MB Start/Stop Automatik ohne Schutzmechanismus???

Mercedes C-Klasse S204

Normalerweise habe ich die S/S Automatik ja immer deaktiviert, heute habe ich es nicht getan, da ich dachte bei den derzeitigen Temperaturen greift sowieso der Schutzmechanismus und der Motor geht nicht aus. Doch falsch gedacht an der Ampel geht der Motor auf einmal bei -7 grad aus. Was hat sich MB denn dabei blos gedacht?
Bei Bmw ist es so, dass die S/S automatik bei unter + 3,0 grad automatisch deaktiviert wird und den Motor nicht mehr abschaltet, erst wieder bei über +3,0 grad Außentemperatur.

Beste Antwort im Thema

...dann weißt Du ja jetzt, was der Unterschied zwischen BMW und anderen Autofahrern ist. Mich stört auch so manches, das veranlasst mich aber noch lange nicht dazu mich rechtswidrig zu verhalten. Dazu fehlt mir jegliches Verständnis, mir egal, was andere machen.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

. . . Durch das dauernde Aus und An des Motors wird ja auch der Starter entsprechend belastet.

Es geht nicht um den Starter, sondern um den Umweltschutz.

Seid doch einfach glücklich, wie das alles toll geht.

Zitat:

... Seid doch einfach glücklich, wie das alles toll geht.

Wenn man schon diverse Defekte an seinem Fahrzeug hatte, ist man eben ein gebranntes Kind. Ich nenne sowas Auto-Hypochondrie.

Haben eure 204er keinen Ausschaltknopf für die Start/Stop-Automatik oder was soll diese ellenlage und schon tausendmal geführte Diskussion?! Auf das Knöpfchen draufdrücken dauert keine 2 Sekunden. Mache ich fast jedes Mal, bevor ich losfahre und passiert inzwischen schon vollautomatisch...

Ist eine Möglichkeit und wird von mir auch so gut wie jedes Mal genutzt.
Ist halt eine Grundsatzdiskussion, die man hier mit Sicherheit ncht zu Ende bringen wird.
Sei es drum.

Ähnliche Themen

S/S ist keine reine SW-Sache. Auch wird dafür ein separater Anlasser bzw. ein Startergenerator genutzt, nicht der normale Anlasser. Der würde das mit seinen Plastikzahnrädchen nicht lange mitmachen...

...kann sein, dass beim Diesel ein verstärkter Anlasser verbaut wird. Auf jeden Fall ist es nicht dasselbe wie ohne S/S.

Ungeachtet dessen halt ich auch nichts von dieser Funktion. Nervt einfach.

Hallo Freunde,
mich hat das auch mal interessiert weil der Motor mal ausging und mal nicht und ich keinen Sinn dahinter finden konnte warum mal aus und mal nicht. Die Rückfrage bei "meinem" Freundlichen gab mir die Erkenntnis: S/S Automatik ist an folgende Logig programmiert: INNENtemperatur zu gering: Motor bleibt an. Sprich wenn der Heizungsfühler Temperatur fordert geht deshalb der Motor nicht aus. Find ich gut und logisch. Das gleiche geschieht im Sommer mit der Klimaanlage: INNENTemperatur ist oder wird wieder zu hoch, Motor an. Außerdem hat der mir gesagt, dass die S/S-Automatic auch nicht funktioniert wenn der Fahrer nicht angeschnallt ist. Da hab ich ein paar Zweifel ob das so ist, denn er mußte selbst darüber schmunzeln. Seis drum, ist für mich eh kein Thema.

Warum kauft Ihr Autos mit Funktionen, die ihr nicht haben wollt?

Zitat:"Warum kauft Ihr Autos mit Funktionen, die ihr nicht haben wollt?"

Weil man vielleicht nicht seines Geldes Feind ist und auf einen Jungwagen/Gebrauchtwagen greift und da dann Kompromisse eingehen muss?

Unabhängig davon haben eigentlich schon fast alle aktuellen Modelle diese S/S-Funktion, damit die gesetzmäßigen Umweltvorgaben eingehalten werden können.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 1. Februar 2015 um 14:58:51 Uhr:


Warum kauft Ihr Autos mit Funktionen, die ihr nicht haben wollt?

Na weil es nun mal keine Option gibt. Ich hab noch keine Ausstattungsliste gesehen ohne S/S.

Es gibt noch genug Autos, die das nicht haben, weil die Motoren dort auch ohne Tricksereien sparsam sind. Da sind mir Eure Gründe nicht konsequent genug.

Wenn ich eine Frau suche, nehm ich auch keinen Kerl mit nach Hause, nur weil der geschminkt ist.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 1. Februar 2015 um 15:22:16 Uhr:


Es gibt noch genug Autos, die das nicht haben, weil die Motoren dort auch ohne Tricksereien sparsam sind. Da sind mir Eure Gründe nicht konsequent genug.

Wenn ich eine Frau suche, nehm ich auch keinen Kerl mit nach Hause, nur weil der geschminkt ist.

Welches moderne Auto eines deutschen Premiumherstellers hat denn keine start stop Automatik???

Nur aus reinem Interesse, nenn mir doch bitte mal ein paar Neuwägen aktueller (!) Generation die ohne auf den Markt kommen.

Der 300 CDI 4Matic....

Ich hab jetzt aber auch keine große Lust, Google zu bemühen, wo das noch so nicht verbaut ist, das kannst du gerne selbst erledigen. Bei all dem Gemotze über StartStopp kann ich das gerade bei der C-Klasse nicht nachvollziehen, das bemerkt man eigentlich nur, wenn man auf den Drehzahlmesser schaut, nichtmal irgendeine Leuchte wie in anderen Autos weist einen drauf hin, daß das so ist. Die Abschaltbedingungen sind genauso logisch, also kein Grund, es wegzuwünschen.....

Zitat:

@cdfcool schrieb am 1. Februar 2015 um 16:40:28 Uhr:


Der 300 CDI 4Matic....

Ich hab jetzt aber auch keine große Lust, Google zu bemühen, wo das noch so nicht verbaut ist, das kannst du gerne selbst erledigen. Bei all dem Gemotze über StartStopp kann ich das gerade bei der C-Klasse nicht nachvollziehen, das bemerkt man eigentlich nur, wenn man auf den Drehzahlmesser schaut, nichtmal irgendeine Leuchte wie in anderen Autos weist einen drauf hin, daß das so ist. Die Abschaltbedingungen sind genauso logisch, also kein Grund, es wegzuwünschen.....

Der 300 cdi ist auch der alte Motor, deswegen hat der keine s/s und sparsam ist der bestimmt nicht. P.s. du brauchst google auch gar nicht bemühen, weil mittlerweile alle Fahrzeuge, abgesehen von Billig-, Klein- und Sportwägen diese s/s automatik haben.

Also können sich doch die Leute, die keine StartStop wollen, aus diesem Pool bedienen und müssen keine Autos fahren, die mit so einem üblen System ausgestattet sind.
Wobei ich ja den Eindruck habe, daß ein teil derer, die das S/S nicht haben wollen, bei Verbrauchsjammereien auch ganz vorne dabei sind... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen