ForumMPV, Premacy & 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MPV, Premacy & 5
  6. Mazda 5 Baujahr 2014 ein zuverlässiges Familienfahrzeug?

Mazda 5 Baujahr 2014 ein zuverlässiges Familienfahrzeug?

Mazda
Themenstarteram 5. Juni 2023 um 15:37

Hallo,

ich hatte 2 Wochen Urlaub und habe diverse Sharans und Touran angeschaut. Irgendwie hatten diese Autos total viel Rost, kaum an Ausstattung und irgendwie waren die Autos einfach nach guten zehn Jahren fertig mit der Welt. Dann habe ich vor Ort bei uns aus Spaß einen Mazda 5 in Rot Metallic angeschaut. Der Händler präsentierte mich ein Auto ohne jeder Macke, elektrische Schiebetüren, Navigationsystem, 1.6 Liter Diesel Motor, welcher Perfekt gelaufen ist. Viel Schnick Schnack, total bequeme ledersitze im neuwertigem Zustand, 8 neue Räder für den Wagen und ohne Bordsteinkratzer. TÜV neu, Inspektion neu.

13.500 Euro, bj 2014 und 100.000 k gelaufen, ist Mazda ein gutes Auto, ich habe eine Anzahlung geleistet und würde den morgen holen. Der Wagen hat mir irgendwie mehr zugesagt als ein Volkswagen, weil einfach die Verarbeitung der Karosse irgendwie gut ist, kein Rost, nichts. Ich habe einen Touran angeschaut, das teil war völlig verrostet an jeder ecke.

Was meint ihr, wäre das okay? - Wir benötigen leider so ein wagen, unser sohn hat eine behinderung, auch wenn diese nur sehr gering ist, trotzdem, die schiebetüren sind um welten besser als beim Sharan.

 

Ist der Mazda wirklich zuverlässig?

Ähnliche Themen
3 Antworten

Du kannst dich wahrscheinlich an diesem Beitrag orientieren oder nutze Mal die Suchfunktion.

https://www.motor-talk.de/.../...bt-es-probleme-mit-rost-t7397058.html

Mein Mazda 5 CW 1.6 Diesel ist mittlerweile 11 Jahre alt. Ich mache fast alles selber und habe auch deshalb sehr geringe Unterhaltskosten.

Hinterachsstoßdämpfer speziell die Domlager, vordere Querlenker, Rost am Unterboden, Dichtung an der Getriebeausgangsseite zu den Antriebswellen und die Klimaanlage (bei mir gammelte der Klimakondensator an den Lamellen nach 10 Jahren komplett durch) solltest du dir genauer Anschauen.

Wenn deiner von 2014 ist, wäre im nächsten Jahr der Zahnriemen fällig. Dafür solltest du in der Werkstatt inkl. Wasserpumpe etwa 800 Euro aufwärts einplanen.

Erschreckend wie teuer die doch relativ alten Autos aktuell sind. Man wollte mir vor 5-6 Jahren 3500 Euro für das Auto bieten, bei Kauf eines nagelneuen Autos.

Insgesamt ist das Auto (also mein Mazda 5) sehr zuverlässig. Ölwechsel lieber früher, als später. Wir hatten auch noch nie eine Panne und am Antriebsstrang gab es auch noch nie einen defekt.

Hallo Marco 0607,

 

ich habe vor 4 Jahren einen 2012er MAZDA 5 Sportline, 1,6 Diesel mit 51 tkm, TÜV neu für 11.000 € gekauft. Das Auto war 8-fach bereift und hatte außer leichten Fahrwerksrost ( normal ) keinen einzigen Kratzer. Ausstattung wie von Dir beschrieben. Ich lasse meinen Service von einem befreundeten Kfz- Meister mit eigener Zulassung machen ( kaufe Verschleißteile bei "kfzteile24.de" selbst ein).

Bis jetzt musste ich nur zusätzlich die Bremsscheiben mit Klötzen wechseln, da ich die letzten Winter einfach zuwenig gefahren bin ( Rostnaben). Vor 1/2 Jahr ist mir auf der Autobahn in voller Power 1 Injektionsdüse hoppsgegangen ( Reparatur vor Ort mit Leihwagen in 2 Tagen inkl. abschleppen 700 € ).

Sonst bin ich mit dem Wagen voll zufrieden; würde in sofort wieder kaufen.

Heuer ist der Zahnriemen fällig ( ca. 180 E Teile + 320 € vom Meister ).

 

Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.

Liebe Grüsse aus dem Oberland und bleib gsund.

Helmut

Themenstarteram 6. Juni 2023 um 11:47

Danke. Das sind jetzt nicht wirklich hohe Reparaturkosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MPV, Premacy & 5
  6. Mazda 5 Baujahr 2014 ein zuverlässiges Familienfahrzeug?