicht obs ihr das kennt, aber Turbolader pfeifen doch so komisch oder? (So kenn ichs zumindest aus diversen PC-Spielen) xDDD

LG

Also ich habe bei PKWs bislang nur einmal einen Turbolader gehört und da lag ein Defekt vor...

Zitat:

Original geschrieben von Captain_Kirk



Zitat:

Original geschrieben von xsaeshx



...
Noch ne Frage nebenbei, hört man den Turbo? Oder ist der zu klein? Also ich weiß ja nicht obs ihr das kennt, aber Turbolader pfeifen doch so komisch oder? (So kenn ichs zumindest aus diversen PC-Spielen) xDDD

LG

Also ich habe bei PKWs bislang nur einmal einen Turbolader gehört und da lag ein Defekt vor...

Weißt du denn was ich meine? So ein ganz leises Pfeifen bzw. Zischen. Ich weiß es zwar nicht, aber ich denke, dass dieses Geräusch entsteht, wenn der Turbo Luft einzieht. Keiner da der uns das mal erklären kann??? 😉) Bei meinem Vater, der hatte mal nen Turbo-Diesel, da hat man den auch gehört. Ist nicht mega laut oder so, aber man hört ein leichten Pfeifen.

LG

Zitat:

Original geschrieben von xsaeshx



Zitat:

Original geschrieben von Captain_Kirk


Also ich habe bei PKWs bislang nur einmal einen Turbolader gehört und da lag ein Defekt vor...

Weißt du denn was ich meine? So ein ganz leises Pfeifen bzw. Zischen. Ich weiß es zwar nicht, aber ich denke, dass dieses Geräusch entsteht, wenn der Turbo Luft einzieht. Keiner da der uns das mal erklären kann??? 😉) Bei meinem Vater, der hatte mal nen Turbo-Diesel, da hat man den auch gehört. Ist nicht mega laut oder so, aber man hört ein leichten Pfeifen.

LG

Nun denn, weder bei einem Audi A3 TDI, noch bei verschiedenen Mercedes Turbo-Diesel habe ich da was gehört. Auch bei der Golf TSI Probefahrt habe ich nichts gehört. Gehört habe ich den Turbo bei einem Volvo V70... zuerst hörte es sich an wie ein Gebläse und gegen später dann wie eine Turbine... nur da fing er dann schon an riesige schwarze Rußwolken hinten rauszublasen... 😁

Hm, aber es gibt dieses Geräusch, dann ist das halt nicht bei den kleineren Motoren, aber wenn du mal nen PC Spiel ala Need for Speed oder ähnlichem gespielt hast, da hört man die Turbos auch. Oder halt hochgezüchtete Rennwagen 😉 kA

Aber das mit dem Volvo hört sich ja wirklich nicht allzu gut an xD

LG

Ähnliche Themen

Ich weiß was du meinst und den hört man wie bei fast allen Turbos ganz dezent wenn man ihn hören will 😉 Allerdings natürlich nicht innen, nur außen.

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Ich weiß was du meinst und den hört man wie bei fast allen Turbos ganz dezent wenn man ihn hören will 😉 Allerdings natürlich nicht innen, nur außen.

Hehe, also doch 😉 Dachte schon ich würde mir das einbilden. Weißt du denn auch woher das Geräusch kommt? Ist es wirklich die Ansaugluft?

LG

Nein, das weiß ich nicht, aber kann ich mir durchaus vorstellen.

Der 'kleine' TSI hat im Vergleich mit den TSI-Motoren mit Doppelaufladung keinen Kompressor und deshalb auch keine Magnetkupplung für diesen.
Keine Saugrohrklappen-Schaltung durch geänderte Ansaugluft Führung.

Hingegen hat er einen flüssigkeitsgekühlten Ladeluftkühler. Dadurch ein verringertes Luftvolumen in Ansaugtrakt zwischen Lader und Zylinder. Die kompakte Bauweise und der kleine Turbolader führt zu einem besseren Ansprechverhalten des
Laders bei niedrigen Drehzahlen.

Geringere Abgastemperaturen und keine Natrium gefüllten Ventilschäfte bei den Auslassventilen.
Der Abgaskrümmer ist auf 950 °C ausgelegt; bei den Motoren mit Doppelaufladung 1050 °C.

Eine Beschreibung des 122 PS TSI und der Unterschiede findet sich u.ahier:
http://bioage.typepad.com/greencarcongress/docs/ViennaWienSymposium2007.pdf

Eine ganz genaue Beschreibung läßt sich hier finden:

http://www.roelz.be/ssp/ssp_405_de.pdf

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von xsaeshx



Noch ne Frage nebenbei, hört man den Turbo? Oder ist der zu klein? Also ich weiß ja nicht obs ihr das kennt, aber Turbolader pfeifen doch so komisch oder? (So kenn ichs zumindest aus diversen PC-Spielen) xDDD

Die Frage ist, was man genau hört...

Ich würde fast auf das Pop-Off-Ventil tippen. Provozieren kann man das, wenn man mit Vollgas beschleunigt und dann plötzlich vom Gas geht. Dann bekommt der Turbo noch einen Moment den vollen Abgasstrom und komprimiert Luft, die aber nicht gebraucht wird und durch das Pop-Off-Ventil abgeblasen wird - dabei sollte das klassische Zischen entstehen. Danach wird über das Wastegate-Ventil ein Teil des Abgases am Turbo vorbei geleitet, damit nicht mehr Luft verdichtet wird als benötigt (bei einem VTG-Lader, wie sie bei Dieseln mittlerweile verbreitet sind, würde man den Anstellwinkeln der Turbinenschaufeln verändern, aber aufgrund der höheren Abgastemperatur sind die bei Benzinern noch sehr selten).

Natürlich entsteht bei der hohen Drehzahl des Turboladers (gewöhnlich deutlich über 100.000 rpm, teilweise auch über 200.000 rpm) ein Pfeiffen, aber das ist m.E. deutlich leiser.

-Johannes

Natürlich kann man den Turbo hören. Bei offenem Fenster und wenn der Schall z.B. von den Hauswänden reflektiert wird. Und halb taub sollte man auch nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von xsaeshx



Noch ne Frage nebenbei, hört man den Turbo? Oder ist der zu klein? Also ich weiß ja nicht obs ihr das kennt, aber Turbolader pfeifen doch so komisch oder? (So kenn ichs zumindest aus diversen PC-Spielen) xDDD
Die Frage ist, was man genau hört...
Ich würde fast auf das Pop-Off-Ventil tippen. Provozieren kann man das, wenn man mit Vollgas beschleunigt und dann plötzlich vom Gas geht. Dann bekommt der Turbo noch einen Moment den vollen Abgasstrom und komprimiert Luft, die aber nicht gebraucht wird und durch das Pop-Off-Ventil abgeblasen wird - dabei sollte das klassische Zischen entstehen. Danach wird über das Wastegate-Ventil ein Teil des Abgases am Turbo vorbei geleitet, damit nicht mehr Luft verdichtet wird als benötigt (bei einem VTG-Lader, wie sie bei Dieseln mittlerweile verbreitet sind, würde man den Anstellwinkeln der Turbinenschaufeln verändern, aber aufgrund der höheren Abgastemperatur sind die bei Benzinern noch sehr selten).
Natürlich entsteht bei der hohen Drehzahl des Turboladers (gewöhnlich deutlich über 100.000 rpm, teilweise auch über 200.000 rpm) ein Pfeiffen, aber das ist m.E. deutlich leiser.

-Johannes

Hey Danke, das hört sich ja plausibel an. Naja, ich werds spätestens im Anfang Juli ausprobieren ob der Turbo im kleinen TSI hörbar arbeitet oder nicht. Ich würde es gut finden, denn das macht das Fahren (gefühlt) sportlicher 😉

Danke nochmal für die ausführliche Antwort 🙂 Bin dann wieder mal was schlauer.

Meint ihr das Zischen, was man hier sehr gut hören kann? Oder ist das wieder etwas anderes?

http://www.youtube.com/watch?v=X12W2Aja844

Wobei man die Maschinen natürlich nicht vergleichen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Schlumpfbert


Meint ihr das Zischen, was man hier sehr gut hören kann? Oder ist das wieder etwas anderes?

http://www.youtube.com/watch?v=X12W2Aja844

Wobei man die Maschinen natürlich nicht vergleichen kann...

Jo, das Geräusch ist es. Natürlich nicht so laut, immerhin ist das ein Wagen, der wahrscheinlich an die 800PS hat 😉 und nen wesentlichen größeren Turbo haben wird. Aber so in der Art (nur viel leiser) kann man sich das pfeifen/zischen was ich meine vorstellen.

LG

...da gibt es noch viele andere kleine Details bei den 2 Motoren, wie das einige hier schon richtig gesagt haben...

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen