Mazda 6 und das liebe Öl
Moin Moin!
Also hier mal was zum Aufregen! Mein alter Mazda 6 Sport Combi (2.0 CD - 136 PS) hat nach einem Werkstattbesuch Feuer gefngen, weil ich trotz Turboschaden nach Hause geschickt wurde! 🙁
Im Nachhinein hab ich erfahren, dass der alles Öl gefressen hat!
Jetzt fahr ich wieder einen Combi (2.0 CD - 121 PS) und der is auch nicht gerade sparsam was das Öl angeht! Turbo ist aber i.O.! Hab nämlich eine Ladedruckanzeige und die sagt, dass da alles top ist!
Allerdings haut der ne Menge Ruß raus beim Gas geben!
Kennen die Dieselfahrer das Problem auch?
Hab nämlich Schiss, dass die Kiste wieder kaputt geht!
Danke für Eure Antworten!
Der Jensen
19 Antworten
Wie willst du ner Werkstatt Feuer unterm Arsch machen außer mit nem Anwalt. Hab es mal über MAZDA - Deutschland versucht...Die lachen da bloß drüber und sagen Sie können nix machen. War durch nicht verschuldetetn Unfall ein Toyota -> Mazda Umsteiger. Werd mir nicht noch einmal einen Mazda kaufen. Mein gebrauchter 2.3er 6er BJ05 ist voll das Sorgenkind. Vor allem der Ölverbrauch bei dieser Maschine.
Dann wollen einem noch paar Leute klar machen das dass gar nicht sein kann. IST ABER SO! Wenn man das Auto fährt und nicht schleicht dann nimmt der ÖL. Hab Motor kontrollieren lassen usw. da passt alles. Wenn ich dann noch von weichen Ventilsitzen höre, hängt mir echt ein Ei aus der Hose. Scheiss Verein. Von den Werkstätten bin ich ohne Ende enttäuscht, nur Lutscher am Start, am Besten man macht alles selber am Auto aber Garantietechnisch liegt da eben der Fuchs im Dreck.. Bekommen nicht mal ne Servoauffüllleitung dicht und berechnen dann noch Arbeitszeit, völlig unklar... Selber auf ne Bühne gefahren, Schlauch nachgesetzt, neue Schelle passt, total unklar.
Für den Servoschlauch gibs es ja Rückruf, meiner wurde kostenlos getaucht.
wann war denn die rückrufaktion, da gibt es immer zeitliche grenzen...die werkstätten in meiner umgebung müssen ahnungslos sein...immer wieder das gleiche, will keiner mehr arbeiten und wirklich fehler finden oder was.. eine werkstatt ist schlechter wie die andere
Zitat:
Original geschrieben von equip
wann war denn die rückrufaktion, da gibt es immer zeitliche grenzen...
Stimmt, Servoschlauch wird sogar beim Prefacelift fünf Jahre nach erstzulasung auf Garantie getauscht
Zitat:
Original geschrieben von equip
die werkstätten in meiner umgebung müssen ahnungslos sein...immer wieder das gleiche, will keiner mehr arbeiten und wirklich fehler finden oder was.. eine werkstatt ist schlechter wie die andere
Da stimme ich dir auch zu
Ähnliche Themen
gibts das irgendwo schriftlich, das ich dass wenn es nochmal auftritt auch vorweisen kann?? momentan ist es ja dicht aber wer weiß was mich bei dem auto noch erwartet. muss jetzt noch mit nem anwalt gegens ehemalige autohaus vorgehen. Xenonscheinwerfer defekt in der gewährleistungzeit und ich solls bezahlen...möchte mal erleben das alles reibunglos läuft und ich nicht ständig in die werkstatt muss. Wer weiß was die aktuelle softwareversion (momentan 2004)beim werksnavi (panasonic) ist und die aktuelle kartenversion(momentan 2005). werd bei navtec nicht schlau. ist das eventuelle Softwareupdate auf der dvd oder auf nem extra datenträger..