MB Start/Stop Automatik ohne Schutzmechanismus???
Normalerweise habe ich die S/S Automatik ja immer deaktiviert, heute habe ich es nicht getan, da ich dachte bei den derzeitigen Temperaturen greift sowieso der Schutzmechanismus und der Motor geht nicht aus. Doch falsch gedacht an der Ampel geht der Motor auf einmal bei -7 grad aus. Was hat sich MB denn dabei blos gedacht?
Bei Bmw ist es so, dass die S/S automatik bei unter + 3,0 grad automatisch deaktiviert wird und den Motor nicht mehr abschaltet, erst wieder bei über +3,0 grad Außentemperatur.
Beste Antwort im Thema
...dann weißt Du ja jetzt, was der Unterschied zwischen BMW und anderen Autofahrern ist. Mich stört auch so manches, das veranlasst mich aber noch lange nicht dazu mich rechtswidrig zu verhalten. Dazu fehlt mir jegliches Verständnis, mir egal, was andere machen.
51 Antworten
Zitat:
@JeverPilz schrieb am 1. Februar 2015 um 22:39:39 Uhr:
Hallo,Zitat:
@wbenz schrieb am 1. Februar 2015 um 11:51:24 Uhr:
Ich habe das jetzt nicht wirklich gelesen, aber die Überschriften reichen ja schon:"Kurbelwellenlager - Erhöhter Verschleiss durch Start-Stopp-Systeme".
Ich glaube sowieso, dass diese S/S-Automatik in der endgültigen Bilanz keinerlei Energiespareffekte bringt - ist lediglich eine "Augenauswischerei".
sehe ich genauso! Nur wenn die teure AGM_Batterie im Kofferraum nach 5-6- Jahren aufgiebt sind ca. 160 € zu zahlen! Rechnet man diese Summe um in Relation zur Spritersparnis, sind diese S/S Systeme aus meiner Sicht nur geeignet in Brüssel eine geringere Schadstoffstufe für das KFZ zu erreichen. Obendrein kann diese Einrichtung auch richtig nervig sein! Reflexartig deaktiviere ich diese Anlage nach jedem Start !!
Mit Grüßen
Der JeverPilz
Diese "Augenwischerei" ist eine legale Methode aller Fzghersteller, um Emissionsstrafen zu umgehen. Müsste Mercedes diese Strafen zahlen, die zukünftig in die Milliarden Euro gehen können, dürften auch wir das in Form höherer Fahrzeug- und Servicepreise spüren.
Und Mercedes hatte bereits einige Probleme, die Emissionsziele der EU einzuhalten. Ich schätze, die Einsparexperten bei Mercedes haben sich genau ausgerechnet, was letztlich billiger ist: Reparaturen auf Garantie oder Kulanz und Abwanderung von Kunden wegen Unzufriedenheit mit der Umsetzung durch Mercedes versus Start/Stop-Automatik und andere Einsparmethoden zur Vermeidung von Emissionsstrafen.
http://www.derwesten.de/.../...mit-drakonischen-strafen-id6183469.html
Bei Bmw werben Codierer ganz offen damit, die Memoryfunktion (start stop bleibt aus, falls deaktiviert) zu codieren. Noch nie kam jemand überhaupt auf die Idee, das dies illegal sei. Aber hier... man man man... Ob es Steuerhinterziehung ist oder nicht, ist mir doch scheißegal, wenn der Hoeneß für zig millionen n knappes halbes jahr in den Bau geht, was kann mir dann mit meinen paar Euro die ich evtl mehr an KFZ Steuer zahlen müsste schon passieren? Das wäre im Verhältnis nicht mal den Papierkram wert, oder vllt doch 1 Minute Sozialarbeit? - lächerlich.
...dann weißt Du ja jetzt, was der Unterschied zwischen BMW und anderen Autofahrern ist. Mich stört auch so manches, das veranlasst mich aber noch lange nicht dazu mich rechtswidrig zu verhalten. Dazu fehlt mir jegliches Verständnis, mir egal, was andere machen.
So ist das. Und die Strafe von Herrn Hoeneß auf eine geringere Steuer herunterzubrechen, ist kindisch.
Ähnliche Themen
Mal ne weitergehende Frage zum Thema Start/Stop
Bei anderen Hertsellen kann man sich zwar Start / Stop nicht ausprogrammieren lassen, aber Memory einprogrammieren.
Das bedeutet, dass der letzte Zustand erhalten bleibt.
Mithin schaltet man Start/Stop einmal aus und der Zustand bleibt erhalten, bis ich die Start / Stop vor dem Motorausschalten wieder aktiviert wird.
Geht das auch beim GLK?
Netter Gruß Clive
Zitat:
@C.Cussler schrieb am 2. Februar 2015 um 14:03:09 Uhr:
Das bedeutet, dass der letzte Zustand erhalten bleibt.
Mithin schaltet man Start/Stop einmal aus und der Zustand bleibt erhalten, bis ich die Start / Stop vor dem Motorausschalten wieder aktiviert wird.Geht das auch beim GLK?
Nein, geht nicht.
Mhhhh.... das ist schade... aber danke für die schnelle Antwort
Clive