Mazda 3, Seat Leon oder Audi A3
Hallo ich fange im August ein duales Studium an und brauche ein zuverlässiges Auto, dass mich jeden Tag 50 km zur Arbeit und zurück bringt. Hab mal grob überschlagen und denke, dass ich im Jahr ca. 12-15 tkm fahren werde (inkl. Privatfahrten).
Budget liegt bei max. 7000 €
Jetzt habe ich allerdings noch ein paar Fragen:
In Frage kommen würden:
Mazda 3 (BK) 1.6 CD Sport (Diesel)
Mazda 3 (BK) 2.0 Sport (Benziner)
Seat Leon (1m) 1.9 TDI Sport (Diesel)
Seat Leon (1m) 1.6 (Benziner)
Audi A3 1.9 TDI (Diesel)
Audi A3 (Benziner)
Lohnt sich ein Diesel für meine Zwecke überhaupt?
Zu beachten wären die Wartungskosten, die Versicherung und der Verbrauch.
Ich finde alle 3 super, wobei ich den Mazda optisch am ansprechensten finde. Leider soll die Wartung beim Diesel sehr teuer sein. Ich denke bei dem Budget werde ich nur Angebote mit einer Laufleistung um die 100 tkm finden. Und dann müsste man bei dem Mazda auch schon den Filter ersetzen und das Additiv auffüllen...
Ich bin leider überfragt, da mein Kenntnisstand über obige Autos sehr beschränkt ist. Deswegen wende ich mich an euch und hoffe ihr könnt mir helfen 🙂
LG,
27 Antworten
@sykes: da hast du recht. daruber hab ich noch gar nicht nach gedacht😉 ab wann meinst du lohnt sich der diesel denn?)😉
Grob sagt man, ab 20000 km im Jahr, aber dann hängt es auch noch immer von der Nutzungsweise und von dem Fahrprofil ab.
Wenn man meist nur kurze Strecken auf der Landstraße unterwegs ist und sonst innerorts, lohnt sich der Diesel kaum.
Ich hab mir den Diesel geholt, obwohl man mir abgeraten hat, da ich jeden Tag ab nächster Woche 100 km einfach in die Arbeit fahren muss.
Aber bei 40k km im Jahr erscheint mir nichts anderes sinnig.
Bei LPG habe ich Angst um den Motor, da ich doch mal gerne etwas flotter fahre und außerdem nimmt der Tank ordentlich Platz weg, wenn man ihn nachrüstet.
Ja ich würde größtenteils zur Arbeit fahren (25 km eine Strecke - nur Land) oder in die Stadt, oder zu meiner Freundin 😉. Zwischendurch auch mal längere Trips, nur halt nicht regelmäßig 😉. Aber hab gehört, dass dem 1.6er Diesel Kurzstrecken nicht so viel aus machen. Stimmt das?
Ich kann mir irgendwie nur schlecht vorstellen, dass der Diesel diese knapp 900 € Ersparnis im Jahr durch die laufenden Kosten nicht deckt. Helft mir^^
Hab hier ein super Angebot gefunden 🙂
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=215060515
ist das schon das Facelift Modell? Da der schon das 6-Gang Getriebe hat 😉
Ähnliche Themen
Das ist ohne Bild schwer zu sagen... Das Extra "Olympic-Paket" deutet eher auf Vor-Facelift hin.
Zitat:
Original geschrieben von early_boerd
Ja ich würde größtenteils zur Arbeit fahren (25 km eine Strecke - nur Land) oder in die Stadt, oder zu meiner Freundin 😉. Zwischendurch auch mal längere Trips, nur halt nicht regelmäßig 😉. Aber hab gehört, dass dem 1.6er Diesel Kurzstrecken nicht so viel aus machen. Stimmt das?Ich kann mir irgendwie nur schlecht vorstellen, dass der Diesel diese knapp 900 € Ersparnis im Jahr durch die laufenden Kosten nicht deckt. Helft mir^^
25Km Landstraße?Da ist auch ein kleiner Benziner grade richtig auf Betriebstemperatur.
Diesel ist Diesel, auch wenn ein 1.6 vielleicht schneller warm wird, wenn man ihn mehr tritt...
Wo genau sparst du 900€ ?
Ich empfehle dir auch den Benziner, aber wenn dir der Diesel von der Gesamtcharakteristik besser gefällt...
Letztendlich ist es auch eine Geschmacksfrage. 🙂
Vom Geschmack her ist es mir egal, Diesel wie Benziner haben beide ihre Vor- und Nachteile. Fest steht für mich, es soll auf jeden Fall der Mazda 3 werden. Jedoch ist die Frage, ob Trecker oder Benziner 😉? Im Moment geht es mir darum, mit welchem Auto ich unterm Strich günstiger wegkomme (Verbrauch, Versicherun, Steuern, Wartung).
@the Matt: Hab mal grob überschlagen, dass ich bei 15.000 km im Jahr ca. 900 € Spritkosten spare gegenüber dem Benziner 😉
Das sparst du an Sprit, jaa...
Aber die Versicherungsprämien sind höher, die Wartungskosten sind höher, die Steuer ist teurer...
Da sind die 900€ Ersparnis ganz schnell verpufft. Du dürftest wahrscheinlich auf ähnliche Gesamtkosten im Jahr kommen.
Ich würde dir auf jeden Fall zum Benziner raten, da der 2.0 meines Wissens nach auch noch ein Sauger ist und der Turbo damit entfällt. Sprich: du hast eine große, teure Defektquelle weniger.
Beim Diesel hast du auf jeden Fall einen Turbo.
Hier gibt's noch Verbräuche vom 2.0: http://www.spritmonitor.de/.../250-3.html?...
Hmm, das hat mich jetzt ein wenig abgeschreckt mit dem Verbrauch 😉. Vllt. sollte ich doch eine Nummer kleiner nehmen 😉?
Würdet ihr dann zum Leon 1.6 oder dem Mazda 3 1.6 raten?
Der Mazda 1.6 lässt sich gut bewegen, der 1.4 ist zu klein.
Ich bin schon beide mal gefahren.
Den 1.6 im Leon kenne ich nicht.
Heyho.
Also ich hab jetzt ein Angebot von einem Händler bekommen für einen 2.0 er. EZ 10/2005. 61.000 km gelaufen. erste hand. Top Ausstattung. 18 Zoll LM Felgen. 1 Jahr gebrauchtwagen-Garantie und neuem Tüv sowie Inspektion.
Hab ihn letztens probe gefahren und mir ist aufgefallen, dass er nicht gerade leise ist drinnen. ist das normal😉? auch hab ich mir von den 150 ps mehr versprochen.
Aber jetzt stehe ich vor der Wahl: soll ich den nehmen? oder doch lieber Weiter schauen. vllt. nach einem 1.6er oder einem 2.0 facelift Modell mit 6 G
ängen?
Wie gesagt, fahre hauptsächlich Landstraße und Stadtverkehr.
Achso:
Es ist lückenlos Scheckheft gepflegt.
Winterreifen auf stahlfelge sind auch noch dabei. Eine Saison erst gefahren.
das ganze soll 7000 kosten
hab schon nach rost alles abgesucht und nichts gefunden. sonst sehr gepflegtes Auto.