MBUX System in Loopschleife + Dauerfreezed

Mercedes CLA X118 Shooting Brake

Moin Zusammen,

Vor einem Monat habe ich meinen neuen CLA35 AMG SB abgeholt und habe, neben den typischen Problemen (rückkamera fährt ständig ein und aus, Pfeifgeräusche ab 70 km/h, klappern der Sicherheitsgurte etc.) nun ein echtes Problem: Das MBUX System hat sich im dauerhaften Restart Boot verfangen und freezed anschließend beim AMG Logo. Anschließend wiederholt sich der Vorgang während der gesamten Fahrtzeit. Somit habe ich keine Möglichkeit mehr Musik zu hören, Navigation zu nutzen oder gar irgendwas einzustellen.

Bitte sagt mir, dass jemand eine Möglichkeit kennt das irgendwie wieder zum Laufen zu bringen. Bin echt am verzweifeln…

Danke!!

Asset.JPG
23 Antworten

What…??? Gleich 2 Steuergeräte defekt? Welche?

Ersatzfahrzeug ist das Mindeste…

Ja, nach etwas Diskussion konnte ich nun einen GLE450d anstelle eines Smarts bekommen 🙂

Ich hab ehrlicherweise nicht gefragt welche defekt sind. Aber ich hak mal nach!

Mir wäre auch egal, was defekt ist.

Aber smart statt 35er geht nicht.

Sollte schon ähnlich sein.

Kurzes Update nach über 6 Wochen:

Hab mein heute abgeholt (Juhuu!)
Fahre los, Command System bootet, sehr langsam aber funktioniert.
Ich fahre nach Hause und als ich später wieder loswollte: Zack, exakt das gleiche Problem wie vor 2 Monaten.

Ich also wieder zur Niederlassung und meinen Ärger kundgetan. Antwort: „Ja tut uns leid aber dann müssen wir wieder einen Termin machen und erneut das Ersatzteil bestellen.“

Also Theoretisch wieder 4-6 Wochen bis das Ersatzteil da ist ( wieder Steuergerät ) + Reparaturzeit.

Fazit: Auto im Dezember ( Neuwagen) abgeholt. Januar mangelhaft. Fast 2 Monate in der Werkstatt gewesen, um exakt 1 Tag bewegt zu werden.

Ich hab sämtliche Hoffnung in diese Marke verloren…

Ähnliche Themen

Ich denke, das liegt weniger an der Marke, als mehr an Deinem Freundlichen... ich hatte ähnliche Probleme bei einem VW.... allerdings wurde da sofort und schnell reagiert.

Hattest du denn wenigstens einen Leihwagen kostenlos?

Zitat:

@asdax schrieb am 15. März 2024 um 20:45:40 Uhr:


Ich denke, das liegt weniger an der Marke, als mehr an Deinem Freundlichen... ich hatte ähnliche Probleme bei einem VW.... allerdings wurde da sofort und schnell reagiert.

Wenn man einen MJ20 VW Passat hatte, war da nicht viel mit sofort und schnell: Das erlösende Update hat fast 2Jahre gebraucht und immer noch nicht bei allen geholfen.

Ich glaube inzwischen, dass jedes gerade neu auf die Kunden „losgelassenene“ Infotainment System irgendwo seine Macken haben wird. Je nach Konfiguration und Zufall wird den einen oder anderen mehr oder weniger treffen. Die Frage ist dann nur, wie schnell es der Hersteller gelöst bekommt.
Früher hat man eine neue Baureihe das erste Jahr gemieden und mit dem FL wurde noch einmal verbessert, heutzutage kommt mit dem FL ein neues Infotainment System, was man auch meiden sollte.

Die Systeme müssen inzwischen ja an etliche verschiedene mögliche Kombinationen von Ausstattung und Steuergeräten angepasst werden und wenn dann noch Probleme im Steuergerät selbst zu finden sind, wird die Problemsuche schwierig. Die Werkstatt kann da nur hoffen, dass schon Erkenntnisse aus dem Werk vorliegen und auf Anweisungen warten.

So, hab jetzt endlich auch einen Leihwagen.
Auto ist jetzt wieder auf unbestimmte Zeit beim Freundlichen. Service-Techniker wusste auf Anhieb nicht welches Bauteil er noch tauschen soll.
„Wurde ja schon alles getauscht“ sagte er.

Naja, jetzt soll ich bitte noch einmal 2-3 Wochen Geduld haben. Werde parallel versuchen das Fahrzeug im
Rahmen der Gewährleistung zurückzugeben. Bestelle mir dann etwas neues oder vielleicht findet sich ein anderer Neuwagen mit ähnlicher Konfiguration.

Für alle die den thread mitverfolgt haben: Fahrzeug geht zurück. Rücktritt vom Kaufvertrag beantragt und damit verabschiede ich mich von der Marke und wechsle zu BMW M. Euch allen weiterhin eine sichere Fahrt! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen