Mb100 lohnt sich das ?
Überlege grad ob ich die Garantie Verlängerung machen soll JS läuft im März ab ….
C300 EQ boost ez10/2019 43tkm
Danke für eure Erfahrungen
59 Antworten
Bei mir wurde innerhalb der regulären Garantie Zeit mehrere Teile in meinem w205 c300eq erneuert. Z.b. PDCs vorne, Stereokameras mit Steuergerät,Öl Pumpe, Auspuffanlage mit Klappensteuerung (U21). Also ich bin bei der Garantie Verlängerung auf jeden Fall dabei! Auch wenn danach nichts mehr kommt,wie hier schon erwähnt,es geht um den guten Schlaf!!
Zitat:
@GTS_Benny schrieb am 4. Januar 2023 um 21:15:04 Uhr:
Ist ein Multibeam Scheinwerfer wirklich so viel teurer als ein ILS Scheinwerfer?
Ja bei Mercedes Original Einbauen lassen sind 5.000€ für 2 Multibeam weg.
Geht aber billiger mit Hella in der Freien einbauen lassen, kostet dann immer noch ein Schweine-Geld und ich lese MB100 so, das Leuchtmittel nicht inkludiert sind. Evtl. kann man es über Abbiegelicht abrechen ?
Ich schlafe gut ohne Garantie. Gruß
Zitat:
@GTS_Benny schrieb am 4. Januar 2023 um 21:15:04 Uhr:
Zitat:
@mb180 schrieb am 4. Januar 2023 um 20:22:52 Uhr:
Da schon allein ein defekter Multibeam-Scheinwerfer mehrere Tausend Euro kostet erübrigt sich die Diskussion über "lohnen oder nicht" für mich.Scheinwerfer sind von der MB100 nicht abgedeckt weil sie laut Mercedes Leuchtmittel, also Verschleißteile sind 😁
Zitat:
@GTS_Benny schrieb am 4. Januar 2023 um 21:15:04 Uhr:
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 4. Januar 2023 um 20:34:49 Uhr:
Richtig, nach meinen Informationen ist man mit 2500€ dabei. Was denkt man sich bei einer solchen Konstruktion? Wer einmal für einen Scheinwerfer so viel bezahlt hat, kauft als normal Verdiener nie mehr einen Mercedes!Ist ein Multibeam Scheinwerfer wirklich so viel teurer als ein ILS Scheinwerfer?
Als ich die MB100 verlängert habe war genau das meine Frage, was kostet ein defekter ILS. Da war ich überrascht wie "günstig" dieser sein soll laut meinem Servieberater. Glaube es waren 800 oder 900 €.
Da war ich von Opel mit dem BiXenon Kurvenlicht eher das doppelte gewohnt und die gingen mechanisch auch gern mal kaputt.
Moin,
800-900€ ist viel zu günstig...hier wurden Preise für ILS von MB 2000€ (von Hella 1400€) genannt...Multibeam weiß ich nicht, halte aber 2500 nicht für abwegig....Problem sind nicht nur die hohen Preise, sondern auch die schlechte Verfügbarkeit als E-Teil.
Nützt nur nix, wenn die von der Garantie, wie viele andere wichtige + teure Sachen, ausgeschlossen sind.
Letztlich wird sich immer jemand finden...bei dem sich die MB100 gelohnt hat (gibt etliche Threads in den MB-Unterforen), genauso wie jemand, der nix hatte und dann draufgezahlt hat...eine Versicherung ist gewinnorientiert und das ist sie, sonst würde sie gar nicht angeboten.
Ich habe auch ohne MB gut geschlafen...und hatte nix....die miese Lederquali hat die nicht einmal während der Werksgarantie/JS (JS=MB100) interessiert...(seltener genutzter Beifahrersitz) nach knapp 3J/33tkm....da war für mich die Entscheidung gegen MB100 klar.
edit: Multibeam kosten inkl. Einbau 3200€...sollen seit letztem Jahr mit in der JS/MB100 drin sein...wirklich haltbar sind die lt. diesem Thread nicht wirklich https://www.motor-talk.de/.../...r-nach-28-000-km-defekt-t7394438.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@GTS_Benny schrieb am 4. Januar 2023 um 21:15:04 Uhr:
Zitat:
@mb180 schrieb am 4. Januar 2023 um 20:22:52 Uhr:
Da schon allein ein defekter Multibeam-Scheinwerfer mehrere Tausend Euro kostet erübrigt sich die Diskussion über "lohnen oder nicht" für mich.Scheinwerfer sind von der MB100 nicht abgedeckt weil sie laut Mercedes Leuchtmittel, also Verschleißteile sind 😁
LED-Scheinwerfer sind seit einigen Jahren durch die MB100/80 abgedeckt.
Stimmt wohl, sh. mein edit^^
Ich habe jetzt mal in meinen Unterlagen geschaut.
Abgeschlossen habe ich die Garantie im Oktober 2021, Garantiebedingungen sind datiert zum November 2019. Im Bild unter §2 - 2. j)
Da sind die Scheinwerfer noch nicht mit drin.
Aber wie im nächsten Bild zu sehen scheinbar schon das Kurvenlicht... seltsam imho.
Bei Mercedes Online sind die Garantiebedingungen vom Januar 2022 und da sind tatsächlich LED Scheinwerfer/Rückleuchten und Xenon mit aufgenommen worden. Xenon interessiert beim 205er zwar niemand aber trotzdem interessant zu sehen, dass auch da nachgebessert wurde.
https://www.mercedes-benz.de/.../...ingungen-Garantie-Paket-MB-100.pdf
Also danke für die Aufklärung. Mein C hat zwar keine Probleme mit der Beleuchtung aber beim Wiederverkauf ein Argument mehr auf meiner Seite 😁
Bis zu welchem Fzg. Alter könnt ihr in D eigentlich MB100 abschliessen?
Ps: Wohne in CH. Mein Benz hat BJ2016. Im April läuft mein 7tes und somit letzt mögliches Garantiejahr (MSI+) ab.
Zitat:
@Roooobert schrieb am 3. Januar 2023 um 19:03:22 Uhr:
Bei meinem C200 wurde der RSG auf Mb100 getauscht. Also würde ich dir für ein C300 mit dem selben Ding diese Versicherung empfehlen.
Zwar off-topic hier, aber dennoch (da ich den 300 EQ habe): Was konkret war denn an dem RSG kaputt? Also angeblich soll das ja wartungsfrei sei (mit dieser "Schwingungswelle"😉, was war das Problem bei dir?
Also wenn dieses eq System drin ist und multibeam was auch im Auto habe dann schließ ich glaub ich ab
Ich bin leider so oft in der Werkstatt gewesen das ich es abgeschlossen habe... 3 jahre 1200€ (glaube ich)
Hatte schon Probleme mit:
Totwinkelassisent 2x
Touch maus 2x
Klappern im Armaturenbrett (da wo eine schraube lose war)
Keilriemen quietschen.
Kofferraum Rollo klemmte und fuhr nicht hoch (neue schienen plus einfetten.)
Windgeräusche vorne (Doppelverglasung habe ich dann bekommen)
Fenster fuhr beim Drücken von hochfahren runter
So einige dinge hatte ich schon in meinem auto und ich bin froh das ich die MB100 hatte...
Wie schon ich glaube die erste Antwort:
Wenn du was hast wirst du froh sein
wenn du nichts hast wirst du dich ärgern das du sie abgeschlossen hast.
Ist wie jede andere Versicherung.....
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 5. Januar 2023 um 07:52:20 Uhr:
Bis zu welchem Fzg. Alter könnt ihr in D eigentlich MB100 abschliessen?Ps: Wohne in CH. Mein Benz hat BJ2016. Im April läuft mein 7tes und somit letzt mögliches Garantiejahr (MSI+) ab.
"Das Garantie-Paket kann bis ins 12. Laufjahr bzw. bis zu einer Laufleistung von 200.000 km immer wieder erneuert werden." Quelle: Homepage MB
@Sharky_01
Vielen Dank!!
Wohne in Grenznähe zu D und mein Mercedes Händler existiert auch in D. Werd da nachfragen, ob ich am Anschluss an meine CH MSI+ Garantie in D MB100 abschliessen kann.
Ich versuche noch einmal ein Fazit zu ziehen.
Schließt du die MB100 ab, und hast gravierende Mängel, rechnet sie sich schnell. Die Preise bei Mercedes sind ja in der oberen Liga. Obwohl die Mechaniker nicht mehr leisten müssen als bei ....
Hast du sie abgeschlossen und es kommt die nächsten 5 Jahre nichts, hast du ein Fahrzeug erworben was den Namen Mercedes noch zu Recht trägt. das ist derzeit bei Mercedes nicht unbedingt selbstverständlich.
Hast du sie nicht abgeschlossen und es kommen jedes Jahr neue Mängel, ärgerst du dir ein Loch in den Bauch.
Schaue dir die Garantiebedingungen noch einmal in Ruhe an und wäge ab was enthalten ist und was nicht. Ich habe gelernt, Mercedes fahren macht Spaß, ist aber ein verdammt teures Hobby das ich mir locker leisten kann. Aber mit dem nächsten Fahrzeug nicht mehr leisten will. Die Preise entsprechen nicht mehr der Qualität.
Nur so meine Erfahrung und Meinung. Bei einer S Klasse mag das anders sein!
Gruß Frank
Einen MB werde ich mir Stand heute, wenn es wie geplant klappt und mir das Auto in echt gefällt, noch gönnen...das kommende CLE Cabrio.
Aber die Zeiten, wo man quasi blind auf die sprichwörtliche Zuverlässigkeit bei MB vertrauen konnte, sind schon lange vorbei (mein Vater fuhr seit 1968 zeitlebens nur MB-Neuwagen + 2 gebrauchte MB, kurioserweise der 1. und der letzte).
Wobei ich persönlich nicht betroffen war/bin...kann man nun "Glück" oder eben "Lerneffekt" (aus den hier mitgelesenen Mängeln) nennen...zb. ganz bewußt bestimmte auffällige Motoren/Technik ausgelassen etc.