MDS08 Gehäuse bauen ?

hallo

ich möchte mich schon mal entschuldigen wenn ich jetzt in der falschen Kategorie bin.

Ich habe vor mir eine Basskiste zu basteln. Will 2 MDS08 verbauen und wollte die Originalkiste nachbauen.
Wie mach ich aber das mit dem Reflexkanal ? Jemand eine Idee , sonst müsste ich halt Abwasserrohre ausm baumarkt nehmen.

greetz dagobert121

28 Antworten

Jein, ist ein Fließheck.

Hier ein Bild :

http://harakiri.gmxhome.de/bilder/galant.jpg

Habe also eine leicht Schalldurchlässige Ablage, ich die ich aus effektivitätsgründen auch löcher bohren würde. 🙂

MFG dagobert

Mit sowas kannst Du Dir ein Reserveradgehäuse basteln : http://www.gladen.de/subframes.html

Also diese Fertigsachen sind zwar ganz schön, aber auch teuer, und wie das aussieht ist dass dann doch nur für einen Lautsprecher gedacht ?

Dann bau ich mir lieber sowas selber :

Reicht es nciht eine MDF-Platte über den Kofferraumboden zu legen und darunter mit akustikschaumstoff alles auszukleiden und dann an zuschrauben, damit es Dicht wird.
Dann noch eine Wand einziehen das beide in je 45 Liter Volumen spielen, dazu passend das Rohr wählen ?!

Sorry wenn ich es mir zu leicht mache, korregiert mich wenn das nciht funktioniert.

P.S. Wich will hier keine 100% Umsetzung haben, es soll günstig sein, und so reicht mir ein Wirklungsgrad von 85% völlig aus.

MFG dagobert

WENN Du es wirklich absolut dicht bekommst , ist´s OK .

In den seltensten Fällen funktioniert das , deßhalb gibt es diese Gehäuse .

Wenn es nicht dicht ist , hast Du nichmal 85% Wirkungsgrad sondern es kommt nur Müll aus dem Speaker .

Sowas macht man entweder richtig oder garnet .

Ein ordentlich stabiles und dichtes Gehäuse ist nun mal die Grundvoraussetzung .
Natürlich will man immer alles möglichst billich , aber ich habe festgestellt das es sich längerfristig lohnt in QUALITÄT zu investieren .
Wer am falschen Ende spart , zahlt meist doppelt .

Das Chassis sollte ziemlich genau 35 Liter Nettovolumen mit einem 48cm langen 8er Rohr bekommen .
Zu den 35 Liter musst Du die Verdrängung des Rohres und des Chassis dazuaddieren .

Ähnliche Themen

Hi,

also wegen der Dichtheit mach ich mir eigentlich keine großen Gedanken, man kann ja den Boden durchborhen und die Platte mit großen Schrauben festziehen. Eine Bahn Silikon sollte ihr übriges tun.

Aber falls das nix wird - warum auch immer - ist das Ebay-Anbgebot mit den 20Liter BR in Ordnung ?

MFG dagobert

Ich kann mir des net vorstellen - da kostet ja schon das Holz mehr .
Aber probiers aus , dann weißt Du´s .

Meinen Berechnungen zufolge braucht er mehr Volumen - siehe oben .

Das Gesetz der Wirtschaft

Es gibt kaum etwas auf der Welt, daß nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte. Die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, daß ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, dann verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko das Sie eingehen etwas hinzurechnen. Wenn Sie dies tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres mehr zu bezahlen.

John Ruskin

(engl. Reformer 1819 - 1908)

Hi

Das "Gesetz der Wirtschaft" gilt aber nur bei unvollständiger Information.

Falls man vollständige Information unterstellt, kann der geneigte Käufer aus einer Bandbreite (beobachtbarer) Qualität das passende auswählen und danach schauen, wo er für die ausgewählte Qualität den günstigsten Preis bekommt.

Im konkreten Fall sind 20eu echt ein günstiger Preis, allerdings ist er grad so kostendeckend, soll heissen: Selberbau wird wahrs genausp viel kosten.

Angenommen da gibts ne Schreinerfabrik irgendwo in Polen die das macht, dann kann die diesen Preis locker realisieren und macht dabei auch Gewinn.

Ganz konkret:

Frag den Verkäufer
-was das für Holz ist
-wie dick das Holz ist
-Ob das Anschlussterminal schon liegt

Gruß Andi

Hallo,

kann man eventuell das Ebay-Gehäuse abstimmen indem man das Rohr verlängert/verkürzt das es besser Passt ?

Bei Intertechnik selber steht nämlich 24Liter BR ( Streetfighter von 2001 ) -> Link :http://www.intertechnik.de/user/it_streetfighter_02.pdf

Habs nämlich nicht so mit Boxen bauen, hab ja nur`n Schweizer Taschenmesser hier 😮)

mfg dagobert

Habe mal angefragt was das genau für Kisten sind , habe folgende Antwort bekommen :

Mail :

Rutkowski Seeländer GbR--Industriestraße 16-20--33758 Schloss-Holte
Stukenbrock

www.rs-hifi.de

Hotline: 05207/991862

Mobil: 0176/20502181 (J.Seeländer) 0176/20502182 (D. Rutkowski)
__________________________________________________________________


Guten Tag es ist komplett 22 mm dick, wir haben nur Single-Gehäuse das heißt
Sie müssten davon einfach zwei nehmen!


Es ist aus Spannplatte aber schon fertig mit Terminal!

Sie können die Woofer einfach einbauen und anklemmen!


Die Kisten sind wirklich top für den Preis! Wir haben davon nicht eine
Reklamation bekommen!

Mit freundlichen Grüßen


Jan Seeländer

MFG dagobert

hört sich doch ganz gut an....

hallo ,

habe hier ein Gehäuse mit 15Litern allerdings BR , meint ihr man könnte den MDS08 darin erbauen ? Wie wird das klingen ?

Welceh Variante wäre besser wenn man es anpassen würde wollen ?

Variante 1 : Dichtmachen also 15liter geschlossen
Variante 2 : Mit Wolle Größeres Volumen vorgaukeln

mfg dagobert

Hi

Wenn du eins dahast, dann probiers doch aus obs klingt. Wolle geht übrigens nur bei geschlossenen Gehäusen.

Da beim MDS08 die untere Grenze ca. 7l netto geschlossen sind, müssten 15l ganz gut klappen....

Gruß Andi

hi,

habe mittlerweile ein Gehäuse mit 20Litern und Bassreflex gekauft . Allerdings bräuchte ich nochmal ein wenig Hilfe bezüglich der Abstimmung vom BR-Rohr auf den MDS.

Das Gehäuse hat folgende Maße :

Breite - 35cm
Höhe - 25,5cm
Tiefe 1 - 28cm
Tiefe 2 - 16,5cm

Gehäuse komplett aus 19mm Holz , müsste man das eventuell noch abziehen damit man kein verfälschtes Innenvolumen erhält.

Kann mir einer von euch Ausrechnen welches BR-Rohr ideal wäre , also Durchmesser und Länge ?

Danke schon mal im voraus

mfg dagobert

Hi

Probiers mal mit einem Rohr mit 7cm Durchmesser und 30cm Länge. Billigste Lösung sind Abflussrohre aus dem Baumarkt...

Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen