Mazda ölt komme nicht weiter!!

Mazda MX-5 1 (NA)

Hallo,
Ich habe schon seit längerem das problem das mein mazda aus der getriebebohrung ölt habe schon paar dichtungen getauscht aber es hört nicht auf ...hatte von euch jemand auch schon das problem?

Getauscht: simmernring kurbellwelle,ölwannen dichtung und eine getriebe dichtung,drehwinkelgeber dichtung,ventildeckeldichtung

25 Antworten

@MiataFan
Ganz erlich, da würde ich mir keine weitere Gedanken zu machen. Ich bin der Meinung das ein alter Motor auch mal "schwitzen" darf. Ist nicht schön aber sicher auch nicht tragisch solange es nicht läuft. Mein NA macht das auch gern mal. Wohin gegen der deutlich jüngere NBFL meiner Frau absolut trocken ist.

Er hat nix von schwitzen gesagt.
Meiner schwitzt auch an der Ölwanne Dichtung und es ist nicht tragisch.
Aber Richtung Getriebe kann tragisch werden

Na ja zunächst mal habe ich geschrieben das ICH mir da keine weiteren Gedanken zu machen würde.
Wenn du aber auf Öl in der Kupplung anspielst- da brauchst dann doch ein wenig mehr Öl um diese zu ruinieren als das was da nach seiner Beschreibung rauskommt. Deswegen habe ich das auch nicht erwähnt.
Sicher richtig ist aber das Öl, welches auch immer, nichts in der Kupplung zu suchen hat.
Spürbarer Nebeneffect sollte dann aber eine rutschende Kupplung sein!

... die ist o.k. auch nach 140.000 km ??

Ähnliche Themen

Das Öl kann sehr schnell an die Kupplung, ohne das du es sofort merkst als Laie. Durch die Schwungscheibe verteilt sich das Öl schön und gelangt an die Mitnehmerscheibe. Es ist eine Frage der Zeit und menge die dort austritt.
Aber solange wir nicht 100%wissen wo es her kommt,können wir in die Kugel schauen und Fachsimpeln.

Vielen dank für die antworten werde mich am wochen ende drum kümmern und sage bescheit ob das problem behoben ist 🙂

....mein Motor schwitzt auch ein bischen , vor allem schmatzt der Kupplungsnehmerzylinder,
ist aber im Rahmen. - Wenn an der VDD und an der ZKD alles trocken ist , sind ca. 0,2 Liter Öl / 1000 km
denk ich vollkommen im Rahmen ..... ( Km -Stand 205000 )

--- mein TÜV Termin im April bringts an den Tag ------
vor allem bin ich gespannt , was der TÜV - Tiger zu meinen " zu Ringen deformierten Stoßdämpferstaubschutzmanschetten " sagt .....

viel Erfolg beim Forschen, Miata !

Zitat:

@osti51 schrieb am 2. Februar 2016 um 00:48:09 Uhr:



--- mein TÜV Termin im April bringts an den Tag ------
vor allem bin ich gespannt , was der TÜV - Tiger zu meinen " zu Ringen deformierten Stoßdämpferstaubschutzmanschetten " sagt .....

Gar nichts.

wenn die Dämpfer trocken sind(kein Öl verlieren)

....sind trocken und die Funktion des Dämpfens ist tadellos !

.... hast Du das Leck gefunden, TS ?

Rainer

Es gibt sehr viele TÜVLER die die Staubmanschette als Mängel deklarieren. Ist zwar kein erheblicher Mängel aber nicht schön in seinen Augen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen