Mc Fun gefährlich?
Hallo Leute,
ich habe hier die Diskussionen über Endstufen verfolgt. Über Qualität und Schrott weiß ich jetzt recht gut bescheid. Darum geht es mir auch nicht.
Ich habe folgendes Problem:
Für mein altes Audi Cabrio möchte ich ein original CD-Radio von damals einbauen. Aus nostalgischen Gründen :-) Es geht nicht um audiophilen Hörgenuss. Dieses Radio hat keine eigene Endstufe, sondern nur Line-out. Jetzt suche ich einen kleinen Verstärker. Und das meine ich wörtlich, nicht im Sinne von Leistung. Er soll nämlich in eine kleine Ablage links von der Lenksäule passen. Die original Einbaulautsprecher möchte ich weiter verwenden. Das sind also die Rahmenbedingungen.
Hierfür habe ich bei Ebay einen "McFun"-Verstärker "300W" gefunden. Haha. Mir ist klar, dass der unter aller Kritik ist. Aber: mir würde es reichen, wenn er die Serienlautsprecher betreibt. Da spielt die echte Leistung ja keine Rolle. Und ein Klangerlebnis brauche ich nicht wirklich im Auto. Dafür habe ich meine HiFi-Anlage zu Hause. Im Cabrio soll mir der Wind um die Ohren säuseln...
Nun aber meine Frage:
Ist so ein Billig-Ramsch-Verstärker gefährlich? Ich möchte mir nämlich nicht den Wagen deshalb abfackeln (Hitze, Kurzschluss o.ä.). Was wisst ihr dazu?
Einen "richtigen" Verstärker mit einer Einbautiefe von maximal 12 - 13 cm habe ich leider noch nicht gefunden.
Gruß,
Georg
31 Antworten
hi
steg 45.2 oder 30.2 - die sind schon sehr sehr klein dafür das sie "AMP"s sind.
hi
blos den mist nicht!!!!
suche schon eeewig eine macrom 42.2(~) stufe.
hab dann mal das mc dreck teil probiert.....eieiei.....1watt heizleistung des kühlkörpers....mehr nicht.
jedes autoradio bringt um welten mehr 😉
bye
Na, die Macrom ist ja winzig! Ich bin begeistert. Aber warum suchst du sie schon ewig? Ist sie so selten? Wird sie nicht mehr gebaut?
Gruß, Georg
Zitat:
Original geschrieben von Insp. Columbo
Ist sie so selten? Wird sie nicht mehr gebaut?
ja&ja. und sie klingt gut.
das bei der größe!
rainbow hatte noch ne ISO-funny vor paar jahren die dürfte ehr was sein wenn man am autoradio die stufen entlasten möchte. ist aber auch selten.
mehr als 10wättle können die aber auch nicht bereitstellen 😉
bye
Ähnliche Themen
Endstufen ohne Netzteil können rein rechnerisch nicht mehr als 10-13 Wrms haben 😉
Zitat:
Endstufen ohne Netzteil können rein rechnerisch nicht mehr als 10-13 Wrms haben
blödsin !
das stimmt so nicht, verstärker auf IC basis können an 12 Volt auch 100 Watt bringen und noch viel viel mehr !!!
aber er wollte doch was günstiges kleines was einfach nur musik macht, auf den artikel haste 24monate garantie, auf irgendwas gebrauchtes nicht. und billiger gehts au nich mehr.
ihr vergesst immer, wer noch nie was besseres gehört hat, dem reicht das ! (nicht bös gemeint theardersteller)
Hi TIDzer,
du sagst es! Mir ist kar, dass man einen (gravierenden) Unterschied hören würde. Aber darum geht's mir in der Tat nicht.
Hier ist es so, wie bei vielen schönen Dingen im Leben: HiFi, Heimkino, Wein etc. Wer (noch) nichts besseres kennt, ist zufrieden - aber: Das Bessere ist des Guten Feind!
Ehe es jetzt zu philosophisch wird...
Tot ziens!
Georg
Zitat:
Original geschrieben von TIDzer
blödsin !
das stimmt so nicht, verstärker auf IC basis können an 12 Volt auch 100 Watt bringen und noch viel viel mehr !!!aber er wollte doch was günstiges kleines was einfach nur musik macht, auf den artikel haste 24monate garantie, auf irgendwas gebrauchtes nicht. und billiger gehts au nich mehr.
ihr vergesst immer, wer noch nie was besseres gehört hat, dem reicht das ! (nicht bös gemeint theardersteller)
Wie willst Du denn aus 12V (meinetwegen 14,4V) bei 4Ohm 100W oder viel viel mehr zaubern ohne Netzteil (Schrägstrich Spannungsdopplerschaltungen)? Eine kleine Beispielrechnung würde mich wohl auch schon überzeugen...
zime hat recht weil 12V gleichspannung kann ma rein technisch net mehr als 15watt rausholen!!!!
OG carauTCohanZZ
es geht ! die ICs sind als OPVs versachltet, die kannste brücken, so sehen z.b. 4 OPVs statt 4 Ohm je 1Ohm und geben an 1ohm ihren strom...
denkst doch wohl selbern net dass die mcfun da was anneres als einfachste IC drin hat, einfachst verbaut und in geringer stückzahl...
OG carauTCohanZZ
naja mein lieber, in diesem einfachen IC, das 1 Euro kostet sind meist 4 oder 8 OPVs, diese werden je nach einsatz versachltet, meist paralle.
also entweder mono oder stereo, stereo entsprechend weniger leistung.
habe damit selbst schon einmal einen Endverstärker gebaut, mit 4*15 Watt, du wirst dich wundern wie die klingen können.
natürlich ist da das "drumherrum" auch nicht ganz unwichtig, auch da wird bei billigherstellern sehr gespart.
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
suche schon eeewig eine macrom 42.2(~) stufe.
hab dann mal das mc dreck teil
Huch ich habe so eine Macrom
Wusste garnit dass die was ist. Die werd ich gleich mal testen gehen, was die so zu meinem 10er Coax meint... 🙂
hi
wie du hast die??????
her damit!!! beachbox-mini projekt eeendlich nen schritt weiter.
kommt an nen hertz hv100 oder irgend nam breitbänder der bei schmutz wie sand und wasser etc nicht gleich freckt geht.
kann man das teil brücken? hat es nen filter? ich find nix im netz drüber....
MEINS! 😁
oder tidzer sag was es kostet wenn du mir eine baust 😉
bye
kannst du nich bezahlen ;-)
kannse dir aber gerne ma anhören.