MB Pannennotruf oder andere Hilfsdienste

Mercedes GLK X204

Hallo,

wer kennt das nicht, wenn man es eilig hat u. das Fahrzeug hat eine Panne. Eine meiner Angestellten hatte mich gestern morgen angerufen, dass ihr C200 wieder stehen geblieben ist. Ich meinte, dass sie vielleicht die MB - Notrufnummer verständigen solle. Das hatte wohl zeitlich nicht so funktioniert, der ADAC kam.

Wer hat Erfahrungen mit dieser Notrufeinrichtung von MB. Ich selbst hatte diesbezüglich einmal den ADAC in Anspruch nehmen müssen. Der war sehr zeitnah bei mir.

Wie funktioniert der MB-Notruf an Wochenenden u. Feiertagen? Gut angebracht ist diese Notrufnummer bei meinem GLK im Türrahmen. Wie schnell reagiert diese Pannenhilfe von MB?

LG
Aaanita

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von aaanita



Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic



Du kannst das flamen nicht lassen, oder ?

Wenn ich eine Strecke von 250 Kilometern vor mir habe um einen wichtigen Termin wahrnehmen zu müssen, dann sitze ich auf Kohlen und dokumentiere den Vorfall für den Fall der Fälle.

Wenn so etwas bei Dir Stirnrunzeln verursacht, bitte, aber Dein Unterton gefällt mir überhaupt nicht.

Deshalb habe ich nun mit Freude den "Ignore" Button gedrückt, Du fällst mir nicht zum ersten Mal negativ, aber dafür nie wieder auf !

Warum zitierst Du und schreibst nichts?

Was soll der Spam?

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo,

ich weiß nicht, was Dein Kommentar darstellen soll. Ist Stirnrunzeln verboten oder hast Du etwas gegen mich? Und ich kann auch keinen Unterton hören. Töne hört man ja eigentlich, ich jedenfalls, da ich Hausmusik mache. Mir ist es einmal ergangen, da hatte ich mich in Rastatt ausgesperrt. Mein Schlüssel lag in dem vorher von mir verriegelten Fahrzeug. Ich hatte einen Notruf an MB abgesetzt. MB ist ja dort niedergelassen. Auch ich hatte einen Termin. Natürlich hatte ich auch auf die Uhr geschaut u. hatte bei den Terminpartnern angerufen und mich entschuldigt, dass ich später komme. MB kam dann irgendwann u. wollte die Scheibe an meinem Kombi hinten einschlagen. Aber mit einer kaputten Scheibe herumfahren, nein, das war nicht mein Ding. Also rief ich den ADAC an. Ein 2. Anruf war bei den Geschäftspartnern notwendig. Der ADAC kam, ich war entschuldigt, der Pannenhelfer hatte die Stirn gerunzelt, wie MB das Problem lösen wollte. Er holte einen Holzkeil, klemmte ihn in die Tür am Dach, holte ein Luftkissen u. in diesen erzeugten Spalt öffnete er die Tür mittels Draht auf der anderen Seite die Tür. Wie lange das dauerte, keine Ahnung, keine Aufzeichnung. Wenn Du jetzt wieder Untertöne hörst, dann liegt es wohl nicht an mir.
Fazit: MB konnte nicht zufriedenstellend helfen, der ADAC allerdings schon. MB war schneller als der ADAC vor Ort.

Dass die Notrufe alle in Holland eingehen, war neu für mich. Ist das eine Zentrale für noch andere Fahrzeugmarken oder nur für MB?
LG
Aaanita

Zitat:

Original geschrieben von aaanita



Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic



Du kannst das flamen nicht lassen, oder ?

Wenn ich eine Strecke von 250 Kilometern vor mir habe um einen wichtigen Termin wahrnehmen zu müssen, dann sitze ich auf Kohlen und dokumentiere den Vorfall für den Fall der Fälle.

Wenn so etwas bei Dir Stirnrunzeln verursacht, bitte, aber Dein Unterton gefällt mir überhaupt nicht.

Deshalb habe ich nun mit Freude den "Ignore" Button gedrückt, Du fällst mir nicht zum ersten Mal negativ, aber dafür nie wieder auf !

Warum zitierst Du und schreibst nichts?

Was soll der Spam?

Deine Antwort
Ähnliche Themen