- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- Mazda 3, Notlauf, DPF?
Mazda 3, Notlauf, DPF?
Hallo,
habe einen Mazda 3, Takumi, 150.000km.
Fahre jeden Tag ca 110km groß teils Autobahn gemütlich 130 bis 150 km.
War vor 3 Wochen in der Mazda Werkstatt zum Service und heute beim Heimfahren auf der Autobahn, Leistung weg, Drehzahl weg und bei 80kmh war Schluss.
Am Pannenstreifen abgestellt, aus ein und es ging wieder alles normal für kurze Zeit dann wieder das gleiche..
Jetzt endlich zu Hause wenn ich Zündung einschalte leuchtet Motor, Öl und Lenkrad mit Rufzeichen.
Hab kurz gegoogelt bitte nicht versteifen drauf hat was mit dem DPF zu tun.
Muss morgen wieder in die Arbeit 55km, soll ich gleich in die Werkstatt?
Und dann habe ich das gesehen siehe Foto ist das original? Bin zwar nur Schlosser aber dass ist doch Rotz, und die Schlauchklemmen greifen nicht mal
Ähnliche Themen
7 Antworten
Sehe gerade noch was da ist der Schlauch ganz weich..??
Zitat:
... aber dass ist doch Rotz, und die Schlauchklemmen greifen nicht mal
Moin gsmkoksi,
sorry, das ist Murks und der Grund für einen verölten Luftmassenmesser.
Laut meinem sfMH brauchste einen neuen Ansaugschlauch (nur originalen Mazda Teil Y601 13 220C!!!)
Abhilfe zur zwischenzeitlichen Störungsbehebung, den Luftmassenmesser ausbauen
und mittels Bremsenreiniger-Spray reinigen.
Zitat:
... habe einen Mazda3, Takumi, 150.000km.
Moin, moin gsmkoksi,
sorry, noch eine sehr wichtige Frage:
Mazda3 - Modellreihe BK oder BL???
Wichtiger Hinweis meines sfMH:
Wenn es ein Mazda3 (BL) ist, dann sollte der defekte Schlauch
unter der Teilenummer Y642 10 25X als Einzelteil erhältlich sein.
Der vorangegangene Hinweis auf die Teilenummer Y601 13 220C bezieht sich auf einen Mazda3 (BK)!!!
@gsmkoksi Wenn du erst vor 3 Wochen in der Mazda Werkstatt zum Service warst würde ich auf jeden fall hinfahren und reklamieren.
Die sollen dass vernünftig !!! reparieren.
Das sieht eindeutig nach fusch aus.
Insbesondere gehören die Kabelbinder nicht dort hin. Zu Bild 1.
Hy, komme gerade von der Werkstatt und muss sagen habe mich geirrt bzw. hätte mir selber auffallen können.
Man sieht es auch am Foto das ist nur ein Schutzschlauch es ist davor und dahinter nochmals eine Schlauklemme zu sehen und unter dem Schutzschlauch ist noch ein Hartplastik? Leitung.
Bin jetzt 50km in die Werkstatt gefahren auf der Autobahn im 4Gang zwischen 3000-4000 Umdrehungen kein Problem, bzw. konnte danach den Fehler auch nicht mehr feststellen. Normal Tourig bei 80kmh.
Laut Werkstatt hat das nichts mit dem zutun und der Fehler kann jederzeit wieder kommen.
Laut Diagnose/Erfahrung Injektor 2 Zylinder 5 oder umgekehrt weiß nimmer aber kostet 400 Silbermünzen +50 fürn Krafstofffilter..
Hmm bin unsicher was ich tun soll..
Reparieren lassen!
@gsmkoksi
Gibt's was neues?