- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- Mazda 3 BK - Ruckeln im 1. Gang
Mazda 3 BK - Ruckeln im 1. Gang
Hallo Community,
mir ist bei meinem M3 wieder etwas Komisches wiederfahren. Als ich heute ein bisschen durch die Stadt gefahren bin und ein Stop-Go - Dilemma + Stau hatte, ist mir aufgefallen, dass ich im ersten Gang ein Ruckeln hatte. Es war zugegeben nicht doll, aber spürbar. Dies passierte dann wenn ich im ersten Gang im Stau bei ca. 1500 rpm gerollt bin. Das Auto ruckelte auch beim Loslassen des Gaspedals. Nun möchte ich nicht direkt die Kupplung tauschen lassen. Ich las auch vom Rohr der Ansaugung, die aufgrund der Vibrationen am Motor ständig reißt. Sodass er danach Falschluft zieht.
Kennt jemand von euch das Problem oder könnt ihr mir vielleicht sagen, ob es bekannt ist bei den 3ern?
Danke im Voraus.
Daten:
Mazda 3 MZR
105 PS / 77KW
1.6 Liter
63.000km
Baujahr: 2003
EZ: 09/2004
Ähnliche Themen
12 Antworten
moin, das kann auch nur am Wetter liegen - Fz nicht richtig warm - trotz Kühlertemperatur in der Mitte-
beobachte es weiter.
viel glück
Moin JulianM3BK,
ja, es könnte auch an einem zu geringen Kühlmittelstand im Kühler liegen.
Bitte nur bei kaltem Motor prüfen, Kühlmittel sollte bis zum Stutzenrand reichen.
Oder es könnte auch ein defektes rechtes Motorlager Nr. 3 (BP4K 39 060D) sein.
Der Kühlmittelstand ist ein bisschen über Minimum. Was kann man da machen, einfach nachfüllen?
Zitat:
Der Kühlmittelstand ist ein bisschen über Minimum. Was kann man da machen, einfach nachfüllen?
Moin JulianM3BK,
ja natürlich, oder haste eine andere Idee?
Aber bitte achte auf die vorgegebene Kühlmittelspezifikation!
Wenn am Kühlerverschluss die Bezeichnung "FL22" zu sehen ist, dann bitte nur das Mazda Long Life Kühlmittel FL22 nachfüllen.
Nun habe ich mal ein Foto davon gemacht. Also aufm Deckel steht nix, als auch in der Bedienungsanleitung. Somit ist FL22 nicht pflichtig?
Zitat:
Somit ist FL22 nicht pflichtig?
Moin JulianM3BK,
ja, kein FL22 als Werksbefüllung.
wäre es aber dennoch enpfehlenswert, weil ich in Foren auch gelesen habe, dass andere BK-Fahrer das FL22 einfüllen um Schäden zu vermeiden...
Moin JulianM3BK,
ja ggf. bei einem kompletten Wechsel.
Aber du brauchst ja nur eine geringe Menge Kühlmittel zum Auffüllen.
Danke Dir für Deine Antworten. :D
Kann sein dass ich mich nochmal hier melden werde. ^^
Welche Größe hat das Gewinde der Ölablassschraube beim BK? Ist es M15 oder wo könnte ich das nachsehen? Bedienunganleitung stant diesbezüglich nichts drin.
Zitat:
Welche Größe hat das Gewinde der Ölablassschraube beim BK? Ist es M15 oder ...
Moin JulianM3BK,
sorry, aber ein Ölablassschräubchen hat nichts mit Motorruckeln gemeinsam.
Was haste im Übereifer eines Hobbybastlers schon wieder angestellt?
Nichts wirklich... aber wie gesagt ich bin Leie im Bereich und als mein erstes Auto will ich Erfahrung sammeln. Deswegen frage ich mich dumm & dämlich.