Mazda 6 (2021)
Der Neue Mazda 6 X soll also 2011 erscheinen.
Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FWebe schrieb am 7. Mai 2020 um 10:19:28 Uhr:
Zitat:
@Rehana schrieb am 06. Mai 2020 um 13:58:35 Uhr:
- Skyactiv-Motortechnik mit der Kombination von Benzin- und Dieselvorzügen. Effekt leider gering im Hinblick auf den Kraftstoffverbrauch und die Beschleunigungs- bzw. Elastizitätswerte.
Das wird irgendwie gerne behauptet, obwohl objektiv das Gegenteil der Fall ist.
Ich fahre den skyactive g165 und kann bestätigen, das der Verbrauch für so ein großes Auto extrem niedrig ist, und doch ohne Turbo sich sehr spritzig fährt.
Bis jetzt der beste Benziner den ich je hatte.
Bin auf die langzeit Qualität der Skyactive X gespannt.
38 Antworten
Und warum hat der cx 5 noch ein Motor und navi update bekommen? Wurde erst vor ein paar Tagen kommuniziert, hier im der schweiz ist das neue navi inzwischen auch auswählbar
Zitat:
@mega3333 schrieb am 6. Februar 2021 um 00:11:51 Uhr:
Und warum hat der cx 5 noch ein Motor und navi update bekommen? Wurde erst vor ein paar Tagen kommuniziert, hier im der schweiz ist das neue navi inzwischen auch auswählbar
Schweiz!. Welches Navi ist da drin? Welchen Motor hat er bekommen?
Update zum erreichen der abgas 6d norm (nicht mehr temp) und etwas weniger verbrauch, und ab jetzt gibt's ein 10.25 zoll navi.
Einfach bei googel cx5 2021 eingeben, erste Berichte von diversen Zeitschriften gibt es schon
Zitat:
@mega3333 schrieb am 6. Februar 2021 um 20:13:55 Uhr:
Update zum erreichen der abgas 6d norm (nicht mehr temp) und etwas weniger verbrauch, und ab jetzt gibt's ein 10.25 zoll navi.Einfach bei googel cx5 2021 eingeben, erste Berichte von diversen Zeitschriften gibt es schon
Mag sein das die Schweiz hinterher hinkt.
Die Änderung zum Beispiel der Abgasnorm fand in Deutschland Mitte 2020 statt.
Wenn man das in Relation zum Modellwechsel 2022/2023 sieht passt das.
Ähnliche Themen
So ganz ausschließen würde ich ein Update des 6ers jetzt nicht, zumal die neue große Plattform sowieso auf mind. 2023 verschoben wurde. Möglich wäre zudem auch das mittlerweile das alte MZD nicht mehr weiter produziert wird, gerade jetzt wo bei den Herstellern allgemein die ganze Elektronik knapp wird.
Andererseits sind natürlich die Verkaufszahlen des 6ers im Gegensatz zum CX-5 schon viel geringer, daher könnte es auch sein das Mazda da versucht Geld zu sparen und den 6er noch so "durchschleppt".
Da man von Mazda allgemein aber kaum was inoffizielles im Voraus erfährt können wir hier auch nur weiter raten.
Ich finde aber das der 6er zumindest ein Update des MZD verdient hätte, ansonsten ist der doch technisch und optisch absolut noch konkurrenzfähig. Würde ich was größeres als einen 3er benötigen wäre der für mich jedenfalls nach wie vor die erste Wahl.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 6. Februar 2021 um 21:20:25 Uhr:
Zitat:
@mega3333 schrieb am 6. Februar 2021 um 20:13:55 Uhr:
Update zum erreichen der abgas 6d norm (nicht mehr temp) und etwas weniger verbrauch, und ab jetzt gibt's ein 10.25 zoll navi.Einfach bei googel cx5 2021 eingeben, erste Berichte von diversen Zeitschriften gibt es schon
Mag sein das die Schweiz hinterher hinkt.
Die Änderung zum Beispiel der Abgasnorm fand in Deutschland Mitte 2020 statt.
Wenn man das in Relation zum Modellwechsel 2022/2023 sieht passt das.
Irgendwie reden wir an einander vorbei oder Sie haben einen schlechte Woche oder verstehen mich nicht.
Keines der bei mobile verkauften cx5 Modelle 2020 hat ein 10.25 zoll navi. Und da ich mich grad nach einem neuen Modell um sehe und sowohl der cx5 wie auch ein 6er Kombi im raum steht, habe ich bei den letzten 2 Händlern nachgeschaut. Cx 5 5/2020 ..6d temp. Cx 5 11/2020 6d temp.
Mag sein das mitte 2020 was gesagt wurde zu den motoren, erhältlich sind diese wohl erst ab jetzt inkl. 10.25 zoll navi update.
Meine Frage bezog sich auf den 6er ob hier noch was zu erwarten ist.
Danke @unrodbar für deine antwort. So etwas habe ich erwartet und du bestätigst das.
Gruß
Und n guete
Zitat:
@mega3333 schrieb am 8. Februar 2021 um 12:22:30 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 6. Februar 2021 um 21:20:25 Uhr:
Mag sein das die Schweiz hinterher hinkt.
Die Änderung zum Beispiel der Abgasnorm fand in Deutschland Mitte 2020 statt.
Wenn man das in Relation zum Modellwechsel 2022/2023 sieht passt das.Irgendwie reden wir an einander vorbei oder Sie haben einen schlechte Woche oder verstehen mich nicht.
Keines der bei mobile verkauften cx5 Modelle 2020 hat ein 10.25 zoll navi. Und da ich mich grad nach einem neuen Modell um sehe und sowohl der cx5 wie auch ein 6er Kombi im raum steht, habe ich bei den letzten 2 Händlern nachgeschaut. Cx 5 5/2020 ..6d temp. Cx 5 11/2020 6d temp.
Mag sein das mitte 2020 was gesagt wurde zu den motoren, erhältlich sind diese wohl erst ab jetzt inkl. 10.25 zoll navi update.
Meine Frage bezog sich auf den 6er ob hier noch was zu erwarten ist.
Danke @unrodbar für deine antwort. So etwas habe ich erwartet und du bestätigst das.Gruß
Und n guete
Wieso nicht verstehen?
Mazda hat bei den 2.0 und 2.5 im Juli 2020 umgestellt bzw die Zulassung für 6d bekommen.
Da kann es schon vorkommen, dass da noch Fahrzeuge bei sind die davor produziert wurden, ihre Erstzulassung aber später bekommen hsben. Welches Produktiodatum hat der CX-5 mit Erstzulassung 11/20? Auf der deutschen Mazdaseite wird beim cx-5 das große Navidisplay angeboten. Beim 6er nicht. Da rechne ich auch nicht mehr mit, da dafür der Armaturenträger geändert werden müsste, was beim letzten FL schon passiert ist.
Ach, wieso müssen sich bei Motor-Talk immer alle angiften, ihr habt doch beide Recht. Damit ihr auch vom gleichen redet, hier die PMs zum CX-5
Update Mitte 2020:
https://www.mazda-press.com/.../?tag=Mazda+CX-5Zitat:
Beide Skyactiv-G Benzinmotoren arbeiten jetzt mit Zylinderabschaltung und erfüllen die anspruchsvolle Abgasnorm Euro 6d. Einblicke in die Arbeitsweise des Systems liefert eine neue Anzeige auf dem zentralen, jetzt acht Zoll großen Display, die damit auch zu einer effizienten Fahrweise motiviert.
Und 2021:
https://www.mazda-press.com/.../Zitat:
Das zentrale Display auf dem Armaturenträger wächst auf 10,25 Zoll Größe im 8:3-Format[...]Neben den Benzinern erfüllen jetzt auch die Dieselmotorisierungen die derzeit strengste Abgasnorm Euro 6d
Und beim 6er kann es niemand mit Sicherheit sagen, der Armaturenträger ist allerdings ein guter Punkt. Der musste beim CX-5 wahrscheinlich auch geringfügig geändert werden (Display ist ja insgesamt breiter), aber beim 6er ist es schon noch mehr eingelassen (und eben geringere Verkaufszahlen etc.)
Wer giftet denn hier?
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 8. Februar 2021 um 13:46:00 Uhr:
Wer giftet denn hier?
Einmal darfst du raten.
Es mag deine "Natur" sein, aber es gibt einige welche deine Eigenarten nicht verstehen.
Ich spreche da aus eigener "Erfahrung mit deiner Person".
Du bietest keine sofortige Hilfe bei Problemen; aber wenn jemand eine Antwort gegeben hat kritisiert du sofort seine Aussagen, anstatt neutral zu bleiben.
@armin-g
Dann zeig mal bitte wo ich gegiftet habe!
Ich frage mich, was ich hier eigentlich rechtfertigen soll. Das machst du ganz allein.
Lies mal dieses Thema; insbesondere Seite 3.
Wegen deiner unangebrachten Antworten in dieser Diskussion wurde der Beitrag schließlich geschlossen.
https://www.motor-talk.de/.../...9-18-revolution-top-t6958922.html?...
Zitat:
@armin-g schrieb am 8. Februar 2021 um 17:25:14 Uhr:
Ich frage mich, was ich hier eigentlich rechtfertigen soll. Das machst du ganz allein.Lies mal dieses Thema; insbesondere Seite 3.
Wegen deiner unangebrachten Antworten in dieser Diskussion wurde der Beitrag schließlich geschlossen.https://www.motor-talk.de/.../...9-18-revolution-top-t6958922.html?...
Wow, immer langsam mit den Pferden.😠
Mir zu unterstellen, ich wäre der Grund für die Schließung eines anderen Threads ist a. völlig daneben, weil nicht korrekt und hat b. mit dem Thema hier rein gar nichts zu tun.
Der Einzige der hier Gift verspritzt bis gerade du!
Zeig mir mal hier, wo ich angeblich gegiftet habe! Gerne per PN wenn du magst!
Die AutoBild Skizze ist vollkommener Quatsch.
Falls es wirklich ein Reihensechser werden sollte, wird der Motor längs hinter der Vorderachse eingebaut (wie bei BMW, Lexus und Mercedes und im Prinzip allen Autos mit Reihensechser), weil Reihensechser sehr lang sind und deswegen nicht quer eingebaut werden können.
Durch diesen Einbau ändern sich zwangsläufig die seitlichen Proportionen des Autos (kurzer Überhang vorn dadurch längerer Radstand, Fahrgastzelle rückt insgesamt weiter nach hinten, weil die Vorderräder weiter nach vorne rücken.
Die dumme AutoBild Skizze hat aber genau die gleichen seitlichen Proportionen wie das aktuelle Modell, die es nur mit quer eingebauten Vierzylinder-Motoren VOR der Vorderachse gibt.
Insgesamt ist zu sagen, dass im Moment niemand weiß, wie das kommende Sechzylinder Modell wirklich aussehen wird. Ich schätze aber auf eine Mischung aus BMW und Lexus mit unverkennbaren Mazda Zügen.
Die Frage ist eher, ob der neue Mazda 6 überhaupt noch nach Deutschland kommen wird... 🙁
Weshalb wohl gibt es seit Jahren kein klassisches asiatisches Mittelklasse-Modell mehr in Deutschland/Europa (Nissan Primera, Toyota Avensis, Honda Accord, Mitsubishi Galant, Lexus IS, Subaru Legacy, Mazda Xedos 6, Hyundai i40, Kia Optima.... )?
Der Kombi soll ja entfallen... --> Absolutes No Go bei uns! Flop vorprogrammiert... keine Chance.
Sechszylinder mit Heckantrieb... --> Funktioniert nur im Premium-Segment und auch dann nur wenn ein deutsches Emblem vorne klebt...! Flop vorprogrammiert... keine Chance.
Ich würde mich ja sehr freuen, wenn ich eines Besseren belehrt werden würde. Aber ehrlich gesagt, sehe ich da schwarz. 🙁