MBUX Folie
Moin,
wie schaut es eigentlich mit der Kratzfestigkeit etc. des MBUX Displays aus?
Habt ihr eine Folie/Panzerglas etc. aufgebracht?
Wenn ja, welche? und wie seit ihr damit zufrieden?
Beste Antwort im Thema
Es könnte auch sein, dass die sehr gute Entspiegelung des Displays durch eine zusätzliche Folie wirkungslos wird.
30 Antworten
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 18. Juni 2020 um 11:05:19 Uhr:
Dann muss wie beim Handy jeder für sich entscheiden, ob er / sie es riskieren will,
sich durch evtl . Unachtsamkeit Kratzer auf dem Display einzufangen.Ich habe ja noch etwas Zeit bis zur Auslieferung...
Nun ja - das MBUX-Display fällt aber zum Glück wesentlich seltener mit der Glasseite auf die Straße, als z. B. ein Smartphone.
Die sonst übliche Plexiglasabdeckung vor Analog-Armaturen oder "Klavierlack" ist in jedem Fall deutlich empfindlicher.
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 18. Juni 2020 um 11:13:01 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 18. Juni 2020 um 11:05:19 Uhr:
Dann muss wie beim Handy jeder für sich entscheiden, ob er / sie es riskieren will,
sich durch evtl . Unachtsamkeit Kratzer auf dem Display einzufangen.Ich habe ja noch etwas Zeit bis zur Auslieferung...
Nun ja - das MBUX-Display fällt aber zum Glück wesentlich seltener mit der Glasseite auf die Straße, als z. B. ein Smartphone.
Die sonst übliche Plexiglasabdeckung vor Analog-Armaturen oder "Klavierlack" ist in jedem Fall deutlich empfindlicher.
Ich hatte da auch eher an Reinigung Scheibe Innenraum gedacht..
Manch einer vergißt z.b. Mal den Ring oder Uhr vorher abzunehmen...
Schnell wäre das Malheur passiert...
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 18. Juni 2020 um 11:16:09 Uhr:
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 18. Juni 2020 um 11:13:01 Uhr:
Nun ja - das MBUX-Display fällt aber zum Glück wesentlich seltener mit der Glasseite auf die Straße, als z. B. ein Smartphone.
Die sonst übliche Plexiglasabdeckung vor Analog-Armaturen oder "Klavierlack" ist in jedem Fall deutlich empfindlicher.Ich hatte da auch eher an Reinigung Scheibe Innenraum gedacht..
Manch einer vergißt z.b. Mal den Ring oder Uhr vorher abzunehmen...
Schnell wäre das Malheur passiert...
Das war mir natürlich schon klar...
Aber ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass man da, wo sich das Display befindet, versehentlich mit Uhr oder Ring vorbeistreift. Und selbst wenn, dürfte es kaum Kratzer geben.
Ähnliche Themen
Es könnte auch sein, dass die sehr gute Entspiegelung des Displays durch eine zusätzliche Folie wirkungslos wird.
Moin Wolfgang,
an deiner These ist natürlich was dran.
Kann aber auch umgekehrt sein, und eine gute Folie kann die gute Entspiegelung noch verstärken...😕😁😕
Ich weiß es nicht. Ausprobieren kann ich es erst ab ende August...
Und hier unter den aktiven B Fahrern ist anscheinend niemand, der solch eine Folie
verklebt hat, und berichten kann.
Muss halt im Endeffekt jeder für sich selbst entscheiden...
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 18. Juni 2020 um 10:58:46 Uhr:
Die ab Werk aufgeklebte Folie ist nach meiner Einschätzung nur zum Schutz vor Fingerabdrücken etc. bis zur Übergabe an den Käufer. Sonst wäre sicher auch keine überstehende Ecke zum leichteren Abziehen daran.Das Display selbst ist nicht weniger empfindlich als z. B. beim Tablet oder Smartphone.
Ich benutze aber auch nur ein antistatisches, ganz weiches Mikrofasertuch zur Reinigung. Selbst kleinste Kratzer gab es bisher nicht.
Beim Abholen der Fahrzeugunterlagen für die Selbstabholung in Rastatt haben wir von der DB Niederlassung neben einem Schlüsselanhänger auch ein Reinigungs-Pad in Scheckkartengröße für das Display erhalten ...🙂
Ich habe mir extra einen Satz schwarze Microfaser-Wischtücher gekauft.
Da sieht man auch nicht die ausgefallenen Fasern, wie z.B. bei gelb oder rot.
Kann man auch komplett für den Innenraum und Klavierlack nutzen. 😉
z.B. Tücher
Ich benutze auch Mikrofaser, allerdings solche die speziell für Glas gedacht sind.
Haben 20% Carbonfaser drin und sind von allen Mikrofaser die ich getestet habe die besten für Glas und Display
Kosten 12,99 für 2 Stück
Sucht mal bei der Amazone nach
"Auburn Premium Carbon Microfaser Glastücher zur professionellen Reinigung für Fussel- und streifenfreie Gläser"
Glaubt mir, Ihr werdet begeistert sein .... den Tip habe ich selber von einem Aufbereiter bekommen.
Danke ....cooler Tip
Probiere dieser Tage mal aus
Moin,
gibt es nicht noch teure Tücher auf dem Markt?
Tut es ein gutes Brillenputztuch für kleines Geld nicht
genauso gut?
Das ist wie beim Klo- oder Kopierpapier. Der Inhalt (Zusammensetzung der Fasern) ist entscheidend.
Es gibt sogar Tücher die machen Kratzer!
Wie beim billigen Kopierpapier - das macht dir den Drucker kaputt weil zu viel Kreide drin ist.
Den Vergleich zum Klopapier mach ich jetzt nicht ... 😉
Ja, und wie bei der Lackpflege schwört jeder auf SEIN spezielles Mittelchen für mal mehr oder weniger Geld.
Da aber ts-6 seit 1 Jahr keinerlei Kratzerprobleme auf dem Display hat,
kann man davon ausgehen, das hochwertige Materialien verwendet werden.
Ja klar, sicher wird ein normales Microfaser auch reichen.
Nur kein Papiertaschentuch oder Papierhandtuch nutzen, das macht sicher Kratzer !