Mazda MX5 NBFL 5,7l V8
Hallo Motor Talk Gemeinde,
Ich weiß viele von euch möchten ihr Fahrzeug Original lassen (Was auch gut ist).
Ich bin immer auf der Suche nach nicht normalen zuständen von Fahrzeugen. ^^
Ich bin am überlegen ob ich einen meiner MX5 Umbaue auf einen V8, ich habe dazu einige interessante Seiten gefunden wo man erklärt bekommt was man alles braucht, Motor, Getriebe, Bremsen, Steifigkeit usw. usw.
Meine Frage an euch ist.
Hat jemand Erfahrungen mit Einzeleintragungen vom TÜV und weiß wie die Ablaufen? oder können einen TÜV empfehlen für sowas?
Geld und Zeit ist erst mal Nebensache (und nein ich möchte kein anderes Auto), möchte nur wissen ob man eine Chance hat es eintragen zu lassen (werde evtl. die Tage mal mit einem TÜV Menschen reden), Voraussetzung man baut alles schön und ordentlich zusammen.
Gruß
Mike
*Edit*
Ich könnte mir vorstellen das viele TÜV Leute grundsätzlich sagen geht net... um evtl. Arbeit zu sparen, darum frag ich euch, da evtl. 5 TÜV Leute sagen würden eine geht net... und 1er würde sagen ja das geht.
28 Antworten
Ich finde die Idee spannend. Die Gewichtsverteilung sollte wohl dank Frontmittelmotor gar nicht so viel schlechter werden. Zum Spritverbrauch... ich brauche mit 90 PS zwischen 7 und 8 Litern. Ich denke, da sind 350 PS mit 12 - 14 Litern noch deutlich verhältnismäßiger, gar vernünftiger 😁
Meiner Ansicht nach ist das große Problem nicht die technische Umsetzung und Eintragung, sondern die Kosten. Da würden eben 99% der Leute, ich auch, gleich zu einer Corvette greifen, und deshalb wird sowas hierzulande nicht gemacht. In den USA geht das deutlich informeller und billiger.
... ich muß schon sagen, -der V8 von Elvis/ MX 5 hat einen Sound,- da bleibt einem die Spuke weg 😎
wenn der Umbau in den USA möglich ist,- mit Behördenokay,- dann ...
Falls Du tatsächlich das Komplettpaket Antriebsaggregat nebst Zubehör um 5000.- bekommst,
ist noch genug Kohle im Budget, - um die Karosserie zu stabilisieren usw.
Die nötige " to-buy parts " liste hast Du auch,- wie ich gesehen hab ! ---- hat echt Hand und Fuß !
... the show must go on ! ( wenns darum geht, wäre der Umbau der große Wurf ! )
@Mika Twix , Du arbeitest wohl in der Fahrzeugentwicklung bei BMW ,
direkt in München ?
.. dann verstehe ich Deine evtl. Pläne schon eher.. ( dachte beim ersten Lesen,-wieder so ein Spinner )
vielleicht sehen wir uns am 7.3. so 21.00 ,- ich schau vorbei !
Rainer
ja cool wäre es schon, naja mal gucken was der liebe TÜV sagt und ob ich an die Teile alle ohne Probleme heran komme.
Ja genau ich arbeite bei den drei bzw. 4 großen Buchstaben in München 😉
7.3 sehr gut, brauchen viele MX5 dort 😁
sooooo schönes Wetter .. auf geht’s auf ne kleine fahrt.
Gruß
mike
Schade, schade, da bin ich im sonnigen Spanien (😁). Aber gib doch nächstes Mal wieder bescheid, Mike, dann komm ich mit und steuere einen nicht mehr ganz originalen NA bei 😉
Ähnliche Themen
Auf YouTube gibt es zig mx5 /miata v8 Videos.
Eines ist ganz interessant,dort fahren verschiedene mx5 über eine Rennstrecke gegeneinander--v8,Turbo,glaub Saugertuning und Serie...wenn ich mich recht erinnere tat sich der v8 etwas schwer in den Kurven.Viel Spaß beim gucken...
MfG
In der USA ist das alles ein bisschen einfacher 🙂
aber ist ein interessantes video, bzw es gibt viele.
naja mal gucken was aus der Geschichte raus kommt. Ich muss mich etz erstmal auf das andere Projekt Konzentrieren.
Gruß
Mika
Existiert das Vorhaben noch?
Niemals ein TDI in Mx5 einbauen, ein Diesel im Mx hat nichts zu suchen.
Ein Sauger bleibt ein Sauger und Diesel ist Diesel.
Gerne V6 oder V8 in Mx5....wobei ich den V6 Nissan Z380 nehmen würde...
(ich fahre selber einen BMW Diesel, Drehmoment geil, aber MX5 funny!)
Zitat:
@Ventox schrieb am 19. Februar 2015 um 15:50:37 Uhr:
Interessanter Gedanke, dass mit dem V8.
Ich mag diese großen Ottomotoren.
Mir wäre aber ein drehmomentstarker TDI mit 140 PS im MX-5 lieber.
ah Gott, ich dachte der Treads ist gerade erst jetzt gemacht worden....ne aus 2015....
macht nix 😉 Du meinst das Auto oder den Motor mit 'V6 Nissan Z380' ?
Ja danke! Du hast recht, ich meine den Motor V6 Z380.
Ich war wohl in schieflage...ein Mx5 Diesel. Kopf schütteln
Zitat:
@cstollw schrieb am 22. Januar 2018 um 12:49:48 Uhr:
macht nix 😉 Du meinst das Auto oder den Motor mit 'V6 Nissan Z380' ?
Gerade die small blocks bieten sich doch für den Spaß an. Das Ziel dieser Motoren ist es ja, viel Leistung auf wenig Platz und Gewicht zu erreichen.
Schaut man sich einige Umbauten an, kommen diese auf eine Verteilung des Gewichts von 53%v/47%h.
Was den größeren Tank anbelangt, gibt es ja noch den Kofferraum, den man entsprechend umbauen kann. Dann wären auch 150l Sprit kein Thema mehr und das Gewicht verschiebt sich noch ein wenig nach hinten.
Stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoller (und günstiger) wäre, den fertigen Umbau einfach zu importieren, es sei denn, der Umbau selbst ist der Fokus der Geschichte.
In England gibt es eine Firma, die einen Umbausatz für einen Jaguar-6Zylinder für NA/NB anbietet. Wenn man Kfz-Schlosser ist und eine Werkstatt hat, ist das machbar. Die Motoren gibt es günstig gebraucht. Und dann hat man einen Sechszylindersauger mit so 210 bis 260 PS je nach Version..... geil! Hier ist der Link zu der Firmenseite.
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, da mir mein NB zu wenig Power hatte. Aber dann habe ich mir doch einen ND geholt.
http://www.rocketeerltd.com