mazda 6 tieferlegung

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo muss bald im mazda 6 federn einbauen wollte mal wissen

1. gibt es bei dem wagen etwas worauf man achten muss?

2. sind bei euch bestimmte probleme aufgetreten?

😕😕😕

Danke für die antworten

frage nur zur sicherheit da ich ja opel-fahrer bin. da kommt einem ein mazda nicht so schnell unter die finger

42 Antworten

ja dann viel erfolg🙂🙂🙂

erledigt.
35mm H&R

und? wie ist deine meinung zu den h&r?

bin den wagen vom kumpel letztens erst wieder gefahren und finde es super.

der hat sich jetzt schürzen drangebaut. werde dann mal noch ein paar fotos posten wenn er welche gemacht hat.

ist schon recht hart auf laaangen Autobahnfahrten ...
aber die Optik ist unschlagbar ... haben sich vorn noch ein wenig gesenkt.

Für Langstreckenfahrer nicht ganz so zu empfehlen, bringt aber ein ganz anderes Fahrzeug zum Vorschein.

Grüße
siko

Ähnliche Themen

Hab auch mal ne Frage: Ich les bei Mazda Deutschland immer was von ca. 400,-EUR für den Tieferlegungssatz von Eibach! Stimmt das? Kommt mir irgendwie billig vor? Wo ist da der Haken?

Und da ich auf dem Gebiet noch grün hinter den Ohren bin: was kostet das Eintragen der Federn?

Danke! 

400 Euro. Boah. Den Satz gibts legal für max. 170 Öcken. Guckst Du hier: http://www.shopland.de/.../artikeldetail.asp?...

Außerdem musst Du nichts eintragen, wenn da ein TÜV-Gutachten dabei ist. Es reicht, wenn Du das dann mitführst.

Aber mal ne andere Frage. Weiter vorne im Fred steht was von lakierten Bremsscheiben (nicht die Reibfläche). Wo zum Geier wird denn da die Bremsscheibe lakiert? An der Stirnfläche etwa? Das sieht doch gar keiner.

Grüssle vom
Stephan

Zitat:

Aber mal ne andere Frage. Weiter vorne im Fred steht was von lakierten Bremsscheiben (nicht die Reibfläche). Wo zum Geier wird denn da die Bremsscheibe lakiert? An der Stirnfläche etwa? Das sieht doch gar keiner.

Es ging dabei darum, dass die Scheiben immer gammeln außen und das sieht nicht schön aus! Klar sieht man es auf den ersten Blick nicht aber auf den zweiten vielleicht!

Zitat:

Original geschrieben von zu_bloede


Hallo muss bald im mazda 6 federn einbauen wollte mal wissen

1. gibt es bei dem wagen etwas worauf man achten muss?

2. sind bei euch bestimmte probleme aufgetreten?

😕😕😕

Danke für die antworten

frage nur zur sicherheit da ich ja opel-fahrer bin. da kommt einem ein mazda nicht so schnell unter die finger

Naja, hab meine Eibach-Federn seit Anfang an (Juni´2006) verbaut.

PROBLEME:

- Statt 30mm bis zu 70mm tiefer (alles überprüft, Eibach sagt es stimmt was nicht)
- Schneeschieber im Winter
- Antriebswellenmannschette durch höhere Beanspruchung bereits nach 2 Jahren (inkl.Antriebswelle getauscht - Antiebswelle war NICHT defekt, wenn´s MAZDA aber schon auf GARANTIE tauscht, dann raus damit und ne neue rein!)

Da ich keinen direkten Vergleich zu der Normalfederung hatte, fuhr ich den ´6er (auch Kombi) nochmal mit Serie Probe!

FAZIT: Serienfederung neigt nicht so sehr zum Aufschaukeln, fährt sicht etwas sportlicher als meiner mit Eibach-Federn (original MAZDA - Zubehör). Sieht aber ohne Tieferlegung schlechter aus!

Das Problem stellt sich vom Fahrverhalten so dar:

Beim Einfedern geht er weiter runter (gemeint ist der Federweg) und beim Ausfedern SEHR weit raus - das fühlt sich dann halt nicht mehr so straff wie die Serie an (andere Dämpfer wären halt besser). Fühlt man aber nur bei größeren Bodenwellen!

ACHTUNG auf der Autobahn vor "Bodenwellen"! Ich mußte mich ganz schön umstellen, jetzt ist´s akzeptabel.

Da ich die Fahreigenschaften über 3 Monate bei MAZDA und EIBACH bemängelte wurde alles überprüft (richtige Federn wurden verbaut, richtig eingebaut - alles i.O. - nur der Grad der Tieferlegung ist halt ???. Eibach sagte da stimmt was nicht (zu tief - habe auch die ORIGINALEN Prüfprotokolle der Ferdern von Eibach bekommen), MAZDA sagte: "wenn Ihnen das nicht zusagt, bauen wir die Serienfedern wieder rein (Tausch kostenlos).

Die schönste Aussage kam von MAZDA:

Anders als in den Zubehörprospekten (sportlicheres Auftreten und sportlicheres Fahrgefühl) meinte man:

"Bei einer Tieferlegung dieser Art verschlechtern sich die Fahrwerkseigenschaften immer" (und damit war nicht gemeint, daß das Fahrwerk "härter wird"😉. Weil härter wäre für meine Verhältnisse ein positiver Punkt.

Aufgrund meiner Reklamationen habe ich auch einige Foto´s von meinem sehr tieferliegenen MAZDA. Sieht nicht schlecht aus, ist aber mit Vorsicht zu fahren (Aufsetzen ist halt normal). Waldwege sind tabu, da die Kunststoffwanne zwischen der Vorderachse tiefer wie die Stoßstange geht und bei Wald- und Schotterwegen gern mal am Unterboden kratzt. Und durch den langen Überhang der Stoßstange, kratzt es halt auch mal da!

Würde heute nur noch ein Komplett-Fahrwerk einbauen (mit Dämpfer)!

PS: Fahr im Sommer 215/45/R17 und im Winter 205/45/R16 (beides original von MAZDA).

MAZDA 6 Kombi Diesel (Facelift) 143PS / Jahresdurchschnittsverbrauch 6,6 Liter/100km - viel Autobahn bei Druchschnitt 160km/h

kannste mal nen foto posten das will ich sehen.

die haben dir vielleicht die falschen federn eingebaut. für den 6er gibts nämlich 3 verschiedene grob gesagt benziner (draht ziehmlich dünn) diesel (draht ca. 3mm dicker) und fürn mps.

wenne jetzt welche für nen benziner drin hast sollte denk ich passen dann wär das auch ne erklärung.

Ich habe das Problem, dass meine originalen Vorderreifen nach der Tieferlegung mit Eibach-Federn innenseitig abfahren.
Hatte das nach ca. 8.000km bemerkt. OK, zurück zu Mazda und neu vermessen lassen...

"alles innerhalb der Toleranzen! Sturz könne vorn nicht eingestellt werden, das müssen wir dann über den Vorweg korrigieren. Danach immer schön nachmessen wie sich die Reifen abfahren."

1.000km später schaute bei beiden Reifen das Gewebe auf der Innenseite rundum raus! Mein Händler hat sowas angeblich noch nicht gehabt.

Habe jetzt erstmal die Daten der beiden Achsvermessungen angefordert. Danach wird wieder vermessen (diesmal mit WR und ich bin dabei) und dann schauen wie es wirklich aussieht. Ist blöd wenn die Reifen gerade mal einen Sommer halten!

Also zur Sicherheit immer mal die Reifen betrachten.

Zitat:

Original geschrieben von zu_bloede


kannste mal nen foto posten das will ich sehen.

die haben dir vielleicht die falschen federn eingebaut. für den 6er gibts nämlich 3 verschiedene grob gesagt benziner (draht ziehmlich dünn) diesel (draht ca. 3mm dicker) und fürn mps.

wenne jetzt welche für nen benziner drin hast sollte denk ich passen dann wär das auch ne erklärung.

Nun gut! Also Federn sind definitiv die richtigen. Das wurde mehrfach geprüft! Der Grad der Tieferlegung stört mich auch nicht (muß halt aufpassen). Als störend empfinde ich das Fahrverwalten. Da das Auto, wie bereits beschrieben, bei Bodenwellen gut einfedert, ist halt der Abstand Straße/Stoßstange mit 14cm nicht wirklich viel!!! Und wie auch bereits gesagt: Der tiefste Punkt ist NICHT die Stoßstange!!!

Sicher gibt es Alternativen zu den EIBACH-Federn ... ich würde sie nutzen!

Hab damals das Auto mit 18"-Felgen bestellt. Leider hätte ich die Garantie bei Rost verloren, deshalb nur die 17". Bördeln und breitere Reifen würde der Optik sehr guttun - da ist mir dann die Garantie doch lieber gewesen.

ACH JA: Trotz Facelift der letzten Generation: Beim 60.000km-Service haben die bei der Rostvorsorge nicht gespart. Bis jetzt ist alles in Ordnung, bis auf:

- Rostbildung unter der Motorhaube: Domlager (Garantieantrag - warte seit 4 Monaten auf MAZDA-Zusage zur Garantiereparatur!)

... hab da noch eins gefunden!

30mm ist halt die Werksangabe! Bildet euch ne eigene Meinung!

Hallo,
also ich habe meinen 6er seit Mai diesen jahres und habe letzte woche meine winterreifen drauf gemacht und als ich meine sommerreifen abgemacht habe sah ich das die hinteren reifen innen ca. 5cm rundherum abgefahren sind. super dachte ich nur! Scheiße! habe daraufhin meine achsen neu vermessen lassen. die meinten in der werkstatt das es wegen der tieferlegung aber immer wieder kommen kann. das hatte ich bei meinen anderen autos aber nicht, ich hatte vorher auch einen mazda, der tiefergelegt war, aber nicht solche probleme!

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen